Guten Morgen,

von Mittwoch an verschicken wir Hotel vor9 mit einem neuen E-Mail-Versender. Falls Sie unseren Newsletter morgen nicht wie gewohnt in Ihrem E-Mail-Postfach finden, kann das daran liegen, dass Ihr Provider unsere neue Absenderadresse noch nicht kennt: newsletter@mail.hotelvor9.de. Checken Sie bitte zunächst Ihren Spam-Ordner. Eventuell müssen Sie unsere Absenderadresse erst von Ihrer IT freischalten lassen, damit Sie Hotel vor9 weiter empfangen können. Bei Problemen rufen Sie uns bitte an: (06021) 5830289. Oder schreiben Sie uns: info@gloobi.de.

Einen schönen Start in den Tag wünscht Ihr Thomas Hartung (Chefredakteur)

» Inside

Gastgewerbeumsatz fast 30 Prozent unter Vorkrisenniveau

Corona-Konflikt

©iStock Tetiana Maksymenko

Der Umsatz von Januar bis Oktober liege 29 Prozent unter dem Vergleichszeitraum von 2019, berichtet der Dehoga . Damit sei man von Normalumsätzen weit entfernt: 58 Prozent der Betriebe meldeten im Oktober Umsatzverluste, teilweise von mehr als 30 Prozent. Demgegenüber stehen 42 Prozent mit stabilen oder höheren Umsätzen. Hotel vor9

Dehoga Rheinland-Pfalz plädiert für enorme Lohnsteigerungen

Gehaltssteigerungen von 25 Prozent für Hilfs-, 36 für Fachkräfte und 60 Prozent für Azubis im ersten Lehrjahr will der Dehoga Rheinland-Pfalz laut einem Beschluss anbieten. Hinzu kommen unter anderem noch flexible Arbeitszeitmodelle. Damit soll die Attraktivität der Branche als Arbeitgeber gesteigert werden. Zur Finanzierung brauche es Preiserhöhungen zwischen 9 und 15 Prozent. AHGZ

Insolvenzwelle in der Hotellerie bleibt wohl aus

Die staatlichen Hilfen und die ausgesetzte Insolvenzantragspflicht verhindere ein größeres Ausmaß an Insolvenzen und Notverkäufen, meint Heidi Schmidtke vom Immobilienunternehmen JLL. Aber einige Projekte würden nicht realisiert oder in andere Nutzungen überführt. Niedrigere Übernachtungspreise auf breiter Front gebe es auch nicht, sagt Markus Luthe, Chef des Hotelverbandes. Denn Preissenkungen hätten keinen Sinn, wenn es keine Nachfrage gebe. Süddeutsche

Leonardo bestellt Development-Chef für Europa

Leonardo Jan Heringa VP Development Innovation Foto Dennis Koenig Photographie

©Dennis Koenig Photographie

Die neu geschaffene Position Vice President Development, Innovation und Project Management bei Leonardo Europa nimmt der Holländer Jan Heringa (Foto) ein. Er ist seit über elf Jahren für das Unternehmen tätig, zuletzt in Mehrfachfunktion als Pre-Opening & Executive GM und Brand Manager der Nyx Hotels by Leonardo. Deal Magazin

BnB aus der Schweiz gewinnen Markenstreit gegen B&B Hotels

Die Budget-Hotelkette B&B hat sich mit der Dachorganisation der Schweizer Bed-and-Breakfast-Betriebe angelegt, nachdem die einen Relaunch ihres Logos vorgestellt hatte. BnB Switzerland präsentiert den Schriftzug künftig in runder statt eckiger Umrandung. Der Markenstreit landete vor den Richtern des Instituts für Geistiges Eigentum in Bern, die BnB Recht gaben. Trotz Überschneidungen bestehe keine Verwechslungsgefahr. Travelnews

» Local

Sachsen führt 2G-Regel ein

Seit Montag haben in Sachsen nur noch Geimpfte und Genesene Zugang zu Innenräumen von Gaststätten. Eine Maßnahme von vielen, die in der zunächst bis zum 25. November geltenden Coronaverordnung des Landes festgeschrieben ist. Zudem sollen die Kontrollen verstärkt werden, indem in jedem Landkreis mindestens drei Teams mit Vertretern von Polizei, Ordnungsamt und Gesundheitsamt unterwegs sind. Der Dehoga Sachsen sieht in den neuen Regeln einen weiteren Rückschlag für die ohnehin gebeutelte Branche. Welt

In Salzburg entsteht ein Cocoon-Hotel

Cocoon Slazburg Rendering Foto Cocoon Hotels

©Cocoon Hotels

Am Hauptbahnhof Salzburg wird ein ehemaliges Bürogebäude in ein Cocoon-Hotel umgebaut. Das Haus soll auf sieben Stockwerken 119 Zimmer bekommen und im Frühjahr eröffnet werden. Mit dem Eigentümer Cascade Immobilien wurde ein langfristiger Pachtvertrag abgeschlossen. Tageskarte

Sonnenhotel im sächsischen Zittau renoviert

Die Sanierung des denkmalgeschützten Barockgebäudes, in dem sich das Sonnenhotel mit seinen 15 Zimmern befindet, dauerte von Juni 2020 bis jetzt. "Was wir erhalten konnten, haben wir soweit rekonstruiert" erklärt Hausherr Bas Dankers. Alles andere sei Hand in Hand mit dem Denkmalschutz neu gemacht worden. Alles Lausitz

Hotel Alte Mark in Hamm wird erweitert

Nach einiger Verzögerung haben die Arbeiten nun begonnen, so dass das neue Haus des Hotels Alte Mark im nordrhein-westfälischen Hamm – soweit alles nach Plan läuft – in rund einem Jahr in Betrieb genommen werden kann. Es entstehen dort drei kombinierbare Seminarräume und 18 Doppelzimmer. Das Hotel wird dann 50 Zimmer haben. WA

» Management

Roboter helfen beim Essensservice im Hotel

Best Western Serviceroboter Foto BWH Hotel Group

©Hotel Group

Das Best Western Kurhotel in Bad Staffelstein setzt vier Serviceroboter ein, um die Mitarbeiter zu entlasten. Die vier mechanischen Kollegen bringen das Essen zu acht Servicestationen und räumen die leeren Teller wieder ab. Das spart den Mitarbeitern Zeit, was bei der aktuellen Personalknappheit im Gastgewerbe hilft. Best Western

Sternekoch berät Arcona-Hotels

Der 54-jährige Sterne- und TV-Koch Christian Lohse ist seit November kulinarischer Berater der Arcona-Hotels. In Kooperation mit den Direktoren und Küchenchefs der jeweiligen Häuser erarbeitet Lohse ein kulinarisches Konzept für die Gruppe, das auch die Umsetzung von Kulinarik-Events umfasst. Tageskarte

So verwenden Sie Bilder rechtskonform

Unternehmen nutzen Bilder bei Print, auf der eigenen Homepage, für Social Media und vieles mehr. Dabei gibt es eine Reihe rechtlicher Fallstricke wie: Dürfen Sie das Bild bearbeiten? Wie, wann und für was dürfen Sie ein Bild benutzen? Was passiert bei Verletzung der Persönlichkeitsrechte? Die Deutsche Presseagentur hat ein kostenloses Whitepaper erarbeitet, in dem diese und viele weiteren Fragen beantwortet werden. DPA

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Dehoga ermahnt Betriebe zur Einhaltung der Coronaregeln. Tageskarte

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 16.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Auf der Flucht Station im Hotel gemacht

Am Montagmorgen kurz nach 5 Uhr krachte ein Auto in den Eingangsbereich eines Hotels im schweizerischen St. Margrethen am Bodensee. Laut Polizei waren die Fahrzeuginsassen auf der Flucht von einem nächtlichen Einbruch in Staad. Zwei Personen wurden bereits festgenommen, zwei oder drei sind noch flüchtig. Den Bildern nach ist der Sachschaden am Hotel beträchtlich Das Gute an der Gschicht: Das Hotel war noch im Bau und offensichtlich wurde niemand ernsthaft verletzt. 20 Minuten