»
Inside
Chefwechsel bei Schörghuber-Unternehmensgruppe
»
Local
Mannheim bekommt erstes Hilton
»
Management
Laxer Umgang mit Kundendaten
»
Check-out
"It can’t get any more Swissish!"
Nico Nusmeier (Foto) folgt als Vorstandsvorsitzender auf Klaus Naeve, der 24 Jahre in verschiedener Funktion für das Unternehmen tätig war. Nusmeier gehört seit 2014 dem Schörghuber Stiftungsrat an und war von 2005 bis 2012 in einem Joint-Venture von Heineken und Schörghuber aktiv. Zum SUG-Hotelengagement gehören Häuser der Marken St. Regis, Westin, Sheraton, Aloft, Luxury Collection und Four Points. Tophotel
Dehoga Baden-Württemberg fordert Hilfe für Landgasthöfe
"Die Umsätze steigen, aber die Erträge sind rückläufig. Wir sehen es als Alarmzeichen, dass in konjunkturell günstigen Zeiten Angebote wegbrechen", sagt Verbandschef Fritz Engelhardt. Er fordert vom Land eine Investitionsförderung, am besten in Form einer Eigenkapitalhilfe für Betriebsnachfolger. Badische Zeitung
Relais & Châteaux sucht noch Partner in Deutschland
Derzeit gehören 22 Hotels der Luxuskooperation an, angestrebt werden 30. Allerdings ist die Zielrichtung laut Präsident Philippe Gombert eine andere: "Wir fokussieren uns mehr auf Qualität, nicht auf Wachstum, nehmen nicht alle auf, die beitreten wollen." Die Mitglieder zahlen im Schnitt jährlich 25.000 Euro. Dafür bekommen sie eine hohe Medienpräsenz, Verkaufsevents, Messeauftritte und ein effektives Netzwerk. AHGZ
Expedia setzt bei der Hotelbuchung auf Deep Learning
Die Plattform hat eine halbe Million Immobilien im Angebot und monatlich kommen 15.000 weitere hinzu. Mit Hilfe von Deep Learning wird entschieden, welche Leistung an welchen B2B-Partner ausgespielt wird. Im zweiten Schritt werden die Angebote in Echtzeit nach den Kriterien der Suchanfrage sortiert. Und zum Abschluss sucht das System nach zusätzlichen Alternativen, die den ausgewiesenen Ergebnissen ähnlich sind. Phocuswire
Mit dem Hilton Garden Inn Mannheim zieht erstmals ein Haus der US-Marke in die Region Rhein-Neckar. Das Vier-Sterne-Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofs hat 195 Zimmer, zwei Suiten mit Panoramablick sowie acht Seminarräume. Hinzu kommt mit "The Shop" ein eigener Markt plus Restaurant und Fitnessbereich. AHGZ
Hotelbau am Füssener Forggensee weiter unklar
Das geplante Hotel am Forggensee in Füssen sorgt erneut für Unstimmigkeit in der bayerischen Stadt. Investor Manfred Rietzler will die Länge des Gebäudes zwar um 15 Meter kürzen und die Fassadengestaltung überarbeiten. Dennoch wollen Bund Naturschutz, Kreisfischer und Landesbund für Vogelschutz den Bau verhindern und denken nun über einen Bürgerentscheid nach. Kreisbote
Das Midscale-Hotel Niu Keg in Hamburg-Wandsbek hat 116 Zimmer und spiegelt in zeitgemäßem Design zwei Aspekte wider: Das Maritime der Hansestadt und die Affinität zu einem Brauhaus, woher auch der Namenszusatz Keg stammt. Er steht für ein kleines Fass und wurde gewählt, weil das Haus in einer Brauereigegend steht. Tophotel
Hohenfelden sucht Investor für Hotel am Stausee
Der Bebauungsplan für ein Ferien- und Familienhotel mit 80 Doppelzimmern am Stausee in Hohenfelden ist genehmigt. Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen will das Projekt in der Urlaubsregion Ilmtal zwischen Erfurt und Weimar unterstützen. Was noch fehlt, ist ein Investor. Thüringer Allgemeine
Ehemalige Apotheke in Brilon wird zum Boutique Hotel
Die Räume der ehemaligen Löwenapotheke in der Innenstadt lässt Daniela Fiedler zum Boutique Hotel umbauen. Insgesamt entstehen in dem Jugendstilhaus zehn individuell gestaltete Zimmer. Zusätzlich zur Übernachtungsmöglichkeit werde es wie bei einem Hotel Garni nur ein Frühstücksangebot geben, sagt die Betreiberin. Westfalenpost
»
Management
Laxer Umgang mit Kundendaten
Zwei von drei Hotels lassen Kundendaten durchsickern oder machen freiwillig Daten von Gästen für Dritte zugänglich. Das hat eine Untersuchung von Symantec ergeben. Problematisch ist, dass die Hotelwebseiten einige Daten, wie etwa Buchungs-Codes, mit anderen Firmen, wie Werbetreibenden, teilen. Cashys Blog
Mit Hilfe der Management-Plattform Hootsuite wurden die 400 Social-Media-Konten der Gruppe erfasst und strukturiert. Die weltweite Strategie der 15 Marken gibt die Zentrale vor. Die Regionen setzen sie in ihrem Gebiet um und die einzelnen Hotels verwalten lokal ihre eigenen Social-Media-Aktivitäten. In der Kommunikation setzt man auf Gäste, Influencer und Mitarbeiter. Der CEO kommt dabei auch zu Wort. Tageskarte
Finanzierungsalternativen zum Bankkredit
Leasing schont die Liquidität und die Raten sind steuerlich abzugsfähig. Beim Finetrading bezahlt der sogenannte Finetrader unter Abzug von Skonto den Lieferanten des Hoteliers und verkauft die Ware an den Betrieb weiter, meist mit einem Zahlungsziel von 120 Tagen. Factoring bringt sofort flüssige Mittel, indem Forderungen unter Abzug eines gewissen Betrages an darauf spezialisierte Unternehmen verkauft werden. Gastgewerbe Magazin
Worauf bei einer Nebentätigkeit zu achten ist
Grundsätzlich verboten ist eine Nebentätigkeit nur für Beamte. Für Angestellte wird es dann kritisch, wenn es sich um eine Konkurrenztätigkeit handelt oder wenn eine Tätigkeit während der Hauptarbeitszeit, im Urlaub oder bei einer Krankschreibung ausgeübt wird. Karrierebibel
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Neues Führungspersonal bei Prinz-von-Hessen-Gruppe. Tophotel
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).
»
Check-out
"It can’t get any more Swissish!"
Schweizerischer geht's nicht mehr – das schrieb ein Gast unter ein Instagram-Foto des Kachelofens im Hotel Hammer im schweizerischen Eigenthal. Man kann es ihm glauben, denn dort gibt es weder Minibar noch Fernseher, dafür echte Zimmerschlüssel, frisches Quellwasser, Porzellangeschirr mit Goldrand, Selbstgebackenes und besagten Kachelofen im Restaurant. Die Eidgenossen wissen halt, wie's geht, denn (in Schweizerdeutsch): Wer hat's erfunden? Luzerner Zeitung