»
Inside
Dehoga-Zoff: "Gespräche sind besser als Klagen"
»
Local
Ein Niu für Nürnberg
»
Management
Wann Lautstärke die Gäste im Restaurant stört
»
Check-out
Rattenalarm in Duisburg
»
Inside
Dehoga-Zoff: "Gespräche sind besser als Klagen"
Der Ärger um die vorzeitig bis 2029 verlängerte Amtszeit des Dehoga-Präsidenten von Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann, geht weiter, auch vor Gericht. Wenn er am 21. März 2018 gewusst hätte, welche Reaktionen der Wunsch der Kreisvorsitzenden, auslösen würde, hätte er widersprochen, sagt Haumann im Interview und macht Kritikern ein Gesprächsangebot: "Unsere Hand bleibt ausgestreckt." AHGZ
Tierschützer nehmen Hilton und Best Western ins Visier
Den Aktivisten der Albert-Schweizer-Stiftung geht es in ihren Petitionen explizit um die beiden Hotelgrößen, weil sie ihren Gästen noch immer Eier aus Käfighaltung servieren würden. Auch ein Zeitplan zum Wechsel auf höhere Standards fehle. Best Western wehrt sich gegen die Vorwürfe, räumt jedoch ein, dass man als Kooperation keine Aussagen für alle Mitglieder treffen könne. Bei Hilton gibt es Zusagen für den Umstieg in 19 von 106 Ländern. Tageskarte
Lorenz Maurer (Foto) ist neuer Director of Operations der Marke Ninetynine Hotels. Zuletzt war er in derselben Funktion für 25hours Hotels tätig. Maurer hat seine Arbeit im Head Office der Centro Hotel Group in Hamburg bereits aufgenommen und betreut die Neueröffnungen der Hotels vor Ort. Cost & Logis
Leichter Übernachtungsrückgang im März
Zu dem Minus von 0,4 Prozent haben laut Statistischem Bundesamt vor allem die inländischen Gäste beigetragen, weil Ostern in den April fiel. Ihre Übernachtungszahl nahm im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,6 Prozent auf 27 Millionen ab. Die Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland stiegen hingegen um 0,6 Prozent auf 6 Millionen. Destatis
Progros-Hotels bekommen Bonus-Schecks
Die Mitglieder der Einkaufsgesellschaft können sich auch in diesem Jahr über bares Geld in Form von Rückvergütungen freuen. Insgesamt schüttet Progros an Hoteliers auf getätigte Einkaufsumsätze Rückvergütungen in Höhe von 2,4 Millionen Euro aus. Der Bonuszuwachs pro Hotel beträgt im Vergleich zum Vorjahr sieben Prozent. Progros
Nach langer Diskussion zwischen Investor Revitalis, Architekt und Stadt konnte man sich auf einen Kompromiss einigen. Das Hotel mit 208 Zimmern auf 14 Stockwerken zwischen Sparkassen-Arena und Exerzierplatz fällt mit 45 Metern Höhe niedriger aus als zuvor geplant. Die Eröffnung des Hilton ist für 2020 geplant, Betreiber wird GS Star. Kieler Nachrichten
Ein Niu für Nürnberg
Novum Hospitality hat einen langfristigen Mietvertrag im Großprojekt “Seetor City Campus“ unterschrieben und wird hier das Niu Bling mit 280 Zimmern betreiben. Das gesamte Areal an der Ostendstraße und Dr.-Gustav-Heinemann-Straße, in dem auch Läden, Praxen, Lokale und Büros entstehen, soll 2022 fertig sein. Deal Magazin
Motel One statt Wohnungen in Münchener Bahnhofsviertel
Die Diskussion um Wohnraumerhalt beschäftigt die Stadtpolitik schon länger. Nun stellte das Sozialreferat klar, dass ein Haus (Nummer 3 und 3a) in der Schillerstraße für das Motel One weichen muss, da weder die Erhaltungssatzung, noch ein Zweckentfremdungsverbot gilt. Abendzeitung München
Holiday Inn am Prenzlauer Berg feiert Wiedereröffnung
Das Vier-Sterne-Haus in Berlin wurde einer umfangreichen Modernisierung unterzogen. Dazu zählen nicht nur das neue Interieur-Konzept, sondern auch smarte Gimmicks. Gäste können nun auch selbst per i-Pad einchecken. Hotel vor9 (PDF)
Harzgerode sucht Hotelinvestor
Auf dem Gelände des ehemaligen Hotels “Schwarzer Bär“, wozu auch die angrenzenden Gebäude der früheren Gießerei gehören, soll wieder eine Unterkunft entstehen. Marcus Weise, Bürgermeister des Ortes in Sachsen-Anhalt, geht von bis zu 5.000 Übernachtungen im Jahr aus. Ein erster Bauinteressent ist leider abgesprungen. Mitteldeutsche Zeitung
»
Management
Wann Lautstärke die Gäste im Restaurant stört
Im Auftrag von Michelin und Book a Table wurden 2.000 Personen zum Thema Lärmpegel im Restaurant befragt. Als störend werden neben zu lauten, privaten Gesprächen anderer Gäste (60%) auch schreiende Kinder und Babys sowie klingelnde Handys empfunden (je 52 %). Tageskarte
So werden Unternehmen für Voice-Search auffindbar
Es gibt immer mehr Suchanfragen, die per Sprache erfolgen. Entscheidend sind dafür die Basisdaten von Unternehmen, also Adresse, Telefonnummer, Website, Öffnungszeiten, und wie gut sie die 37 wichtigsten Online-Verzeichnissen – vor allem Google, Bing und Yelp – listen. Aus diesen Verzeichnissen ziehen Sprachsuchen ihre Bewertung nach Relevanz. Je kompletter die Daten, desto relevanter. T3N
Fehler im Social-Media-Management vermeiden
Mangelnde Selektion: Fokussieren Sie sich auf das passende Network, nicht auf alle. Nicht zu viel posten, das richtige Maß ist entscheiden, um den Überblick zu behalten. Nicht der Traffic ist entscheidend, sondern der direkte Kontakt mit der Zielgruppe. Nicht andere kopieren, sondern selbst kreativ werden. Auf Kritik gelassen reagieren. Unternehmer
Powernapping ist gesund und hält fit
Ein Nickerchen nach dem Essen hilft, produktiv zu bleiben. Immer mehr Unternehmen stellen dafür extra Räume zur Verfügung. Wichtig dabei ist, sich den Wecker zu stellen, die Umgebung wenn möglich zu verdunkeln und nicht länger als 30 Minuten zu schlafen. 15 Minuten gelten als ideal. Unternehmer
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Der lange, steinige Weg zum digitalen Meldeschein. Hotellerie
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).
»
Check-out
Rattenalarm in Duisburg
Die schöne Aussicht auf den Rhein und das gute Essen locken neben Touristen wohl auch ungeliebte Besucher an. Am Vier-Sterne-Hotel Rheingarten im Duisburger Stadtteil Homberg tummeln sich laut Anwohnern seit geraumer Zeit Ratten an den Mülltonnen. Und diese Tonnen seien nicht nur leicht erreichbar für die Tiere, es seien auch zu wenige. Da kann auch der Kammerjäger nichts machen, denn "die sind schnell voll und dann stehen die Deckel offen." RP Online