» Inside

Accor zieht Bilanz und startet die Marke "Tribe"

Mit der neuen Lifestyle-Mittelklassemarke will der Konzern seinen Gästen einen hochwertigen Hotelaufenthalt zu erschwinglichem Preis bieten. "Unabhängig, neugierig und abenteuerlustig" soll Tribe sein, mehr verrät Accor noch nicht. Stolz präsentieren die Franzosen die 2018er Zahlen: Im Lifestyle-Bereich hat man 14 Marken übernommen, insgesamt 100.000 Hotelzimmer entwickelt und 500 Verträge für neue Hotels unterzeichnet und ist jetzt in über 100 Ländern vertreten. Tageskarte

Holland bleibt größter Quellmarkt für Deutschland

Deutschland München Marienplatz Weihnachten Foto iStock Rudy Balasko.jpg

©iStock/Rudy Balasko

87,7 Millionen Ausländerübernachtungen 2018 entsprechen einer Steigerung von 4,5 Prozent. Die Top 3 der Quellmärkte sind die Niederlande (+1,6% / 11,4 Millionen Übernachtungen), die Schweiz (+3,8% / 6,9 Mio.) und die USA (+7,1% / 6,7 Mio.). Nach wie vor ist Deutschland das mit Abstand wichtigste Geschäftsreiseziel der Europäer. Life PR

Anzeige

SuitePad TV begeistert Hotelgäste mit In-Room Entertainment

Frankfurt hat Aufholpotenzial

Mehr als 8,5 Millionen Übernachtungen zählte der Hotelmarkt von Januar bis Oktober 2018, das waren sieben Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zimmerauslastung war aber mit etwa 70 Prozent relativ niedrig. Auch bei einem Umsatz pro Zimmer von 84,70 Euro belegt die Stadt lediglich den neunten Platz unter den europäischen Metropolen. AHGZ

Kompendium der Markenhotellerie 2019 erschienen

Auch die sechste Auflage informiert detailliert über Markennamen, Hotelanzahl (In- und Ausland), Standorte, Betriebsstruktur, Zimmeranzahl und vieles mehr in der deutschen Hotellerie. Erhältlich ist das Kompendium beim Herausgeber Hotelverband Deutschland (IHA). Der Preis beträgt 45 Euro, für Mitglieder ist es kostenlos. Prehoga

Wyndham verpflichtet Ex-Mövenpick-Chef

Olivier Chavy war bis zur Accor-Übernahme im September CEO von Mövenpick Hotels & Resorts. Jetzt heuert er als Präsident von RCI Exchanges an. Die Timeshare-Tochter von Wyndham hat rund 3,8 Millionen Mitglieder und über 4.300 angeschlossene Unterkünfte. Travelnews

» Local

Ein Chef für zwei Marriott-Hotels in München

Nina Eggers löst als Complex Hotel Manager des Westin Grand und des Sheraton München Arabellapark Walter Rijkers ab. Zuvor war sie Director of Operations im Vienna Marriott Hotel und sammelte Führungserfahrung in verschiedenen leitenden Positionen bei der Hotelgruppe. Cost & Logis

Nhow Berlin hat neuen General Manager

NH Berlin GM Schwarz Jurek

©NH Hotels

Jurek Schwarz hat die Leitung des Hotels mit 304 Zimmern, zwölf Meetingräumen, Restaurant, Bar und eigenen Aufnahmestudios übernommen. Er ist bereits seit 1989 für die NH Hotels tätig, zuletzt als Pre-Opening General Manager des NH Mannheim. Pregas

Anzeige

Digitalisierung von Hotelbetrieben dank modernster Integrationen

Steigenberger Hamburg wird aufwendig modernisiert

Der Umbau des 1992 auf der Fleetinsel errichteten Hotels erfolgt bei laufendem Hotelbetrieb und soll zwei Jahre dauern. Geplante Neuerungen in dem Hamburger Hotel sind eine Rooftop-Bar, eine Präsidentensuite und ein veränderten Gastronomiekonzept sowie der Umbau zum Smart-Building. Das Investitionsvolumen liegt bei 50 Millionen Euro. Tageskarte

Frankfurter Flughafen erhält Staycity

Staycity Apartments Frankfurt Flughafen Foto Vero Visuals.jpg

©Vero Visuals

Das Aparthotel der irischen Marke eröffnet 2022 im Stadtteil Gateways Gardens am Flughafen. Es hat 269 Zimmer mit Kochmöglichkeiten, außerdem gibt es einen Fitnessraum, eine Lounge und einen Waschsalon. Noch in diesem Jahr geht das erste Haus der Gruppe in Berlin an den Start. AHGZ

Frankfurter "Waterfront" mit Blick auf den Main

Für das Hochhaus auf der Molenspitze nahe der Osthafenbrücke sind zwei upper upscale Hotelkonzepte vorgesehen. Bis zum zwölften Obergeschoss sollen 300 Zimmer mit einer internationalen Hotelmarke entstehen. In den oberen Geschossen sind 120 Zimmer der Hotelmarke Clipper sowie eine Skyline Bar geplant. Deal Magazin

» Management

So wird Hotelgastronomie attraktiver

Die Berliner Accor Hotels demonstrierten Entscheidern und Beschäftigten die Möglichkeiten dafür auf einem zweitägigen F&B&E Camp. Individualität und Inszenierung spielen dabei eine große Rolle, ebenso Kreativität und eine stärkere Verankerung der Häuser vor Ort. AHGZ

Wer im Clinch um Hotelbuchungen am längeren Hebel sitzt

Die großen Hotelketten wie Hilton und Marriott melden steigende Direktbuchungszahlen, aber auch die OTAs wachsen weiter. Gerade in Europa läuft die Entwicklung auf einen Kampf um die Buchungen für unabhängige Hotels hinaus. Die Hoteliers haben dabei die Wahl, ob sie ihr Geld lieber in eine Hotelmarke oder in den OTA-Vertrieb stecken wollen. Skift 

Mehr Umsatz mit Echtzeitdaten

Serenata CRM hat eine neue Lösung entwickelt, mit der Hoteliers gesammelte Gästedaten in Echtzeit zusammenführen und so für eine bestmögliche Personalisierung und Individualisierung von Angebot und Preis nutzen können. Der Decision Maker stellt komplexe Datenstrukturen in verschiedenen Dashboards grafisch dar. Cost & Logis

Deutsche machen wieder mehr Überstunden

Seit 2012 war die Anzahl rückläufig, 2017 nahm sie erstmals wieder zu. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ermittelte, dass jeder Arbeitnehmer in Deutschland im Jahresverlauf 26,7 bezahlte und 26,5 unbezahlte Überstunden leistete. Der Anteil der unbezahlten Mehrarbeit geht dabei beständig zurück. Kress

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

25hours-Hotel in Köln bekommt neue Chefin. Tageskarte

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan

Daniel Jahn hat um die Jahrtausendwende einen alten Gutshof 85 Kilometer entfernt von Riga für 18.000 Dollar gekauft. Dann floss eine riesen Menge Geld in die Renovierung und er eröffnete 2007 das Gut Kukschen als Hotel. Damit begründete er den Gutshaustourismus in Lettland. Wenn man die Bilder von damals sieht, muss man Jahn eine Portion Wagemut und gleichermaßen Wahnsinn bescheinigen. Blickt man auf aktuelle Fotos des Hauses, weiß man, dass Wahnsinn manchmal belohnt wird. Spiegel