» Inside

Kristin Intress ist wieder CEO von Worldhotels

Worldhotels Kris Intress Foto Worldhotels

©Worldhotels

Kristin Intress (Foto) hat in den Bereichen Hotellerie, Technologie und Gesundheitswesen mehrere Unternehmen gegründet und geführt. Sie tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Geoff Andrew an. Worldhotels hat vor kurzem sein Führungsteam um Luxus- und Gastgewerbeexperten in Europa, Asien und Nordamerika erweitert. Tageskarte

Große Marken setzen auf Micro-Hotels

Moxy New Orleans Foto Marriott

©Marriott

Die Zimmer werden dank effizienter Raumnutzung zugunsten niedriger Preise kleiner. Im Gegenzug fördert man das Gemeinschaftserlebnis der Gäste untereinander, in dem etwa Lobby und Fitnessräume großzügiger sind. Motto von Hilton und Moxy von Marriott (Foto) sind Beispiele dieser Entwicklung. Top Hotel News

Trivago-Gründer tritt nach unbefriedigender Entwicklung ab

15 Jahre nach der Gründung der Hotelvergleichsplattform wechselt CEO Rolf Schrömgens zum Jahresende in den Aufsichtsrat. Sein Nachfolger an der Spitze der Düsseldorfer Expedia-Beteiligung wird der bisherige Finanzchef Axel Hefer. Zuletzt hatten sich bei Trivago weder Umsatz noch Gewinn wie erhofft entwickelt. Gründerszene

Booking drängt noch stärker in Markt für Privatwohnungen

Dafür entwickelt das Unternehmen derzeit die passenden Instrumente. Anlass hierzu war eine Untersuchung, nach der 43 Prozent der Reisenden eine "neue Art der Übernachtung" wünschen und dass durchschnittlich sieben Gäste pro Sekunde in ein Haus oder eine Wohnung einchecken. Travolution

Niu will groß in Europa expandieren

Anlässlich der Eröffnung des Niu Mesh in Stuttgart erklärte Novum-Chef David Etmenan: "Es ist bereits das zweite Haus unserer urbanen Marke The Niu, das wir im Raum Stuttgart eröffnen. Bis 2022 sollen europaweit noch über 50 weitere Häuser folgen." Cost & Logis

Serviced-Apartment-Anbieter Stayery ist auf Wachstumskurs

Nach der Eröffnung in Berlin stehen weitere Häuser in Bielefeld, Köln und Frankfurt an. Dem Unternehmen will 250 bis 300 Millionen Euro für eine weitere Expansion investieren. "Diese Summe reicht für 1.500 bis 2.000 Zimmer", so Stayery-Geschäftsführer Hannibal DuMont Schütte. AHGZ

Anzeige

» Local

Jo & Joe kommt nach Österreich

Joe & Joe Wien Ikea-Projekt Foto z.printing

©z.printing

Das Jo & Joe Open House, eine Accor-Marke, wird die oberen zwei Etagen der neuen Ikea-Filiale am Wiener Westbahnhof beziehen. Die Bauarbeiten für das siebenstöckige Gebäude starten im Januar 2020, ein Jahr später soll es eröffnet werden. Das Hotel bietet eine öffentliche Rooftop-Bar und ist für Fußgänger und Radfahrer konzipiert, einen Parkplatz gibt es nicht. My News Desk

Zimmerpreise in Frankfurter Hotels gesunken

Obwohl dieses Jahr 9,2 Prozent mehr Besucher zur Buchmesse kamen und die Auslastung um 1,9 Prozent gestiegen ist, ging die Rate um 2,5 Prozent auf 156,80 Euro zurück und der RevPar erreichte 125,70 Euro (-0,5%). Im ersten Halbjahr betrug das Minus 5,1 Prozent, gebessert hat sich das seitdem nicht. AHGZ

Maritim Düsseldorf Airport City hat einen neuen Eigentümer

Die Commerz Real hat das Vier-Sterne-Haus für 162 Millionen Euro erworben und langfristig an die Maritim Hotelgesellschaft verleast. Das Maritim in der Düsseldorfer Airport-City wurde 2007 erbaut und hat 533 Zimmer. Cost & Logis

Gorgeous Smiling Hotels übernimmt Stadthaus in Paderborn

Die G&S Hotelbetriebs Gesellschaft wird das historische Gebäudeensemble in der Paderborner Altstadt in die Eigenmarke Arthotel ANA eingliedern und mit dem Zusatz Fleur versehen. Das 36-Zimmer-Haus hat ein Restaurant, mehrere Veranstaltungsräume und einen Wellnessbereich. Deal Magazin

Florian Kibgilka neuer GM im Mercure Bielefeld Johannisberg

Der gebürtige Bielefelder war zuvor 20 Jahre lang auf Kreuzfahrtschiffen tätig. Dazwischen studierte er in den USA Hotelmanagement. Nun übernimmt Florian Kibgilka die Position von Eberhard Haist und damit die Verantwortung für 45 Mitarbeiter. Das 119-Zimmer-Haus gehört zur GCH Hotel Group. Tophotel

» Management

Netzwerk Gronda bringt F&B-Spezialisten und Hotels zusammen

Gronda Foto Gronda

©Gronda

Gronda ist nach eigener Aussage das größte Karrierenetzwerk für F&B-Professionals in Europa. Auf der Plattform können sich Arbeitgeber und potenzielle Mitarbeiter professionell, authentisch und individuell präsentieren, unter anderem durch Videos und Bilder. Hotel vor9

Generation Z erwartet digitale Erlebnisse auf Reisen

Generation Z Junge Leute London Selfie

©iStock/View Apart

Die junge Generation achtet bei Fluggesellschaften, Hotels und Reiseagenturen immer mehr darauf, was sie ihren Kunden online zu bieten haben, ergab eine Studie des IT-Anbieters Travelport mit über 20.000 Teilnehmern. Jeder Zweite wünscht sich schon bei der Reiseplanung Virtual Reality. Hotel vor9

Microsoft vereint Word, Excel und Powerpoint in einer App

Mit der wohl in Kürze kommenden neuen Office-App hat das umständliche Wechseln zwischen den Anwendungen ein Ende. Die drei Programme wurden in einer Oberfläche zusammengeführt und als neue Features können beispielsweise Fotos in Word-Dateien und Tabellen aus Bildern in Excel-Dateien umgewandelt werden. Heise

Tipps, um bei der Bewerbung herauszustechen

Das Feuer für den Job sollte im Anschreiben sofort rüberkommen. Also keine Floskel wie "Mit Interesse habe ich...". Mit einem guten Teaser im Anschreiben kann man Personaler überzeugen, der Bewerbung mehr Beachtung zu schenken. Ganz Kreative können ihre Bewerbung im Corporate Design des Auftraggebers erstellen. T3N

Anzeige

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Deutsche Hospitality gehört jetzt einem chinesischen Konzern. Hotel vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Süße Versuchung

Das Hotel Säntispark im schweizerischen Abtwil hat dem Thema Schokolade zwei Zimmer gewidmet. Schon vor dem Betreten liest man in großen Lettern auf dem Gang: "Schokolade ist Glück, das man essen kann" und fast alles in den Gästeräumen hat mit der Nascherei zu tun. Die Schokolade in den Zimmern darf von den Gästen gegessen werden und den Bildern nach zu urteilen, gibt es davon reichlich. 20 Minuten​​​​​​​