» Inside

Deutsche Hospitality relauncht die Marke Steigenberger

Deutsche Hospitality Evolution Steigenberger Foto Deutsche Hospitality.jpg

©Deutsche Hospitality

120 Millionen Euro will man dafür in die Hand nehmen, sage CEO Thomas Willms. Die Maßnahmen betreffen Themen wie Design, Digitalisierung, Zielgruppen aber auch die Installation eines Welcome-Managers sowie Pop-up-Museen und Fashion-Events in den Häusern. Los geht es mit dem Steigenberger Hamburg. Top Hotel

Undurchsichtiges Ranking bei Booking.com

Bei der Sortierung nach "am besten bewertet" taucht nicht immer das Hotel mit der besten Bewertung auf. Nach Angabe des Portals kommt bei der Einstufung das statistische Verfahren nach dem sogenannten Wilson-Konfidenzintervall zum Einsatz. Das sei im E-Commerce eine gängige Praxis und berücksichtige auch die Gesamtzahl der Bewertungen und deren statistische Verteilung. Der Hotelverband IHA hält Bookings Vorgehen für "intransparent und fragwürdig". AHGZ

Anzeige

Intelligente Ladesäule auf dem Vormarsch

Kritik an Tripadvisor wegen sexueller Übergriffe

Die Reiseplattform sieht offenbar keinen Anlass, Hotels von der Seite zu nehmen, deren Mitarbeiter von mehreren Personen der Vergewaltigung bezichtigt werden. Das berichtet der britische "Guardian". Die betroffenen Frauen befürchten, dass dadurch andere Frauen in Gefahr gebracht werden. ORF

Sattes Umsatzplus bei A&O Hotels

A O Rezeption Foto A O Hotels

©A&O Hotels

Rundum zufrieden zeigt sich CEO Oliver Winter bei der Präsentation der 2018er Facts & Figures: fünf Millionen Übernachtungen, ein Umsatzplus von 15 Prozent auf 152 Millionen Euro, eine Auslastung von 66 Prozent und Neueröffnungen in Frankfurt und Prag. Ziel ist es, in weiteren Metropolen Fuß zu fassen. Tip Online

Interconti mit neuem Chef für Business Development in Europa

Willemijn Geels ist jetzt Vice President of Development Europe und damit für die weitere Expansion der Konzernmarken, vor allem durch Management- und Franchise-Verträge, verantwortlich. Sie ist seit 2005 bei IHG und war zuvor unter anderem für Louvre Hotels tätig. Deal Magazin

Anzeige

ITB BERLIN: Lernen Sie SuitePad TV kennen - Halle 7.1c - Stand 108

Suite Pad

» Local

GS Star betreibt neues Hotel in Wuppertal

Entwickelt wurde das in der Innenstadt am Wall gelegene Drei-Sterne-Haus von der 6B47 Germany. Der Pachtvertrag mit GS Star aus Grünwald bei München hat eine Laufzeit von 25 Jahren mit einer Option auf Verlängerung. Nach 19 Monaten Bauzeit wird das Holiday Inn Express mit 164 Zimmern in Kürze eröffnen. Deal Magazin

Atlantic Hotel Gruppe investiert in Erfurt

Dabei geht es um das Projekt "Tower West" in der ICE-City der Thüringer Landeshauptstadt. Die Atlantic Hotel Gruppe mit Sitz in Bremen fungiert als Entwickler, Investor und Hotelbetreiber in einem und möchte in dem 50-Meter-Hochhaus unter anderem ein Angebot im Vier-Sterne-Plus-Segment mit Konferenz- und Tagungsräumen realisieren. Thüringer Allgemeine

Super-8-Hotel in Oberhausen eröffnet im April

Super 8 Oberhausen Foto Union Investment.jpg

©Union Investment

Der genaue Eröffnungstermin ist der 15. April. In dem Haus am Brammenring gibt es eine Lounge mit Blick auf das Metronom-Theater. Die 156 Gästezimmern haben Fußbodenheizung im Bad sowie Smart-TV-Geräte. Die Rezeption ist 24 Stunden geöffnet. Schon am 29. März wird das neue Holiday Inn Express auf der Centroallee eröffnen. Radio Oberhausen

Neues Boutique-Hotel für St. Peter Ording

Das Tweed von Gastgeberin Annette Münster hat acht Suiten im englisch-irischen Country-Stil. Sie heißen Countryside Magic oder Gentle Bliss und sind zwischen 21 und 75 Quadratmeter groß. Frühstück wird bis 11.30 Uhr auf dem Zimmer serviert. Zu der ehemaligen Villa aus den 1950er Jahren gehört auch ein Garten. AHGZ

Stadt-Hotel am Hagener Bahnhof geplant

Die Krollmann-Gruppe möchte am Graf-von-Galten-Ring ein 100-Betten-Haus bauen. Durch die Investition soll das Bahnhofsquartier aufgewertet werden. In dem Eckgebäude sind derzeit noch ein Pub und Einheiten der Deutschen Bahn untergebracht. Westfalenpost

» Management

Außengastronomie bei Hotels sehr wichtig

Ohne Terrasse gäbe es keine zusätzlichen Umsatzchancen in den warmen Monaten, sagt Oliver Fudickar, Director of Operations der Arcona Hotels in Rostock. Man sollte die Saison mit einer schönen Eröffnung und besonderen F&B-Angeboten, starten, rät er. Eine kreative Gestaltung der Terrasse sei wichtig, damit der Gast ermuntert werde, draußen Platz zu nehmen. AHGZ

Marketing-Tool für Hotel-Digitalisierung

Y-Hotel ist eine integrierte Software-Lösung für Marketing und Kunden-Beziehungsmanagement. Entwickelt wurde sie von Mountlytics in Kooperation mit Upsellguru, Mylike, Code-2-Order und Selecdoo. Dabei soll der Gast über die gesamte Customer-Journey hinweg mit persönlichem und relevantem Service beliefert werden. Pregas

Hotelzimmer kennt Vorlieben der Gäste

Bei Hilton wird am "Connected Room" getüftelt. Wer einmal dort übernachtet hat, soll künftig seine Lieblingseinstellungen in den anderen Häusern übernehmen können: Von der Temperatur bis zum bevorzugten Wasserstrahldruck aus dem Duschkopf. Marriott testet Yoga-Übungen an einem Smart Mirror und speichert die Wunschtemperatur der Dusche im Gästeprofil. Welt

Vorbild-Prinzip passt für Teams nicht immer

Laut einer Studie des Verhaltensökonomen Rainer Michael Rilke kann es Teams demotivieren, wenn sie sich ein Beispiel an einem Kollegen nehmen sollen. Dann werde dessen vorbildliche Leistung zur Norm, aber automatisch immer etwas unterboten. Auch das Vorbild wird sich künftig weniger anstrengen. Ein Vorbild sollte also nicht über "Leistung" definiert werden. Harvard Business Manager

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Best Western gibt Gas bei globaler Expansion. Cost & Logis

» Jobs Newsletter

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Shitstorm wegen Schweinefleisch

Der Berliner Rapper Ufo 361 – bürgerlich Ufuk Bayraktar – bestellte im Züricher Hotel Schweizerhof ein "Bündner-Plättli" aufs Zimmer, das entgegen seiner Annahme auch Schweinefleisch enthielt. Darüber war er so erbost, dass er auf Instagram seine 1,2 Millionen Follower aufrief, das Hotel mit Kommentaren unter Beschuss zu nehmen. Das taten diese und das bisweilen auch sehr beleidigend. Die Entschuldigung des Hotelchefs nützte nichts. Die Mitarbeiter mussten eine Menge Zusatzarbeit leisten, um die Schmähungen auf den Social-Media-Accounts des Schweizerhofs zu löschen. Heute