Schon gesehen? Auf unserer Website hotelvor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.

» Inside

Corona verhagelt IHG und Accor die Quartalsergebnisse

Der Revpar der Intercontinental Group ist im dritten Quartal zum Vorjahr um 53 Prozent gefallen. IHG verfügte Anfang Oktober über liquide Mittel von rund 2,5 Milliarden Euro. Der Umsatz von Accor fiel im dritten Quartal um 69 Prozent auf 329 Millionen Euro und der Revpar um 63 Prozent. Dennoch sprach CEO Sébastien Bazin von einer deutlichen Erholung im Sommer. Nasdaq (IHG), Tageskarte (Accor)

TUI führt stornierbare Flex-Raten für Ferienhotels ein

Stornieren noch am Anreisetag – mit diesem Versprechen sind Booking & Co. großgeworden. Jetzt zieht TUI nach und weitet das Angebot an kurzfristig stornierbaren Raten auf rund 6.000 Hotels in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz aus. Bisher galten die Flex-Raten nur für ausgewählte Stadthotels. Hotel vor9

Hotel-Immobilienklima auf Tiefststand

Rezession Foto iStock Gearstd

©iStock Gearstd

Bei der 154. Monatsbefragung für das Deutsche Hypo-Immobilienklima rutschen die Werte für das Segment Hotel auf ein historisches Tief. Der Index sank im Vergleich zum September um 33 Prozent. Über alle Bereiche hinweg gab es ein Minus von fünf Prozent. Deal Magazin

Rocco Forte startet neues Treueprogramm

"Rocco Forte Friends" bietet Teilnehmern übliche Vorteile wie, Early Check-in, Late Check-out und Preisnachlässe in Restaurants und im Spa. Zusätzlich locken die Hotels vor Ort mit lokalen Erlebnissen wie einer Angeltour an der Nordsee oder Lokalbesuche bei Sterneköchen. Tageskarte

» Local

Bayerischer Hof mit Corona-Umsatzminus von 32 Millionen Euro

Bayerischer Hof München Foto iStock nedomacki

©iStock nedomacki

260 der 700 Mitarbeiter sind in Kurzarbeit, berichtet Chefin Innegrit Volkhardt. "Die 81 Tage, in denen wir seit Mitte März durch den Lockdown schließen mussten, haben uns genau 13,7 Millionen Euro gekostet", sagt sie. Insgesamt seien es 32 Millionen Euro. Aktuell liege die Auslastung wieder bei 20 Prozent. TZ

Die Hotels am Berliner Flughafen scharren mit den Hufen

Der neue Hauptstadtflughafen steht kurz vor der Eröffnung. "Wir sind startklar", sagt Sven Hirschler für das Steigenberger Airport Hotel mit 322 Zimmern. In zwei Jahren will die Deutsche Hospitality am BER noch ein Intercity Hotel eröffnen. Das Meininger Berlin Airport empfängt schon seit Jahren Gäste und ist wegen der Pandemie gedämpft optimistisch. Das dortige B&B Hotel wurde schon 2013 eröffnet und bekommt demnächst ein Facelifting. AHGZ

Dormero stoppt Hotelpläne in Braunschweig

"Das Projekt liegt bis auf Weiteres auf Eis", erklärte ein Dormero-Sprecher. Das Unternehmen hatte das Hotel Monopol in Braunschweig gekauft und wollte es nach Umbau und Renovierung im Frühjahr 2021 wiedereröffnen. Laut Dormero machen Engpässe beim Baumaterial und Schwierigkeiten bei der Materialbeschaffung jetzt einen Strich durch die Rechnung. Tageskarte

Bayrisches Haus in Potsdam bleibt Hotel

Es gab Gerüchte, dass aus dem Luxushotel eine Klinik werden soll, weil die Frankfurter Eigentümerfamilie Dürbeck bei der Stadt Potsdam eine Nutzungsänderung für das Hotel Bayrisches Haus beantragt hatte. Die 25 festangestellten Mitarbeiter fürchteten deswegen um ihren Job. Thomas Dürbeck erklärte nun, dass es keine andere Nutzungsmöglichkeit als den Hotelbetrieb für das Haus gebe. Potsdamer Neue Nachrichten

Verwirrung um Hotel in Bad Herrenalb

Das Nashira Kurpark Hotel in Bad Herrenalb wirbt im "Bad Herrenalb-Magazin" mit einem Angebot zu betreutem Wohnen für Senioren. Das verwundert die örtlichen Behörden: "Eine Umnutzung des Hotels als Heim für betreutes Wohnen kann nur erfolgen, wenn im Bebauungsplan eine solche Nutzung erlaubt ist", sagt der Pressesprecher der Stadt. Diese sei nicht vorgesehen und ein Antrag auf Umnutzung bei der Stadt nicht eingegangen. Schwarzwälder Bote

» Management

Der Gast hat immer Recht – oder doch nicht?

Harry Gordon Selfridge, der Gründer des berühmten Kaufhauses in London, hat zu Beginn des letzten Jahrhunderts das Credo für Kundenservice formuliert. Was er wollte, war seine Kunden glücklich zu machen. Das sollte auch heute für jeden Unternehmer gelten. Doch hat dies Grenzen, wenn Gäste ihre Macht missbrauchen oder respektlos werden. Da braucht es Vorgesetzte, die hinter ihren Mitarbeitern stehen und für ein Begegnen auf Augenhöhe einstehen. Hospitality Net

Whatsapp Business ermöglicht Verkäufe

Whatsapp - Foto iStock zdravkovic

©iStock zdravkovic

Der Messenger will in Kürze direkte Käufe in Chats ermöglichen und Buy-Buttons einführen, die User von anderen Kanälen zu Whatsapp leiten, damit sie dort den Kauf abschließen. Anbieter können über sogenannte Kataloge ihr Portfolio präsentieren. Einige Dienste in Whatsapp Business sollen kostenpflichtig sein. T3N

Tipps fürs Feedbackgespräch zum Abschied

Ein gutes Abschiedsgespräch kann die Basis für eine Referenz sein und diese wiederum der eigenen Karriere helfen. Es ist aber nicht geeignet für eine Abrechnung mit dem Arbeitgeber. Etwaige Bedenken hätten vorher geäußert werden sollen. Besser ist es, sich professionell und sachlich darüber zu äußern, was einem an dem Job gefallen hat und was man selbst ändern würde. Auch die Höhe des Gehalts kann durchaus thematisiert werden. Unternehmer

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Angst vor zweitem Lockdown trübt Konsumklima ein. GfK

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Selfservice einmal anders

Ein Hotelier in Titisee-Neustadt beobachtete, wie eine Frau spätabends das Hotel betrat, sich aus dem Schrank einen Schlüssel nahm und aufs Zimmer ging. Nur gab es für das betreffende Zimmer weder Buchung noch Reservierung. Zur Rede gestellt, wurde die Dame pampig und weigerte sich, das Hotel zu verlassen. Die Polizei beendete ihren Aufenthalt und die 36-Jährige fing sich noch eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs ein. Badische Zeitung