Schon gesehen? Auf unserer Website hotelvor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.

» Inside

Versicherer verweigern Zahlung bei Corona-Betriebsschließung

Zwei Gründe werden von einigen Versicherungen für den Haftungsausschluss angeführt: Ein landesweiter Schließungs-Erlass reiche nicht aus, vielmehr müsse jeder einzelne Betrieb eine Schließungsanordnung erhalten. Darüber hinaus verlangen einige Versicherer, laut Dehoga Bayern etwa die Allianz, dass der auslösende Krankheitserreger namentlich im Vertrag erwähnt sein müsse. Der Dehoga Bayern kritisiert die Vorgehensweise. BR 24

Hotelneubauten könnten sich durch Coronakrise verzögern

Bereits 2019 wurde ein Überangebot befürchtet und deswegen verlor im Hotelsegment schon vor der Corona-Epidemie das Wachstum der Projektentwicklungsflächen an Schwung. Das berichtet der Branchenanalyst Bulwiengesa in seiner aktuellen Studie. Engpässe bei den Lieferketten und die eingeschränkte Verfügbarkeit von Mitarbeitern könnten zu Bauverzögerungen führen. Hotel vor9

HSMA veranstaltet Online-Barcamp für Hoteliers

Die Coronakrise ist das bestimmende Thema in der Hotellerie. Auch das Online-Barcamp der Hospitality Sales & Marketing Association (HSMA) widmet sich diesem Problem. Die genauen Themen werden in der Opening Session festgelegt. Beginn ist am 2. April um 16 Uhr. Die Anmeldung erfolgt auf der Homepage der HSMA

Portal Homeoffice-im-Hotel gestartet

Der Name verrät, worum es geht: Auf der Plattform können sich Hotels eintragen, die vorübergehend ihre Zimmer als Homeoffice zur Verfügung stellen. Die Web-Agentur Abel Consulting hat das Projekt ins Leben gerufen. Die Aufnahme ins Portfolio von Homeoffice-im-Hotel ist für die Hotels kostenlos. Homeoffice-im-Hotel

Hotel Ritz in London verkauft

Ritz London iStock Bikeworldtravel

©iStock Bikeworldtravel

Ein Investor aus Katar hat eine knappe Milliarde Dollar, rund 900 Millionen Euro, dafür bezahlt. Zwischen den beiden Milliardärsbrüdern Barclay hatte es wegen des Verkaufs einen bizarren Streit gegeben. Das Hotel ist derzeit wegen der Coronakrise geschlossen. Nach Wiedereröffnung will der Investor seine langfristigen Pläne für das Hotel vorstellen. Kurier

» Local

Kölner Hotels dürfen wieder Geschäftsreisende empfangen

Die Kölner Stadtverwaltung hat ihre Bestimmung gelockert, wonach alle Hotels wegen der Coronakrise nur Gäste mit system-relevanten Jobs beherbergen dürfen. Die Betreiber der Dorint-Hotels hatten dies zuvor beim Verwaltungsgericht der Domstadt beantragt. Die Hotel-Betreiber dürfen nun außerdem ihre Zimmer als Home-Office anbieten. WDR

Thüringer Übernachtungsbetriebe mehrheitlich geschlossen

Einer Umfrage des Hotel- und Gaststättenverbands nach haben über die Hälfte der Thüringer Hotels und Pensionen geschlossen. Schuld sind die coronabedingten Umsatzeinbrüche und Reisebeschränkungen für Urlauber. Die Auslastung mit Businessgästen liegt laut Verband meist bei unter zehn Prozent. MDR

Berliner Estrel könnte zum zweiten Corona-Zentrum werden

Ein solches Zentrum für 500 Corona-Patienten wird auf dem Messegelände eingerichtet, weitere 1.000 Behandlungsplätze werden womöglich noch benötigt, kündigte die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci an. Das Estrel-Hotel in Berlin-Neukölln ist als ein möglicher Standort im Gespräch. RBB24

Hamburger Tourismusportal will in der Coronakrise helfen

Austausch, Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe hat sich das von Hamburg Tourismus gegründete Portal #wirstehenzusammen auf die Fahne geschrieben. Dort erfährt man beispielsweise, welche Hotels noch geöffnet haben. 400 Betriebe haben sich bisher registriert. NDR

Hotel in Dachau könnte zum Krankenhaus werden

Durch die Nähe zu München kommt die Stadt Dachau in die engere Auswahl für ein Notfallkrankenhaus. Ob so etwas in einem zurzeit ungenutzten Hotel der Kleinstadt eingerichtet wird, hänge von der Zahl der Covid-19-Neuinfektionen ab, so Landrat Stefan Löwl. Eine Entscheidung falle am Wochenende. Süddeutsche

» Management

Coronakrise erfordert verstärkte Hygienemaßnahmen

Putzen iStock AndreyPopov

©iStock AndreyPopov

"Die Hotelzimmer sollten derzeit bei Belegungswechsel einer desinfizierenden Reinigung unterzogen werden", sagt Frank Lahmann vom Reinigungsspezialisten Igefa. Deshalb sollten nur professionelle Produkte eingesetzt werden. Haushaltsqualität reiche nicht aus, so Thomas Schnell von Dr. Schnell Chemie. Besondere Sorgfalt sollte glatten Flächen gewidmet werden. AHGZ

Tipps zur Insolvenzvermeidung

Zur Gefahrenabwehr sollten unverzüglich nicht rückzahlbare finanzielle Hilfen von Bund und Land beantragt werden. Unternehmen der Rechtsform GmbH oder GmbH & Co erhöhen am besten damit sofort das Eigenkapital, für einen eventuellen Kreditantrag bei Banken. Falls keine Sicherheiten vorhanden sind, sollten Hoteliers als Hauptgesellschafter einer Kapitalgesellschaft eine Haftungsübernahme erklären oder eine Ausfallbürgschaft übernehmen. Tophotel

Kontaktpflege in Corona-Zeiten

In den kontaktbeschränkten Corona-Zeiten sollten wir nicht nur kurze Text-, sondern mehr Sprachnachrichten verschicken, zum Telefonhörer greifen, Videocalls machen. Damit die Kommunikation gelingt, ist es wichtig, auf Stimme und Körpersprache zu achten: Langsam und klar sprechen, mit Empathie. Halten Sie Augenkontakt und lächeln sie viel, das erzeugt Sympathie. Unternehmer

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Müssen Behörden bei angeordneter Schließung entschädigen? AHGZ

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.500 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Kostenlos für Gestrandete

Japan Hotel iStock Navamin keawmorakot

©iStock Navamin keawmorakot

In Japan können viele Ausländer nicht ausreisen, da sämtliche Flüge gestrichen wurden. Das Hotel Kaname Inn Tatemachi hat deshalb die Aktion "Room for Rescue" ins Leben gerufen und lässt Ausländer kostenlos übernachten. Die gute Tat hatte mehr Erfolg als gedacht, so dass man ein Crowdfunding startete, um wenigstens die Personalkosten zu decken. Sumikai