» Inside

Reiseportale müssen Kriterien für Sortierung offenlegen

Paragraph

©iStock/JanPietruszka

Buchungsportale müssen erklären, wie sie ihre Trefferlisten, etwa bei der Hotelsuche, zusammenstellen. Das hat das Landgericht Hamburg nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) gegen das Reiseportal Opodo entschieden. Zum Beispiel, was die Kriterien für "Unsere Top-Tipps" sind. Hotel vor9

Accor halbiert seinen Anteil an Steigenberger-Mutter Huazhu

Der französische Hotelkonzern hat rund fünf Prozent der Anteile für umgerechnet 407 Millionen Euro verkauft, hält aber weiterhin noch fünf Prozent. Accor-CEO Sebastien Bazin behält seinen Sitz im Huazhu-Vorstand. Huazhu hat vor kurzem die Deutsche Hospitality, zu der auch Steigenberger gehört, für 700 Millionen Euro gekauft. Tageskarte

Allianz-Studie sieht rosige Hightech-Zukunft des Reisens

Geschäftsreisende Foto iStock shansekala

©iStock shansekala

Umweltfreundliche Kreuzfahrtschiffe, superschnelle Züge, automatisierte Hotels, Urlaubskleidung aus dem 3D-Drucker und der Weltraum als normales Reiseziel – Zukunftsforscher Ray Hammond zeichnet im Auftrag von Allianz Partners ein optimistisches Bild vom Reisen im Jahr 2040. Hotel vor9

Mehrwertsteuer-Petition braucht noch Unterstützer

Ziel der vom Dehoga Bayern gestarteten, bundesweiten Online-Petition ist es, den Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie zu senken. Gebraucht werden 50.000 Unterschriften, bisher gibt es rund 38.000. Landesgeschäftsführer Thomas Geppert ist dennoch zuversichtlich und glaubt, dass die Petition ein zentrales Anliegen der Gastronomie trifft und hilft, das Wirtshaussterben einzudämmen. AHGZ

Guter Sommer für Schweizer Hoteliers

Von Mai bis Oktober lag die Zahl der Übernachtungen jeweils höher als im Vorjahresmonat, insgesamt bei 22,6 Millionen, was einem Plus von 2,4 Prozent entspricht. Auf Inländer entfielen rund 9,8, auf ausländische Gäste 12,9 Millionen Logiernächte. Zwölf von 13 Tourismusregionen konnten sich über einen Zuwachs freuen, nur die Ostschweiz verbuchte ein Minus von 3,2 Prozent. HTR

» Local

Hotelmarkt in Frankfurt unter Druck

Die Frankfurter Skyline

©iStock/ake1150sb

Seit Jahren boomt die Hotellerie in der Mainmetropole und laut einer neuen Studie von Christie & Co gibt es bis 2024 weitere 7.000 Zimmer. Der dadurch entstehende Preiswettbewerb wird gerade auf dem privaten Markt kritisch wahrgenommen. Durch Innovation, Individualität und Flexibilität soll diesem begegnet werden. Top Hotel

Jochen Schweizers Hotel in Taufkirchen kommt später

Der Projektentwickler Art-Invest Real hat das Grundstück neben der Jochen Schweizer Arena südlich von München gekauft und will Ende 2020 mit dem Bau beginnen. Ursprünglich sollte das 150-Zimmer-Haus mit Tagungszentrum und Mietapartments schon nächstes Jahr eröffnen. Grund für die Verzögerung seien längere Gespräche mit Investoren. Süddeutsche

Hotel Schlüssel in Luzern ist wieder offen

Nach dem verheerenden Dachstockbrand im Mai 2018 empfängt das Haus in der Zentralschweiz wieder Gäste. Der historische Borromäus-Saal wurde restauriert und die meisten der Zimmer so eingerichtet wie vorher. Anstelle von österreichischen Gerichten serviert das Haus jetzt Speisen aus dem ganzen Alpenraum. Luzerner Zeitung

Erstes Budget Design Hotel entsteht in Marktoberdorf

Im bayerischen Erholungsort setzen zwei Jungunternehmer auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die Bewirtschaftung der 20 Zimmer und Familien-Suite kommt dabei fast ohne Personal aus, unter anderem dank Check-In-Automaten. Die Eröffnung ist für Anfang 2020 geplant. Kreisbote

Porta plant Hotel und Fitnessstudio in Gütersloh

Die Neubauten inklusive eines Zweieinhalb-Sterne-Hauses mit 113 Betten sind sind auf einem Teil des Parkplatzes direkt am Möbelhaus vorgesehen. Die Stadtverwaltung soll dafür den Bebauungsplan für das Areal Holzstraße ändern. Die Glocke

Butterfly Zermatt ist bei BW Signature Collection

Best Western Butterfly Zermatt Foto Best Western

©Best Western

Zum 15. Dezember wechselt das Hotel am Fuß des Matterhorns die Marke, verbleibt aber im Best-Western-Verbund. Es ist das zweite Haus in der Schweiz, das sich dem Soft Brand anschließt. Eine Reihe von Zimmern wurden umgestaltet und als Modulsystem konzipiert, so dass sie sich in Dreier- oder Viererräume verwandeln lassen. Tageskarte

» Management

Die Gäste wünschen zunehmend Luxus

Dabei steht nicht ein "Mehr und teurer von allem" im Vordergrund, sondern das Besondere und Nicht-Alltägliche. Für Hotelgäste formuliert sich dieser Wunsch in außergewöhnlichen Erlebnissen. Hoteliers versuchen dem mit einem personalisierten Angebot zu entsprechen, so das Fazit einer Podiumsdiskussion des Travel Industry Clubs Austria. Hogapage

So lassen sich Facebook-Werbefehler vermeiden

Hotels sollten niemals Nutzern, die bereits ein Zimmer gebucht oder in den Warenkorb gelegt haben, dieselbe Anzeige wie potenziellen Neukunden zeigen. Außerdem müssen sie vorher klar definieren, was ihr Ziel ist. Besser ist, weniger Text und die Einschränkung der Zielgruppe auf relevante Personen. Revenue Hub

Gibt es für Unternehmen Alternativen zu Whatsapp?

Seit Samstag dürfen außer Medien keine anderen Unternehmen mehr Whatsapp für Push-Nachrichten nutzen, ab Januar gilt dasselbe für den Facebook-Messenger. Der Dienstleister Messenger People berichtet, dass viele Firmen auf Messenger Telegram umgestiegen sind. Hotel vor9

Führungskräfte benehmen sich manchmal animalisch

Wenn es darum geht, die besten Mitarbeiter auf dem Absprung doch noch zu halten, entwickeln Manager ähnliche Strategien wie Tiere, die ihren Partner gegen mögliche Rivalen abschirmen. ´Entweder versuchen sie es mit besonderer Fürsorge oder Überredungskünsten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Demnach legen Manager durchaus territoriales Verhalten an den Tag und fühlen sich psychologisch für ihre Angestellten verantwortlich. Harvard Business Manager

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Neuer GM in der Villa Kennedy Frankfurt. Top Magazin Frankfurt

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Zwangsaufenthalt!

Eine Wienerin hat zwei Eigentumswohnungen über Airbnb vermietet. Infolgedessen gab es ein ständiges Kommen und Gehen und viel Unruhe für die Mitbewohner des Hauses. Diese verklagten die Vermieterin und das Bezirksgericht Wien hatte Verständnis für die Hausbewohner. Die Richter urteilten, dass die Wohnungen mindestens für die Dauer von 180 Tagen vermietet werden müssen. Wiener Zeitung