Seit Monaten kommt es in Italien immer wieder zu Streiks im Reisesektor – nun gehen die Arbeitsniederlegungen in die nächste Runde. Für den 26. November wurde laut Sicherheitsdienstleister A3M ein landesweiter Streik im Luftfahrtbereich angekündigt.
Seit Monaten kommt es in Italien immer wieder zu Streiks im Reisesektor – nun gehen die Arbeitsniederlegungen in die nächste Runde. Für den 26. November wurde laut Sicherheitsdienstleister A3M ein landesweiter Streik im Luftfahrtbereich angekündigt.
Als Reiseprofis wissen Sie natürlich, wie vielseitig Bayern ist und wie überraschend eine Reise nach Bayern sein kann. Damit Sie Ihre Kunden auch in Zukunft perfekt bedienen und beraten können, stellen wir Ihnen hier unserer aktuellen Services und Angebote für Reiseprofis vor.
Bevor es aufs Schiff geht, steht ein Stadtbummel durch Porto an. In der Hafenstadt beginnt und endet die romantische Fahrt auf dem Douro. Der Fluss ist bis nach Vega Terron an der spanischen Grenze befahrbar. Von dort führt ein Ausflug ins Unesco-Welterbe Salamanca.
Mehr über die Schiffe, Fahrtgebiete und den Service von A-ROSA erfahren Sie in der A-ROSA Woche auf Counter vor9: News, Hintergrund, Gewinnspiel und Tipps für die Beratung im Reisebüro.
In Paris starten die Flussreisen auf der Seine, die sich auf ihrem Weg zum Meer durch das Seinetal windet. Ziel ist Le Havre, auf dem Weg dorthin macht A-ROSA in romantischen Orten Halt, etwa in Rouen, der Hauptstadt der Normandie. Unterwegs ziehen Lavendelfelder, Weinberge und Schlösser vorbei.
Mehr über die Schiffe, Fahrtgebiete und den Service von A-ROSA erfahren Sie in der A-ROSA Woche auf Counter vor9: News, Hintergrund, Gewinnspiel und Tipps für die Beratung im Reisebüro.
Frankreich geht durch den Magen, und diese Flussreise besonders. Denn entlang von Rhône und Saône liegen einige kulinarische Überraschungen. Doch auch die malerische Landschaft in Südfrankreich hat ihren besonderen Reiz, vor allem, wenn einem in der Camargue wilde Pferde vor die Kamera laufen.
Mehr über die Schiffe, Fahrtgebiete und den Service von A-ROSA erfahren Sie in der A-ROSA Woche auf Counter vor9: News, Hintergrund, Gewinnspiel und Tipps für die Beratung im Reisebüro.
Die mittelalterlichen Orte und Burgen entlang des Rheins machen den Fluss zur Topdestination von Basel bis nach Rotterdam. Ihren eigenen Charme haben die Nebenflüsse wie die Mosel und der Main, die A-ROSA ebenfalls anläuft. A-ROSA wird dieses Jahr mit fünf Schiffen auf dem Vater Rhein unterwegs sein.
Mehr über die Schiffe, Fahrtgebiete und den Service von A-ROSA erfahren Sie in der A-ROSA Woche auf Counter vor9: News, Hintergrund, Gewinnspiel und Tipps für die Beratung im Reisebüro.
Die A-ROSA SENA bringt neuen Luxus auf den Fluss. Die 26 Quadratmeter großen Suiten haben einen begehbaren Kleiderschrank, einen drehbaren Fernseher, Sitzecke mit Schlafsofa, Tageslichtbad und Balkon mit Sitzgelegenheiten. Frische Blumen und Butlerservice zählen zu den gewohnten Zusatzleistungen für Suiten-Gäste auf allen A-ROSA Schiffen.
Mehr über das neue, umweltfreundliche Flussschiff A-ROSA SENA, das Unternehmen und seine Pläne erfahren Sie in der A-ROSA Woche auf Counter vor9: News, Hintergrund, Gewinnspiel und Tipps für die Beratung im Reisebüro.
Die Donau ist neben dem Rhein das beliebteste Reiseziel bei A-ROSA. Fünf Schiffe befahren den zweitlängsten Fluss Europas teilweise bis zur Mündung ins Donaudelta. Auf dem Weg von Engelhartzell (Passau) zum Schwarzen Meer passieren die Gäste spektakuläre Landschaften und faszinierende Städte wie Ungarns Hauptstadt Budapest.
Mehr über die Schiffe, Fahrtgebiete und den Service von A-ROSA erfahren Sie in der A-ROSA Woche auf Counter vor9: News, Hintergrund, Gewinnspiel und Tipps für die Beratung im Reisebüro.
Viele Nationen und ihre unterschiedlichen kulinarischen Traditionen machen die Cayman Islands zu einer der spannendsten und vielfältigsten Küchen der Karibik. Im Mittelpunkt stehen frische Fische und Meeresfrüchte, beste Zutaten und starke Aromen – ein Paradies für jeden Genießer.
Das Fluggastportal Flightright und die Unternehmensberatung Conovum haben ein System entwickelt, mit dem Unternehmen automatisiert Ansprüche auf Entschädigung für verspätete oder ausgefallene Flüge geltend machen können. Das Geld soll in ökologische und soziale Projekte fließen.