» Inside

Accor ist auf dem Weg zum Lifestyle-Konzern

Bazin Sebastian Accor Hotels CEO Foto Accor Group

©Accor Group

Das soll auch der neue Claim "Accor live limitless" ausdrücken. CEO Sébastien Bazin ruft "Augmented Hospitality" – sinngemäß "erweiterte Gastlichkeit" als Programm aus und will 225 Millionen Euro in die drei Säulen Brands, Loyality, und Partnerships investieren. Konkret erwartet Bazin schon kurzfristig eine Verbesserung des Revpar um drei Prozent und die Steigerung der Buchungen von Mitgliedern des Loyality-Programms von 30 auf 40 Prozent. AHGZ

Best Western gibt Gas bei globaler Expansion

Weltweit hat die Gruppe 610 Hotels mit 58.000 Zimmern in der Pipeline, 52 Prozent davon sind Neubauten. In Europa plant Best Western die Eröffnung von rund 150 Hotels. 63 Prozent aller Hotelprojekte werden mit den Marken Best Western, Best Western Plus und Best Western Premier geführt. Das breite Spektrum der BW-Marken bietet Betreibern die Möglichkeit, das passende Konzept zu wählen. Cost & Logis

Anzeige

Reisende hinterlassen 3x wahrscheinlicher eine Bewertung,

Melia verliert Umsatz und steigert Gewinn

Der Umsatz sank um 1,5 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro, der Gewinn (ohne Kapitalgewinne) legte hingegen um 13 Prozent auf 140 Millionen Euro zu. Der Ebitda stieg unter Ausblendung von Veräußerungsgewinnen um 0,9 Prozent. Tageskarte

HDV-Frühjahrstagung zum Thema Digitalisierung

Die Veranstaltung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) findet vom 22. bis 24. März im Welcome Kongresshotel in Bamberg statt. Experten berichten, welche Auswirkungen die fortschreitende Digitalisierung auf die Hotelbranche hat und welche Entwicklungen zu erwarten sind. Hogapage

Hoteldatenbank Giata präsentiert Room Type Mapping

Mit der Technik des Content-Anbieters für Bilder und Texte soll ein Industriestandard zur Beschreibung von Hotelzimmern geschaffen werden. Bei Angeboten von OTAs können damit Kunden zwischen nicht einheitlich benannten Zimmertypen verschiedener Hotels direkt vergleichen. Optionen sind Zimmertyp, der beste verfügbare Preis sowie die Essensauswahl. Ein Toolset verschafft Upsell-Möglichkeiten, erhöht die Konvertierung und verbessert die Benutzererfahrung. Giata (PDF)

» Local

Touristenrekord für Freiburg

Vergangenes Jahr kamen besonders viele Gäste: 1,71 Millionen Übernachtungen bedeuten für Freiburg ein Plus von zehn Prozent gegenüber 2017. Möglich wurde der Zuwachs durch die neuen Hotels, die die Bettenkapazität um ein Viertel auf mehr als 6.400 erhöht haben. Das sehen viele Hoteliers kritisch, denn die Expansion gehe vor allem zu Lasten kleiner Privathotels. Badische Zeitung

Mehr Geld für Beschäftigte im Hamburger Gastgewerbe

Sie bekommen ab April durchschnittlich 4,5 Prozent mehr Gehalt, teilte der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband mit. Auch Azubis profitieren von dem Abschluss. Deren Vergütung steigt im ersten Ausbildungsjahr um 30 Euro und im zweiten und dritten um 50 Euro. Hansestadt Hamburg

Anzeige

AirPlus & die Dorint GmbH

Airplus

Hyperion München seit 1. März offen

HYPERION Hotel München, Bogenhauser Tor_credit H-Hotels.jpg

©H-Hotels

Das Businesshotel mit 341 Zimmern und Studios liegt in den neuen Bavaria Towers im Osten der Stadt. Sky Sports, W-Lan und Fitnesscenter sind gratis. Das Restaurant Gaumenfreund setzt auf Front-Cooking, die Zirbel Stube auf bayerische Spezialitäten. Im April 2019 eröffnen zwei weitere Häuser der H-Hotels-Gruppe in München. Wilde (PDF)

Teure Frischzellenkur für Interconti Berlin

Im Mai beginnen die rund 60 Millionen Euro teuren Renovierungsarbeiten an dem Fünf-Sterne-Hotel. Betroffen sind die 558 Gästezimmer sowie der öffentliche Bereich wie Lobby, Rezeption und Ballsaal. Die Modernisierung bei laufendem Betrieb soll in mehreren Etappen erfolgen und bis Ende 2022 abgeschlossen sein. AHGZ

Leverkusen gegen Hotel im Gewerbegebiet

Die Stadtplaner wollen das Bauvorhaben für eine leerstehende Halle an der Olof-Palme-Straße beim Wasserturm verhindern. Die nur begrenzt vorhandenen Gewerbeflächen sollen für produzierende und handwerkliche Betriebe gesichert werden, so die Begründung. Kölner Stadt-Anzeiger

» Management

Wie Luxushotels KI vorteilhaft nutzen

Roboter mit Tablet Künstliche Intelligenz Foto iStock VTT-Studio.jpg

©iStock/VTT-Studio

Chatbots und Roboter sparen Zeit, bieten mehr Personalisierung und ermöglichen es Hoteliers, die Bedürfnisse der Gäste zu erkennen. Außerdem können sie ihre Kreativität und das Kundenerlebnis verbessern. Die menschliche Interaktion bleibt aber von zentraler Bedeutung. Tageskarte

Vereinfachte Lösung für den Vertrieb von Mice-Leistungen

Der Mice-IT-Spezialist Meetago hat sein Portfolio um die echtzeitfähige Software Meeconnect erweitert. Hotelpartner können ihr Direktgeschäft automatisieren und ihre Margen durch intelligente Angebotssteuerung verbessern. So lassen sich kleine Meetings auf der eigenen Website konfigurieren und buchen, basierend auf Preisen und Verfügbarkeiten in Echtzeit. Meetago (PDF)

Smarte Hotelzimmer interessieren kaum

Laut einer Umfrage des Technik-Dienstleisters Siteminder will nur jeder zehnte Deutsche künstliche Intelligenz zur Personalisierung des Hotelaufenthalts. Nur neun Prozent wollen Gesichts- und Augenerkennung oder digitale Sprachassistenten und Virtual Reality in ihren Zimmern. Nur bei der Buchung sind die Vorteile der Digitalisierung erwünscht. AHGZ

New Work – ein neuer Ansatz für die Hotellerie?

Das New-Work-Konzept basiert auf den Ideen des amerikanischen Philosophen Frithjof Bergmann. Dabei spielt die individuelle Freiheit eine große Rolle. Das Hotel Deichgraf in Wremen hat sich daran orientiert und eine Arbeitswelt geschaffen, mit flachen Hierarchien, der Delegation von Verantwortung und der Möglichkeit einen persönlichen Beitrag zur positiven Entwicklung des Hotels zu leisten. Der Krankheitsstand ist gesunken und die Zufriedenheitsquote liegt bei mehr als 80 Prozent. Gastgewerbe Magazin

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan. Spiegel

» Jobs Newsletter

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Falschparker

Ein LKW-Fahrer parkte sein Gefährt vor einem Hotel in Bad Hindelang, so dass ein Gast des Hauses nur nach mehrmaligem Manövrieren mit seinem Wagen daran vorbeikam. Das brachte den Wagenlenker so in Rage, dass er ausstieg, den Schlüssel des LKWs abzog und von dannen zog. Nach einiger Zeit hatte er wohl sein Mütchen gekühlt und kam mit dem Schlüssel zurück. Jetzt gibt's eine Anzeige wegen Nötigung. All-in