»
Inside
"Co-Living und Co-Working sind Gimmicks"
»
Local
Scandic baut im Frankfurter Hafenpark
»
Management
Automatisierung erleichtert das Erstellen eines Dienstplans
»
Check-out
Never ending Tea Time
Das meint 25 Hours-Chef Christoph Hoffman. Diesen und anderen Trends rennen viele hinterher, was die Gefahr berge, dass Hotels nicht mehr unterscheidbar seien. Er halte es für sinnvoller, neue Dinge zu testen und wenn sie funktionierten, in den Häusern auszurollen. Etwa die Installation von Online-Shops, in denen die Einzigartigkeit der Hotelmarken zu Tage tritt und beispielsweise auch Möbel verkauft werden könnten. Skift
Stichprobe ermittelt starke Preisdifferenzen bei Portalen
Zwischen den Bestpreis-Versprechen der OTAs und den tatsächlichen Hoteltarifen klafft oft eine erhebliche Lücke. Das ermittelten Tester des Schnäppchenportals Mydealz auf der Basis einer umfangreichen Stichprobe. Die höchste Wahrscheinlichkeit, den günstigsten Preis zu erwischen, haben Verbraucher demnach auf den Websites der Hotels. Die Portale der Veranstalter schnitten eher schwach ab. Hotel vor9
Konsumklima erfährt im März leichten Dämpfer
Während die Konjunkturerwartung der Verbraucher im März gegenüber dem Vormonat etwas positiver ausfällt, gehen sowohl die Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung leicht zurück. Für April prognostiziert das Marktforschungsinstitut GfK für das Konsumklima einen etwas schwächeren Wert als im März. Hotel vor9
Booking startet neue Version von Booking Button
Der Service ist konzipiert für kleine und mittlere Unterkünfte, die kein eigenes Online-Buchungssystem haben, aber bereits auf Booking gelistet sind. Der Button kann auf der eigenen Website oder Social-Media-Präsenz platziert und im Design und mit Bildern an die eigene Marke angepasst werden. Bei der Zahlung werden 50 Währungen unterstützt. Hotel vor9
Expedia rückt in Australien von Ratenparität ab
An Hotels des Landes wurde ein Schreiben verschickt, laut dem entsprechende Klauseln aus den Verträgen entfernt werden, berichtet das australische Fachmagazin "Hotel Management". Bei Expedia gelistete Hotels können demnach auf der eigenen Website günstigere Raten anbieten. Tageskarte
505 Zimmer soll das Hotel im Hafenquartier im Umfeld der Europäischen Zentralbank bekommen. Daneben plant die Hamburger B&L Gruppe zwei weitere Häuser auf dem Areal am Main. Sie werden in den 60 Meter hohen Neubau "Waterfront" einziehen. In den oberen Etagen entstehen 120 Zimmer der B&L-eigenen Marke Clipper. AHGZ
MA Hotels starten mit neuer Technik in München
Die in Frankfurt am Main ansässige Gruppe Micro-Apartment Hotels will im ersten und zweiten Quartal 2020 zwei Häuser mit 500 Serviced Apartments in München und Aschheim (Dornach) nordöstlich der bayerischen Landeshauptstadt eröffnen. Zur Verwaltung von Hotelinventar, Buchungen, Raten und Preisen sowie für die Buchhaltung, Rechnungsstellung und Zahlungen hat sich das Unternehmen für die offene Software von Apaleo entschieden. Hotel vor9
Novum Hospitality eröffnet Crowne Plaza Frankfurt
Das ehemalige Arabella Sheraton im Stadtteil Niederrad hat unter der Regie von Novum Hospitality als Crowne Plaza wiedereröffnet. Renoviert wurden die öffentlichen Bereiche sowie mehr als die Hälfte der 395 Zimmer. Bis September 2019 soll die Generalsanierung des Vier-Sterne-Hauses abgeschlossen sein. Tageskarte, Cost & Logis
Das Hotel München Olympiapark liegt an der Landshuter Allee 174 in einem ehemaligen Bürogebäude. Es hat eine rund um die Uhr nutzbare Gästeküche, eine Game-Zone und eine flexible Zimmerstruktur. Das zweite Haus der Gruppe, das Hotel München City Center, liegt an der Landsberger Straße. Tageskarte
Best Western zieht nach Cottbus
Das Best Western Plus Hotel mit 39 Zimmern entsteht auf Gut Branitz nahe der Stadt in der Niederlausitz. Das Hotel schließt die letzte Lücke auf dem Gut, das neben einer Wohnresidenz auch Gastronomie, Sauna, Spa, Fitnesscenter und Einkaufsläden enthält. Der Inhaber, Gerd Mielke, will in das Hotel rund vier Millionen Euro investieren. Niederlausitz Aktuell
»
Management
Automatisierung erleichtert das Erstellen eines Dienstplans
Software-Lösungen wie Planday, Rota, Frag Paul oder Atoss unterstützen die manuelle Einsatzplanung unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Mitarbeiterverträgen und sonstigen Rahmenbedingungen, wie krankheitsbedingten Ausfällen. Gastromatic geht einen Schritt weiter und präsentiert nun einen mithilfe von Algorithmen automatisch erstellten Dienstplan. Gastgewerbe-Magazin
So wird ein Hotel für Frauen attraktiv
Hoteliers könnten ihren weiblichen Gästen einen direkten Transfer vom Flughafen anbieten, wenn diese nachts ankommen. Mit Details wie Haarglätter, Nagellackentferner oder Yogamatten lassen sie die Mitbewerber hinter sich. Wichtig sind auch Sicherheitsmaßnahmen wie eine rund um die Uhr besetzte Rezeption oder ein Eingangscode. Hospitality Net
Das Smartphone als Reiseleiter
Einige Tourismusregionen nutzen bereits Virtual- oder Augmented Reality und QR-Codes vor Ort, um ihre Sehenswürdigkeiten zu präsentieren. Die Stadtführung erfolgt nach den individuellen Wünschen der Besucher und mit einer App und GPS werden standortbezogene Informationen ausgespielt. Auch das Tageswetter kann in die aktuellen Ausflugtipps einfließen. Teltarif
Wie man das Langzeitarbeitskonto richtig nutzt
Für das Langzeitarbeitskonto sammelt ein Arbeitnehmer "Überstunden", die er zu einem späteren Zeitpunkt nutzen kann. Möglich ist das für Eltern- und Pflegezeit sowie für den Vorruhestand, ein Sabbatical, Fort- und Weiterbildungen oder Arbeitszeitreduzierungen bei vollem Gehalt. Das Gehaltsguthaben auf dem Konto kann auch im Ausland ausbezahlt werden. Karrierebibel
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Zechpreller in Stuttgarter Hotel fest genommen. Tageskarte
»
Jobs Newsletter
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 16.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).
»
Check-out
Never ending Tea Time
Als Tea-Master würde man eigentlich einen Engländer erwarten, aber Joel Belouet ist Franzose und Tee-Sommelier im Münchner Vier Jahreszeiten. Nun ja, nicht mehr so ganz, denn er ist seit zwei Jahren in Rente und kann nicht lassen, was er 45 Jahre lang getan hat. Deswegen kommt er zweimal die Woche ins Hotel, um seinen Fans das zu servieren, wovon er mehr versteht als jeder andere: Tee. Grummelig wird der freundliche Herr nur, wenn jemand Zitrone zum Tee bestellt – ein absolutes No-go für den Fachmann. Süddeutsche