» Inside

GBI Deutschlands größter Projektentwickler für Hotels

Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Immobilienberatung Bulwiengesa für die Top-7-Städte in Deutschland. In das Ranking flossen Projekte in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart ein. Die Auswertung erfasst Hotels, die zwischen 2016 und 2018 eröffneten, im Bau sind oder bis 2023 fertiggestellt werden. Hotel vor9

Booking überholt Airbnb bei Ferienwohnungen

Seit 2007 wurden auf Booking 748 Millionen Ferienhäuser und Apartments gebucht, hat das Magazin "Fortune" recherchiert. Airbnb sei im gleichen Zeitraum nur aus 500 Millionen gekommen. Vergangenes Jahr erzielte Booking mit Wohnungen 2,5 Milliarden Euro Umsatz. Fortune

12.18-Gruppe kauft sich bei Gastro & System ein

Der Projektentwickler aus Düsseldorf hat 50 Prozent der Anteile an dem Unternehmen des Münchner Gastronomen Marc Uebelherr übernommen, zu dem unter anderem die italienischen Restaurants Oh Julia gehören. Dieses Konzept soll künftig in 12.18-Hotels umgesetzt werden. Cost & Logis

Ameron Neuschwanstein darf Namen behalten

Ameron Hotels_Neuschwanstein Alpsee Resort_Foto Ameron Hotels Thomas Günter

©Ameron Hotels Thomas Günter

Das neue Hotel der Althoff-Gruppe öffnete am 11. März, die Bezeichnung Ameron Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa wurde aber erst jetzt offiziell bestätigt. Das Land Bayern hatte den Namen des weltberühmten Märchenschlosses zuvor markenrechtlich schützen lassen. Ein entsprechender Rechtsstreit wurde jetzt beigelegt. AHGZ

Präsidentenwechsel bei F&B-Verband

Oliver Fudickar ist zum neuen Präsidenten der Food & Beverage Management Association gewählt worden. Der Operations-Chef der Arcona-Hotels will den Verband neu ausrichten, mehr Networking betreiben sowie Lehrgänge und Webinare für den Nachwuchs anbieten. Food Service

» Local

Tarifeinigung für Gastgewerbe in Niedersachsen

Der Tarifvertrag, auf den sich der Arbeitgeberverband Dehoga und die Gewerkschaft Nahrungsmittel und Gaststätten (NGG) in Niedersachsen geeinigt haben, sieht eine Erhöhung der Gehälter in zwei Stufen vor. Am 1. Mai 2019 beträgt sie drei Prozent, ein Jahr später weitere 2,2 Prozent. Auch die Ausbildungsvergütungen wurden erhöht. Die Laufzeit endet nach 24 Monaten. Dehoga

Haus Westerland wird zum Wyn Strandhotel Sylt

Esch Michael Direktor Strandhotel Sylt Foto Arcona

©Arcona

Arcona Hotels & Resorts hatte 2017 das BASF-Hotel Haus Westerland auf Sylt übernommen. Im Juni soll es mit neuem Namen – Wyn heißt auf friesisch Wind –, neuem Leiter und optisch aufgefrischt wiedereröffnen. Die Lobby wird durch ein Wohnzimmer abgelöst, dazu kommt eine Spa-Lounge mit Loggia und Blick auf die Nordsee. Top Hotel

Dorint verlängert Pachtvertrag für Kölner Hotel

Die Hotelkette hat den Pachtvertrag für ihr Flaggschiff am Heumarkt bis zum Jahr 2043 verlängert. Das Fünf-Sterne-Haus verfügt über 262 Zimmer und Suiten, Restaurant, Bar, Ballsaal und sechs Tagungsräume. Noch in diesem Jahr soll die Lobby für 1,5 Millionen Euro multifunktionell für Veranstaltungen umgebaut werden. Kölner Stadt-Anzeiger

Neuer Eröffnungstermin für Mosel Hotel Schloss Lieser

Schloss Lieser an der Mosel Foto Schloss Lieser

©Schloss Lieser

Statt im Oktober 2018 soll es nun im Sommer losgehen. Das Schlosshotel an der Mosel gehört zur Autograph Collection der niederländischen Odyssey Hotel Group. Es hat 50 Zimmer, Apartments und Suiten mit Blick auf den Fluss und die Weinberge, ein Restaurant mit Sonnenterrasse und eine Kapelle für Hochzeiten. Tageskarte

Bristol Hotel Bad Kissingen wechselt den Eigentümer

Käufer des 140 Jahre alten Traditionshauses in der unterfränkischen Kreisstadt ist Orange Hotels. Vorbesitzer war die Precise Hotelgruppe, die es sechs Jahre lang als Franchise-Betrieb Wyndham Garden vermarkteten. Die neuen Eigentümer wollen das Bristol unter seinem ursprünglichen Namen zu einem Vier-Sterne-Hotel machen. AHGZ

» Management

Sieben Sünden beim Kommentieren von Hotelbewertungen

Die Anzahl von Hotelbewertungen steigt weiter rasant an. Hoteliers sind unter Druck, auf dieses Feedback zu reagieren. Das sollten sie auf jeden Fall tun, allerdings individuell und nicht zu ausführlich, so die Experten von Tourismuspartner, die sich auf Trainings spezialisiert haben. Sie haben über 1.000 Hotelierkommentare analysiert und die häufigsten Fehler zusammengefasst. Hotel vor9

Mehr Vertrieb über Blogger

Die Plattform Selecdoo will die Webseiten von Hotels systematisch über Blogs bekanntmachen und damit Direktbuchungen  ankurbeln. Das Start-up nutzt ein Netzwerk von rund 300 aktiven digitalen Partnern, um Angebote und Empfehlungen auf themenrelevanten Blogs und Webseiten zu platzieren. Außerdem sollen die Partner auf die hoteleigenen Webseiten verlinken, wenn dort eine Buchungsmaschine vorhanden ist. AHGZ

Wie sich Hoteliers gegen Insolvenzrisiken wappnen können

Experten gehen von 20.000 Unternehmensinsolvenzen in diesem Jahr aus. Mit präventivem Risikomanagement können sich Hotels schützen. Das beinhaltet eine vorausschauende Analyse und Aufspüren von Schwachstellen zum Beispiel durch einen Berater für Restrukturierungen. Anhand – teilweise harter – Maßnahmen kann das Unternehmen danach gestärkt werden. Pregas

Influencer beeinflussen Frauen stärker als Männer

Laut einer Umfrage des Bundesverbands für Digitale Wirtschaft hat sich jeder fünfte Deutsche schon einmal beim Einkaufen von Influencern beeinflussen lassen. Bei den Frauen sind es 22 und bei den Männern 17 Prozent. Jeder Vierte hat über Social Media täglichen Kontakt zu den Influencern, bei den 16- bis 24-Jährigen sind es sogar 70 Prozent. Absatzwirtschaft

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

 Premier Inn stärkt Akquise-Team in Deutschland. Premier Inn

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

Studiosus

» Check-out

Verdächtig

Eine Anwohnerin hörte mitten in der Nacht verdächtige Geräusche und die Bewegungsmelder gingen mehrfach an. Sie alarmierte die Polizei, und die rückte wegen früherer Einbrüche in dem Hagener Hotel gleich mit sechs Einsatzfahrzeugen an. Beamte umstellten das Haus, folgten einen Mann, der in einem Zimmer verschwand. Die Tür wurde geöffnet und ein Polizeihund biss zu. Alles umsonst, denn der Verdächtige war kein Einbrecher, sondern einfach nur ein Hotelgast aus Italien. Westfälische Rundschau