» Inside

Marriott tappt nach Datenleck noch im Dunkeln

CEO Arne Sorensen musste sich vor dem US-Senat wegen des im November bekannt gewordenen Hacks verantworten. Der Marriott-Boss entschuldigte sich für 500 Millionen gestohlene Datensätze, um dann einzuräumen, dass man die Angreifer noch nicht identifiziert habe. Das Informieren der Gäste und das Schließen des Einfallstors habe Vorrang gehabt. Der Konzern werde Daten künftig verschlüsseln und dezentral speichern, um Angriffe zu erschweren. Phocuswire

Flair Hotels steuern mit Erfolg auf Direktbuchungen

Flair Hotels

©Flair Hotels

Der Einsatz des Channelmanagers Kognitiv bei allen Mitgliedshotels und günstige Direktbuchungspreise zahlen sich für die Hotelkooperation aus. Der Umsatz der Flair Hotels stieg um 14 Prozent, die Buchungen über die eigene Website verdoppelten sich. Hotel vor9

Anzeige

Eine negative Bewertung ist kein Weltuntergang

Great Hotels of the World starten im DACH-Markt

Mit dem Schwerpunkt auf Mice möchte die Vereinigung unabhängiger Hotels (aktuell 60 weltweit) hierzulande bekannter werden und neue Mitglieder gewinnen. GHOTW bietet Hotels nach eigenen Angaben globale Dienstleistungen in Marketing und Vertrieb, innovative Technologien, GDS-Anbindung, Corporate Sales, PR sowie Zugang zu Einkäufern und Entscheidungsträgern. Hotel vor9

Neue Funktionen bei Google Flights und Hotels

Google spendiert seiner kombinierten Flug- und Hotelsuche eine neue Preisvariante. User können zuerst ein Budget für den Flug auswählen, dann schlägt die Suchmaschine passende Ziele vor. Gefolgt von einer Einschätzung, ob der Preis hoch oder niedrig ist und welcher Trend zu erwarten ist. "Deals" funktioniert nach dem gleichen Prinzip, um das passende Hotel zu finden, auch hier mit Preisvergleich und Buchungsvorschlag. 4 Hoteliers

Wein und Hotels unter einem Dach

Mit der neuen Dachmarke Prinz von Hessen bündelt die Hessische Hausstiftung ihr touristisches Portfolio aus Hotels, dem gleichnamigen Weingut und weiteren Unternehmen in Hessen und Schleswig-Holstein. Zu den Aushängeschildern der Marke gehört das Schlosshotel Kronberg im Taunus und das Grandhotel Hessischer Hof in Frankfurt. Frankfurt Live

Anzeige

» Local

Ritz-Carlton Berlin mit Art-Deco-Glamour

Ritz-Carlton Berlin mit Art-Deco-Glamour

©Marriott International

40 Millionen Euro steckte der Eigentümer Beisheim Gruppe in das von Marriott geführte Haus in Berlin. Die Zimmer, Wellnessbereich, Lobby und Lounge erstrahlen im Glanz der hippen Zwanziger. Neu ist das Restaurant Pots, in dem Chef de Cuisine Frederik Grieb deutsche Klassiker modern interpretiert. Tageskarte

Bremen bekommt vollautomatisches Hotel

Gebucht und bezahlt wird online, ein- und ausgecheckt am Automaten und der spuckt dann auch den Türcode für den Gast aus. Am 1. April eröffnet “Das fliegende Perlhuhn“ ganz ohne Personal. Betreiber ist die  Unternehmensgruppe Bührmann. Weserreport

Anzeige

Digitalisierung im Radisson Blu Hotel Erfurt

Ein Arthotel Ana für Rostock

Arthotel Ana Rostock

©prasch buken partner architekten partG mbB

Es ist das zehnte Arthotel der Betriebsgesellschaft GS Star. Baubeginn des 150 Zimmer großen Hauses auf einem Teilstück der ehemaligen Neptun Werft ist noch für dieses Jahr anberaumt. Es soll ein Ensemble aus drei Gebäuden entstehen. Deal Magazin

Hotel Königshof in München wird neu gebaut

Das alte Gebäude gegenüber dem Stachus weicht einem neuen, das spätestens in drei Jahren fertig sein soll. Die Nobelunterkunft erhält eine extravagante Fassade sowie 105 Zimmer, ein Dach-Restaurant und einen Wellnessbereich. AZ München

Essener Mintrop-Stammsitz unter neuer Leitung

Ulrike Hoster verantwortet künftig als Managerin das operative Geschäft im Landhotel Mintrop in Essen-Burgalterndorf und verstärkt das Team von Geschäftsführer Moritz Mintrop. Die 32-Jährige hat zuletzt die Eröffnung des Roomers Munich begleitet. AHGZ

Anzeige

» Management

Pro und Kontra in der Foodporn-Diskussion

Das Handyverbot in Restaurants ist aktuell wegen Sternekoch Juan Amador und seiner Absage an Essensbilder in aller Munde. Auch in Köln folgen viele Gastronomen dem Vorbild. Die Leistung der Küche werde nicht mehr genug wertgeschätzt vom Gast, nur das Foto zähle, so das Argument. Man könne als Unternehmer aber auch die kostenlose Werbung wertschätzen, die Besucher durch ihre Postings betreiben, kommentiert dagegen der Stern

Die Zukunft der Hotellerie mit Chatbots

In einer Podiumsdiskussion auf der ITB ging es mit Vertretern von Expedia, Amedia Hotels und einem Rechtsanwalt um Einsatzfelder, Rationalisierungsängste sowie das Thema Datenschutz. Im Grunde sei Sprachsteuerung die ideale Technologie für Jung und Alt, da intuitiv zu bedienen, sagt Florian Bauhuber von Tourismuszukunft. Bei Expedia setzt man vor allem auf Alexa sowie Google Assistant und auch bei Amedia laufen erste Tests. Top Hotel

Best Western schafft Emotionen mit neuem Imagefilm

Das Video stellt die drei Marken der Hotelgruppe vor: Best Western, Best Western Plus und Best Western Premier. Ohne Sprache werden Geschichten von Gästen (Geschäftsreisender, Familie und Luxusreisende) erzählt, deren Erlebnisse und Wünsche den Charakter der Marken widerspiegeln. Der Clip wurde auf der ITB als eines der besten touristischen Multimedia-Projekte ausgezeichnet. Tageskarte

Soziale Medien killen die Produktivität

Die Lernplattform Udemy hat 1.000 Berufstätige befragt, was sie bei der Arbeit am meisten ablenkt. Es ist das Smartphone, allen voran Facebook, Instagram & Co. Von den sogenannten Millennials lassen sich sogar über 70 Prozent davon stören. Davon geben 36 Prozent zu, mindestens zwei Stunden während der Arbeitszeit am Handy rumzufummeln. T3N

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

FC Bayern steigt in die Münchener Hotellerie ein. Süddeutsche

» Jobs Newsletter

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Hire and Fire

Was man in der Arbeitswelt als Redewendung aus den USA kennt, empfiehlt der Autor von "Hospitality Net" grundsätzlich allen Hoteliers. Er rechnet vor, wie viel Zeit, Geld und Nerven man sparen würde, wenn jeder Neuzugang, der nicht zum Unternehmen passt, bereits nach fünf Tagen Probearbeiten gefeuert würde. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten herrscht offenbar kein Fachkräftemangel. Hospitality Net