»
Inside
Dehoga: Erneuten Lockdown würde Branche nicht überleben
»
Inside
Österreich befürchtet nach Reisewarnung eine Stornowelle
»
Local
Ab Dienstag gilt in Bayerns Hotels und Restaurants 2G
»
Management
Chatbots können Hotelmitarbeiter entlasten
»
Check-out
Hotelerbin Paris Hilton hat ihr Ja-Wort gegeben
Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Inside
Dehoga: Erneuten Lockdown würde Branche nicht überleben
Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges fordert von der Politik, einen weiteren Lockdown auszuschließen. Sie hält es rechtlich für problematisch, für Geimpfte einen Lockdown zu verhängen und glaubt, dass neben den wirtschaftlichen Folgen die Branche vor allem mental und emotional eine weitere Schließung nicht überleben würde. Merkur
NGG sieht in 2G für Personal Impfpflicht durch die Hintertür
Die 2G-Regelung hält Guido Zeitler (Foto), Chef der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) für Gäste vertretbar, fürs Personal jedoch für problematisch: "Man würde manche Menschen von ihrem Arbeitsplatz ausschließen und hätte eine Impfpflicht durch die Hintertür." Regelmäßige Tests hingegen unterstütze die NGG ausdrücklich. Handelsblatt
Österreich befürchtet nach Reisewarnung eine Stornowelle
"Diese Reisewarnung ist eine atmosphärische Katastrophe", sagt Michaela Reitterer, Chefin der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV). Schon nach den ersten Spekulationen seien viele Reisen storniert worden, berichten Branchenvertreter. Im Winter entfielen fast 37 Prozent aller Übernachtungen auf die deutschen Touristen. Nicht wenige Hotels fürchten nun, dass sie die Hälfte ihrer Buchungen verlieren. Am Sonntag hat Österreich zudem einen Lockdown für Ungeimpfte beschlossen. ORF, RND
DTV-Chef wird Wirtschaftsminister in Mecklenburg-Vorpommern
Reinhard Meyer (Foto), Präsident des Deutschen Tourismusverbandes, soll der neu gebildeten rot-roten Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns als Minister für Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur, Tourismus, Energie, Verkehr und Landesentwicklung angehören. Meyer ist derzeit noch Finanzminister des nördlichen Bundeslandes. NDR
Urlaub in Ferienwohnungen weiter auf dem Vormarsch
Laut einer groß angelegten Umfrage von Booking werden Urlauber 2022 mehrheitlich Ferienhäuser und -wohnungen anderen Unterkünften vorziehen. Diesen Trend sieht die Umfrage unter 24.000 Reisenden in 31 Ländern auch bei Familien mit Kindern. Hotel vor9
»
Local
Ab Dienstag gilt in Bayerns Hotels und Restaurants 2G
Aufgrund der außer Kontrolle geratenen Coronapandemie darf das bayerische Gastgewerbe von Dienstag an nur noch geimpfte und genese Gäste beherbergen und bedienen. Zusätzlich bestehe Maskenpflicht, sagt Ministerpräsident Markus Söder. Auch für Veranstaltungen gilt die 2G-Regel. Bayerischer Rundfunk
Richtfest für Intercity-Hotel am Berliner Flughafen
Die Dietz Airport Hotels Grundbesitz Gesellschaft hat letzte Woche Richtfest für das Intercity-Hotel am Hauptstadtflughafen BER gefeiert. Die Eröffnung des in unmittelbarer Nähe zu Terminal 1 gelegenen Hauses soll 2023 erfolgen. Das Hotel bekommt 357 Zimmer, einen großen SPA-Bereich, 450 Quadratmeter Konferenzfläche sowie ein Restaurant mit Bistro-Lounge. Airportzentrale
Anzeige
Coffee in the BOX - die mobile Kaffeestation
Frankfurt hat niedrige Raten und eine volle Hotel-Pipeline
Die diesjährige Buchmesse brachte den Hotels eine Belegung von 48 Prozent bei einer Durchschnittsrate von 108 Euro und einem Revpar von 52 Euro. Letzterer lag zur Messe 2019 noch bei 139 Euro. Laut BNP Paribas waren 2020 zwei Dutzend Hotels mit 4.600 Zimmern im Bau und weitere 1.400 Zimmer in Planung. AHGZ
Reality-TV-Star Lugner eröffnet drittes Hotel in Wien
Das Hotel The Weekend mit 95 Zimmern liegt in der Halbgasse im 7. Wiener Bezirk. Es ist das dritte Hotel des bekannten österreichischen Bauunternehmers und Reality-TV-Stars Richard Lugner, Spitzname "Mörtel". Als Besonderheit verfügt das Haus über einen Innenhof mit einem kleinen Restaurant. Kurier
»
Management
Chatbots können Hotelmitarbeiter entlasten
KI-basierte Chatbots, also solche, die künstliche Intelligenz nutzen, verstehen natürliche Sprache, beantworten wiederkehrende Fragen selbstständig und bewältigen einfache Kommunikationsaufgaben und Buchungsprozesse. Mitarbeiter erhalten so Freiraum für wertvollere Tätigkeiten. Tageskarte
Check-in-Funktion der Corona-Warn-App erweitert
Zum Einchecken kann die Corona-Warn-App jetzt auch QR-Codes erkennen, die mit der Luca-App erstellt wurden. Umgekehrt funktioniert dies jedoch nicht. Gastgeber müssen folglich nur noch einen QR-Code für die unterschiedlichen Apps erzeugen. Bei dem Procedere fließen keine Daten in das Luca-System. Tagesschau
Führungskräfte sollten auch eigene Fehler nicht überbewerten
Wer arbeitet, macht Fehler, das gilt auch für den Chef. Daher sind Führungskräfte besser beraten, wenn sie eigene Fehltritte nicht verschweigen, sich dafür aber auch nicht zu sehr rechtfertigen oder entschuldigen. Solches Verhalten signalisiert den Mitarbeitern, dass es fatal ist, Fehler zu machen, was wiederum Angst schürt. Schuldzuweisungen sind ebenso schädlich für das Team wie übertriebene Selbstanklagen. Harvard Business Manager
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Die Coronaregeln der Länder sind sehr unterschiedlich. Hogapage
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).
»
Check-out
Hotelerbin Paris Hilton hat ihr Ja-Wort gegeben
Es war in den letzten Jahren etwas ruhiger um Paris Hilton geworden, doch jetzt ist ihr alle mediale Aufmerksamkeit sicher: Die 40-Jährige hat den gleichaltrigen Unternehmer Carter Milliken Reum geheiratet. Bei der dreitägigen Feier lässt man's ordentlich krachen, und wie zu erwarten, ist der Starauflauf beträchtlich. Doch wer dachte, die Sause geht in einem standesgemäßen Hilton über die Bühne, lag falsch. Ort der Feierlichkeiten ist das 60-Millionen-Dollar-Anwesen der Braut in Bel Air. Focus