Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Erpresser kapern Instagram-Account von Ferienhotel

Eine neue Masche der Cyberkriminalität bedroht die Social-Media-Aktivitäten der Touristik. Hacker haben den Instagram Kanal des Bayside-Hotels in Scharbeutz geknackt und fordern 8.000 Euro in Bitcoins, um das Profil wieder freizugeben. Mit 11.000 Followern war der Instagram-Kanal für das Hotel ein wichtiger Kommunikationskanal. Weil Hoteldirektor Töns Haltermann nicht zahlte und von Instagram keine Hilfe bekam, fängt er nun mit einem neuen Account wieder bei Null an. Bild

Die meisten Familien wollen in Deutschland Urlaub machen

Familie im Auto

©iStock/petrenkod

Ferienhotels können sich in den Sommerferien auf einen Ansturm von Familien einstellen. 54 Prozent planen laut einer Forsa-Umfrage unter Familien mit Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren Urlaub in Deutschland, 40 Prozent bevorzugen ein Nachbarland. 86 Prozent wollen mit dem eigenen Auto fahren. Cost & Logis

Harry's Home setzt auf Wohnen statt Übernachten

Die Hotel- und Apartment-Gruppe will in drei Jahren auf 20 Häuser wachsen. "Wir expandieren in Orten, wo Wirtschaft und Tourismus zusammenspielen und damit eine ganzjährige Öffnung wirtschaftlich betrachtet sinnvoll ist", sagt Gründer Harald Ultsch. Er will sich stärker auf Wohnen fokussieren. "Die Gäste sollen auf Reisen ihre Gewohnheiten beibehalten können." AHGZ

Ifo-Geschäftsklima zeigt Optimismus in allen Bereichen

Selbst in von der Corona-Pandemie stark gebeutelten Sektoren wie Tourismus und Gastgewerbe helle sich die Stimmung deutlich auf, so Ifo-Präsident Clemens Fuest. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft war im Mai so gut wie seit zwei Jahren nicht mehr. Die Aussichten hellten sich auf, so die Marktforscher. Zeit

» Local

Mecklenburg-Vorpommern öffnet doch früher

Seebad Sellin, Rügen

©iStock/elxeneize

Ab kommenden Freitag, 28. Mai, sollen Hotels und Pensionen zunächst nur Bewohner des eigenen Bundeslandes beherbergen dürfen, eine Woche später, ab 4. Juni, sind dann wieder Gäste aus allen Bundesländern in Mecklenburg-Vorpommern willkommen, sagt Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Eine Grenze der Belegung sei nicht geplant. Hogapage

Millionen-Resort am Arendsee in Sachsen-Anhalt kommt voran

Der Stadtrat der Gemeinde 50 Kilometer nördlich von Magdeburg hat dem Waldheim-Resort zugestimmt. Vorgesehen ist unter anderem ein Hotel mit 60 Zimmern und Eigentumswohnungen. Das Projekt soll 30 Millionen Euro kosten. Volksstimme

Wolfsburg bekommt ein Stayery

Stayery Wolfsburg.jpg

©Aurelius

Die Serviced-Apartment-Marke übernimmt das Penthouse-Hotel in der Wolfsburger Innenstadt. Das Haus soll im Erdgeschoss Coworking-Plätze und eine Lounge bekommen, zwei Stockwerke sind für Apartments vorgesehen. Stayery will Mitte nächsten Jahres eröffnen. Hotel vor9 (PDF)

H-Hotels kündigen Haus in Bochum

Grund für den Rückzug der Hotelgruppe sei der schlechte Zustand des Gebäudes, heißt es. Jetzt muss sich der Eigentümer des Hotels am Musical Starlight Express einen neuen Betreiber suchen. WAZ (Abo)

» Management

Hotels müssen Gästeanliegen verstehen und schnell reagieren

Die Rückkehr zur Normalität verlange mehr denn je nach aktivem Zuhören und entsprechendem Handeln, schreibt Hotelexperte Gerhard Raffling in einem Gastbeitrag. Customer Experience Management sei das Gebot der Stunde. Wer in der Lage sei, in Echtzeit Signale von Kunden und auch Angestellten analysieren zu können, habe die Nase vorn. Stammgast

Gratis-Webinar über die Vorteile von Arrangements

Das Portal Kurz-mal-weg will Hoteliers für den Vertrieb von Paketen statt nur Übernachtungen gewinnen. Wie sie davon profitieren können, erzählen Kurz-mal-weg-Chef Stephan Kloss und Hotelier Lukas Frankfurth vom Parkhotel Emstaler Höhe am 2. Juni um 11 Uhr in einem kostenlosen Webinar. Kurz-mal-weg (Anmeldung)

Unternehmen lassen staatliche Finanzspritzen links liegen

Nur ein Bruchteil der 600 Milliarden Euro, die der Bund großen Unternehmen im Rahmen seines Sonderfonds zur Verfügung stellt, ist bisher abgerufen worden – unter anderem von Lufthansa, TUI, FTI, Berge & Meer und Trendtours. Zwar haben mehr als 100 Unternehmen Interesse bekundet, doch nur 17 Unternehmen durchliefen bis heute den Genehmigungsprozess. Ein Grund sind unter anderem hohe Zinsen für die Kredite. Deshalb bevorzugen Firmen andere Rettungslösungen, wenn sie daran gelangen können. Welt 

Anzeige
Podcast Reise vor9

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Erleichterungen bei Kurzarbeit sollen verlängert werden. Tagesschau

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Mir san mir und des Oktoberfest is uns

München geht auch in diesem Jahr leer aus, dafür gibt es ein Oktoberfest in Dubai. Wiesn-Klone existieren zwar seit Jahren von Australien über China bis in die USA jede Menge, doch das am Golf wurmt die Münchener Stadtoberen. Mit dem Slogan "Oktoberfest goes Dubai" werde der Eindruck erweckt, Dubai sei ein Ersatz für das Original. Die Stadt fordert deshalb eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, dass die Araber nicht mehr mit dem Oktoberfest München für ihr Event werben. Man wolle den guten Ruf des Münchner Oktoberfestes schützen. Zeit