»
Inside
Leichtes Umsatzplus für das Gastgewerbe im August
»
Local
Niu Timber in Esslingen feiert Eröffnung
»
Management
Tattoos behindern in Berufen mit Kundenkontakt die Karriere
»
Check-out
Zum Schlafen ab in den Schrank
»
Inside
Leichtes Umsatzplus für das Gastgewerbe im August
Die deutschen Beherbergungsbetriebe schafften lediglich ein Plus von 1,6 Prozent, die Gastronomie konnte im Vergleich zum Vorjahresmonat 3,9 Prozent zulegen. Kumuliert für die ersten acht Monate des Jahres kommt die Hotellerie auf ein Plus von 2,9 Prozent, die Gastronomie auf 3,8 Prozent. Destatis
Verbraucher geben Hotelketten Top-Noten im Service
Unter den Top Ten der Service Champions in Deutschland für das Jahr 2019 sind gleich sechs Unternehmen aus der Reiseindustrie. Spitzenreiter über alle Branchen ist Steigenberger – Kempinski, Hilton und Maritim folgen auf den Plätzen vier bis sechs. Aufgeteilt nach Branchen hat Motel One bei Budgethotels, NH bei Mittelklassehotels und Steigenberger im Premium-Segment die Nase vorn. AHGZ
Booking-Kunden meiden Hotels mit Etikett "umweltfreundlich"
Laut Live-Tests auf der Booking-Website führte die Kennzeichnung "Eco-friendly" bei Reisenden eher dazu, ein anderes Hotel zu buchen. Das Produktmanagement zeigt sich von dem Ergebnis überrascht, da Umfragen das Gegenteil vermuten ließen. Trotzdem wolle man weiter an nachhaltigen Tourismusstrategien arbeiten. Travolution
Accor legt im dritten Quartal solides Umsatzwachstum hin
Mit dem Plus von gut elf Prozent meldet der Konzern Erlöse von 1,049 Milliarden Euro. Hierbei spielen die Akquisitionen, unter anderem der Mövenpick-Hotels, eine große Rolle. Der Revpar erhöhte sich um 0,7 Prozent, wobei die Entwicklung in verschiedenen Regionen unterschiedlich ausfiel: Europa war robust (+1,2%), während der asiatisch-pazifische Raum einen leichten Rückgang verzeichnete (-1,1%), was vor allem auf China zurückzuführen ist. Hotel vor9
EU-Städte planen Allianz im Kampf gegen Airbnb
Milieu-Zerstörung, steigende Mieten und illegaler Hotelbetrieb: Im Rahmen einer Tagung in München zu "Sharing Economy" beraten Vertreter von Städten wie Berlin, Paris, Amsterdam und Lissabon, wie sie der Plattform per EU-Recht beikommen können. Demnach sollen Airbnb und Co nicht länger nur als App-Anbieter gelten, sondern als Immobilienfirmen mit Verantwortung für Zweckentfremdung. Süddeutsche
Das Haus von Novum Hospitality verfügt über 227 Zimmer, eine 24-Stunden-Rezeption und eine Bar. Die Kleinstadt nahe Stuttgart ist bekannt für ihre Fachwerkhäuser, was sich auch im Design des Niu-Hotels widerspiegelt. Tageskarte
Dormero zieht ins Braunschweiger Hotel Monopol
Die Berliner Hotelkette geht am Friedrich-Wilhelm-Platz mit einem modernen Vier-Sterne-Konzept an den Start. Nun wurde der Pachtvertrag zwischen Dormero und dem Eigentümer Walter Steinmüller geschlossen. Das Hotel mit 60 Zimmern soll nach Umbau und Modernisierung im Frühling 2021 eröffnen. AHGZ
Hotel statt Supermarkt in Erding
Auf der Fläche des im Mai geschlossenen Rewe-Marktes mitten im Zentrum der oberbayerischen Stadt, ist jetzt der Bau eines gemischt genutzten Gebäudes inklusive Hotel geplant. Weil Unterkünfte für die Veranstaltungen in der nahegelegenen Erdinger Stadthalle fehlten, fand der Vorschlag im Bauausschuss Anklang. Merkur
Ameron Zürich stellt neuen Gastgeber vor
Das Hotel mit 60 Zimmern sowie Tagungsbetrieb am Zürichsee wird nach kompletten Umbau Ende 2020 wiedereröffnen. Mattias Larsson wird die Stelle als General Manager im Ameron am 15. Februar antreten. Der Neue kommt aus Schweden und ist seit Langem in der Schweiz tätig. Travelnews
Planung für Hotelkomplex am Königssee wird konkret
In Schönau soll an der Seestraße ein Hauptgebäude mit Dachflächenlandschaft und ein weiteres Bettenhaus entstehen. Aktuell beschloss der Gemeinderat neue Konzeptanpassungen für das seit zwei Jahren laufende Projekt. Unter anderem wurde die Gebäudehöhe und die Anzahl der sogenannten Waldzimmer nach unten korrigiert. Berchtesgadener Anzeiger
»
Management
Tattoos behindern in Berufen mit Kundenkontakt die Karriere
Eine Umfrage unter 1.000 Arbeitnehmern ergab, dass fast 50 Prozent der unter 34-Jährigen schon einmal wegen einer Tätowierung von Kollegen beleidigt wurden. Nicht nett, aber man sollte wissen, dass der Arbeitgeber, insbesondere bei Personal mit Kundenkontakt in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie, beim Styling "Einspruch erheben" darf. Hoga Page
Nicht jeder Kunde muss König sein
Das findet Hotelier Jürgen Krenzer – zumindest bei übertriebenen Sonderwünschen und wenn seinen Mitarbeitern keine Wertschätzung entgegengebracht werde. Gäste forderten immer mehr Service, ohne dafür bezahlen zu wollen. Krenzer sieht darin fatale Auswirkungen auf die gesamte Entwicklung der Branche. Impulse
Hotel Rosenstock im Allgäu setzt auf “Adults only"
Alleinreisende, Paare oder Gruppen sollen die Natur und das Ambiente in einer sinnlichen und ruhigen Atmosphäre genießen können, teilen die Fischener Hoteliers Anja und Stefan Karg mit. Dabei ist es ihnen wichtig zu betonen, dass sich das Angebot nicht gegen Kinder, sondern vielmehr an Erwachsene richtet. Fuchs PR
Den Deutschen ist Freizeit wichtiger als Geld
Bei einer Befragung von 210.000 Angestellten gab über die Hälfte der Teilnehmer an, lieber weniger arbeiten und früher in Rente gehen zu wollen und dafür auf Gehalt zu verzichten. 60 Prozent der Männer und 55 Prozent der Frauen können sich auch eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit vorstellen. Spiegel
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
GCH-Hotels befördern Hampe zum neuen CEO. Hotel vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 16.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).
»
Check-out
Zum Schlafen ab in den Schrank
Das Lloyd in Amsterdam ist in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich. Für Musikfreunde oder Bands, die im Hotel gerne proben wollen, gibt es etwa ein schallisoliertes Zimmer. In einem anderen der 117 Zimmer versteckt sich das Bett im Schrank. Und das 1921 eröffnete Haus hat eine bewegte Geschichte auf dem Buckel. Es war zwischenzeitlich ein Lager für jüdische Flüchtlinge, dann ein Gefängnis der Nazis und später eine Jugendstrafanstalt, bevor es wieder zum Lloyd Hotel wurde. Süddeutsche