Seit Dezember führen Aurélie Bourquin und Arno Kirchmayr das Haus im Kanton Wallis. Bourquin ist für Hotel und Service zuständig. Sie arbeitete zuvor im Ermitage in Schönried ob Gstaad. Ihr Partner ist Küchenchef des Hauses. HTR
Seit Dezember führen Aurélie Bourquin und Arno Kirchmayr das Haus im Kanton Wallis. Bourquin ist für Hotel und Service zuständig. Sie arbeitete zuvor im Ermitage in Schönried ob Gstaad. Ihr Partner ist Küchenchef des Hauses. HTR
Wieder Streiks für Londons U-Bahn angekündigt: Die Mitarbeiter legen am 26. Januar sowie am 15. und 17. Februar ab 21 Uhr die Arbeit für 24 Stunden nieder. Sie wehren sich weiter gegen die geplante Einführung eines Nacht-Services an Wochenenden. Travel One
Die Mitglieder der Gewerkschaft legen am 26. Januar sowie am 15. und 17. Februar ab 21 Uhr die Arbeit für 24 Stunden nieder. Die Zugführer wehren sich weiter gegen die geplante Einführung eines Nacht-Services an Wochenenden. Travel One
Airberlin und Etihad gewinnen Codeshare-Krimi vor Gericht: Das Oberverwaltungsgericht hat das Luftfahrt-Bundesamt angewiesen, auch die bisher verweigerte Genehmigung für 26 internationale Codeshare-Flüge zu erteilen. Dies gilt zumindest bis zum Ende des Winterflugplans am 26. März. Für fünf innerdeutsche Verbindungen wurde der Antrag der Golf-Airline abgelehnt. Berliner Morgenpost
In der französischen Wintersportregion südöstlich von Grenoble wurden drei Schüler in den Tod gerissen und drei weitere schwer verletzt. Sie hielten sich auf einer gesperrten Skipiste auf. FAZ
Lawinenunglück in Les Deux Alpes: In der französischen Wintersportregion südöstlich von Grenoble wurden drei Schüler in den Tod gerissen und drei weitere schwer verletzt. Sie hielten sich auf einer gesperrten Skipiste auf. FAZ
Die Frankfurter Agentur Fame Creative Lab ist ab sofort Ansprechpartner für Reiseveranstalter und Reisebüros. Zuständig ist das Team um Karin de Carvalho und Isabell Böck. Tip Online
Die Türkei und Ägypten als beliebteste Länder sind aufgrund der politischen Lage tabu. Im eigenen Land sind Service und Infrastruktur oft mangelhaft. Traveller Online
Brasiliens Städte müssen beim Karneval sparen: Das Land steht vor der schwersten Rezession seit den dreißiger Jahren. Städte wie Porto Ferreira, Macapá oder Lavras do Sul haben die Feierlichkeiten sogar komplett gestrichen. Die größte Party in Rio de Janeiro findet jedoch statt. Spiegel
Russischen Touristen gehen die Reiseziele aus: Die Türkei und Ägypten als beliebteste Länder kommen aufgrund der politischen Lage nicht in Frage. Im eigenen Land sind Service und Infrastruktur oft mangelhaft. Traveller Online