Schon gesehen? Auf unserer Website hotelvor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.

» Inside

Hotels schwächeln bei steigendem Gastgewerbe-Umsatz im Juli

Das Statistische Bundesamt meldet im Juli ein Umsatzplus von 22 Prozent gegenüber Juni. Im Vergleich zum Vorjahresmonat fällt das Ergebnis für das Gastgewerbe mit einem Minus von 22 Prozent allerdings noch negativ aus. Die Hotels haben sogar 31 Prozent weniger Umsatz als im Juli 2019. Für die ersten sieben Monate müssen die Gastgeber 45 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahreszeitraum verkraften. Destatis

"Harter Schritt": Sacher Hotels entlassen 140 Mitarbeiter

Sacher Wien Foto iStock PleskyRoman

© iStock PleskyRoman

In Wien sind 105 Angestellte von der Kündigung betroffen, in Salzburg 35. "Dramatischer kann eine Situation nicht sein", sagt Matthias Winkler, Geschäftsführer der Sacher Hotels. Mit 25 bis 30 Prozent des Vorjahresumsatzes, der bei rund 100 Millionen Euro lag, könne man nicht 100 Prozent der Mitarbeiter halten. ORF

Aktualisierte Regeln für Events und Feste je nach Bundesland

Es gibt weiter einen bundesweiten Flickenteppich an Auflagen und Teilnehmerzahlen für Veranstaltungen. So sind etwa in Baden-Württemberg wieder öffentliche Tagungen, Kongresse und kleinere Sportevents mit bis zu 500 Menschen erlaubt. Auch Messen mit mehr als 500 Besuchern dürfen wieder öffnen. Und Mecklenburg-Vorpommern hat beschlossen, bei Sport-Events wieder mehr als 1.000 Zuschauer zuzulassen. Hogapage

Ferienhausvermietung in Deutschland schlägt sich gut

Ferienhäuser Helgoland

©iStock/Artush

Nach Informationen des Deutschen Ferienhausverbands verbuchten die Anbieter bis Ende Juli im Schnitt Umsatzeinbußen von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Sommer lief indes bei vielen gut. Der Verband übt dennoch Kritik an unterschiedlichen Regelungen seitens der Bundesländer. Hotel vor9

Marriott kassiert zweithöchste Geldbuße der EU-Datensünder

Die US-Hotelkette erhielt 2019 wegen Verstößen gegen die europäische DSGVO eine Strafe von 110 Millionen Euro, ergab eine Auswertung der Anwaltskanzlei CMS. Über die Webseite von Marriott wurden 2018 durch einen Hackerangriff etwa 500.000 Datensätze der Kunden abgesaugt. Statista

» Local

Ritz-Carlton in Berlin feiert Eröffnung mit Musikvideo

Nach mehrmonatiger Schließung empfängt das Fünf-Sterne-Hotel am Potsdamer Platz in Berlin ab dem 21. September wieder offiziell Gäste. Auf der Konferenz-Etage im Ritz-Carlton können Veranstaltungen mit bis zu 200 Personen stattfinden. Zur Wiedereröffnung hat das Luxushotel einen Clip gedreht, der mit Jazz unterlegt im Musical-Stil Tänzer, Mitarbeiter und alle Bereiche des Hauses zeigt. Hogapage

Großeinsatz der Feuerwehr in Friedrichshafener Hotel

Am frühen Dienstagmorgen hatte in einem Hotel die Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst, das Haus und 80 Gäste mussten evakuiert werden. Während der Löschaktion waren die Straßen rund um das Friedrichshafener Hotel komplett gesperrt. Ursache des Feuers ist laut Rettungskräften ein Schwelbrand, der im Stromverteilerkasten im Keller des Gebäudes entstanden war. Südkurier

Hamburgs kleinste Hotelzimmer gibt es ab 2021 im Cab 20

Hamburg CAB20 Cabin Flur Foto CAB20

©CAB20

Das Konzept hat sich die Fährhaus Investment Group in Japan abgeschaut. Im Juni 2021 soll das Hotel Cab 20 mit 122 Doppel- und 54 Einzelkabinen eröffnen, die Leitung übernimmt Jan Kleinert. Hier logieren Gäste im Hamburger Kiez St. Georg und bekommen digitale Armbänder als Türöffner und Zahlungsmittel. AHGZ

MDR-Story über den Neustart des Tourismus in Thüringen

Die Hotellerie der Region erlebte 2019 ein Wechselbad der Gefühle, denn durch den Corona-Lockdown brachen im Frühjahr auch in Thüringen die Gästezahlen komplett ein. Im Sommer hingegen kamen so viele Camper und Radtouristen wie noch nie. Der Bericht "Jetzt oder nie" zeigt den neuen Alltag von Hoteliers, Campingplatzbesitzern und Touristikern. "Exakt die Story" läuft am 16. September um 20:45 Uhr im MDR.

Mehr Außengastronomie in Frankfurt bis Ende April erlaubt

Frankfurter Hotels, Restaurants und Cafes dürfen wegen der Corona-Pandemie bis zum Frühjahr weiterhin mehr Stühle und Tische nach draußen stellen. Die Stadt kündigte an, die Sonderregelungen für die Erweiterung der Außengastronomie bis zum 30. April 2021 zu verlängern. Damit könne weiterhin großflächig bestuhlt werden, es stehen verschiedene Konzepte für Regen- und Kälteschutz für Gäste im Freien im Raum. FAZ

» Management

Richtig reagieren auf Covid-19-bezogene Bewertungen

Die Angst vor dem Virus gehe um, das merke man auch an einer steigenden Zahl von negativen Kommentaren, so Marketing-Fachfrau Susan Barry. Diese Klientel müsse man beruhigen und auf das Hygienekonzept verweisen. Auch das andere Extrem der Corona-Leugner bewertet die für sie überzogenen Maßnahmen negativ. Hier gilt es für Hotels mit Fakten zu punkten und auf gesetzliche Regelungen zu verweisen. Hospitality Net

Hoteliers-Tochter Wiesler gibt Tipps zum Umgang mit Airbnb

Anna Wiesler vom Seehotel am Titisee hat ihre Bachelor-Arbeit zum Spannungsfeld zwischen Hotels und Airbnb verfasst. Unter anderem rät sie Hoteliers ihren Servicevorteil zu betonen, um gegen Privatanbieter zu punkten. Airbnb-Kunden suchten Erlebnisse und echte Begegnungen, auch das sollten Hotels bieten. Und das Home-Sharing-Portal kann ein guter Vertriebsweg sein, um Restzimmer nicht leer stehen zu lassen. AHGZ

Covid-19 verhilft der digitalen Unterschrift zum Durchbruch

Die Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) ist der Standard für rechtssichere, digitale Unterschriften. Die Technik ist nicht neu und bereits seit 2001 rechtlich der händischen Signatur gleichgestellt. Doch erst mit dem durch die Corona-Pandemie ausgelösten Digitalisierungsschub melden mit Post, Telekom und D-Trust die größten Anbieter von Zertifikaten für QES-Systeme eine rasant gestiegene Nachfrage. Heise

Anzeige
Reise vor9

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Hotellerie erholt sich laut Herbstgutachten erst 2024. Deal Magazin

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

92-Jährige auf Rekordkurs

Ingeborg Laaber ist ein echter Stammgast im Hotel Wanders in Elten am Rhein und hat dafür nun eine Ehrenurkunde erhalten. Die Familie Wanders schwärmt vom guten Verhältnis, das zu 100 Aufenthalten mit 270 Übernachtungen geführt hat. Und auch ihr Sohn Charles Black teilt ihre Vorliebe und könnte ihr den Rekord irgendwann streitig machen. Er ist seit 25 Jahren regelmäßig auf Stippvisite im Hotel. NRZ