Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Corona-Beschränkungen sollen bis 20. März fallen

Bund und Länder planen laut der Beschlussvorlage zum Bund-Länder-Treffen am Mittwoch einen Drei-Stufen-Plan, mit dem bis zum 20. März alle tiefgreifenden Corona-Einschränkungen beendet werden. Im ersten Schritt soll der Zugang zum Einzelhandel ohne Kontrollen sowie private Zusammenkünfte mit mehr Teilnehmern erlaubt werden. Vom 4. März an sind Lockerungen für Gastronomie, Diskotheken und Clubs sowie für Großveranstaltungen geplant. Stuttgarter Zeitung

Prizeotel-Gründer startet neues Hotelunternehmen

Nussbaum Marco Foto marconussbaum

©marconussbaum.com

Unter dem Namen Hiamo hat Marco Nussbaum (Foto), langjähriger Chef von Prizeotel, mit dem Immobilienunternehmer Matthias Zimmermann ein Unternehmen gegründet, das Privathotels mit 20 bis 100 Zimmern in A-, B- und C-Standorten kaufen will. Im Visier sind insolvente Häuser oder solche ohne Nachfrage. AHGZ

Ärger um Rückzahlung von Überbrückungshilfen

Mehrfach geänderte Förderbedingungen des Bundeswirtschaftsministeriums in der Corona-Krise bringen Hoteliers und Gastwirte in Bedrängnis. Fest eingeplante Zuschüsse für Investitionen zum Beispiel in die Digitalisierung müssten nun zurückgezahlt werden, so der Dehoga in Brandenburg. Der Verband spricht von Förderchaos. Tagesschau

Workation bei Wellness-Reisenden wenig gefragt

Knapp 70 Prozent suchen bei Reisen mit Fokus Gesundheit nicht den Workation genannten Mix aus Arbeit und Entspannung, ergab eine Umfrage von Fit Reisen unter 350 Besuchern der eigenen Webseite. Zudem werden Wellness-Trips in 2022 von 58 Prozent spontan gebucht. Bei den Zielen hat Deutschland mit 46 Prozent die Nase vorn, gefolgt von Zielen in Südostasien mit 18 Prozent. Mehr als die Hälfte hat den Partner als liebste Reisebegleitung, immerhin 30 Prozent genießen Wellness-Tage alleine. Fit Reisen

Expedia-Chef sieht in Virtual-Reality-Urlaub keine Bedrohung

Im sogenannten Metaverse, das Facebook-Chef Mark Zuckerberg aufbauen möchte, soll künftig Urlaub in einer virtuellen Realität möglich sein und somit realer Urlaub zum Teil überflüssig werden. Expedia-CEO Peter Kern hält nicht allzu viel davon: "Vielleicht werden wir in 100 Jahren alle menschliche Batterien sein und mit aufgesetzten Headsets herumsitzen, aber auf absehbare Zeit haben wir ein ziemlich gutes Gefühl dafür, dass Menschen in der Welt unterwegs sein wollen." Geek Wire

» Local

Frankfurt legt 2023 Konsumgütermessen zusammen

Messe Frankfurt Foto iStock rclassenlayouts.jpg

©iStock rclassenlayouts

Anfang Februar 2023 werden die drei Konsumgütermessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld erstmalig zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden. Das neukonzipierte Angebot hat das Motto „Home of Consumer Goods“ und zielt auf Synergieeffekte für Aussteller, Besucher und Medien. Hogapage

Auslastung der Berliner Hotels im Januar gesunken

Aufgrund der strengen Pandemie-Beschränkungen verzeichnete die Berliner Hotellerie eine geringere Auslastung als in den Vormonaten, so die vorläufigen Daten für Januar 2022 vom Analyse-Unternehmen STR. Demnach lag die Auslastung bei 28,2 Prozent, die durchschnittliche Tagesrate (ADR) bei 75,85 Euro und der Revpar bei 21,41 Euro. Hospitality Net

City-Hotel Bonn in Meckenheim wiedereröffnet

Nach den Flutschäden von 2021 empfangen das frisch renovierte City-Hotel Bonn in Meckenheim nahe der früheren Hauptstadt wieder Gäste. 89 Zimmer der Drei-Sterne-Kategorie stehen derzeit zur Verfügung. Im Souterrain sollen weitere Zimmer und das Spa bis Ende des Jahres renoviert werden. Pregas

Rhön-Klinikum in Bad Neustadt erhält Patienten-Hotel

Die Psychosomatische Rehabilitation des Rhön-Klinikums im Campus Bad Neustadt erhält ein Patienten-Hotel. Im Neubau des Reha-Gebäudes wird ein Stockwerk dazu umfunktioniert. Vor einem Jahr wurde die Psychosomatische Reha offiziell in Betrieb genommen. Mainpost (Abo)

Bad Driburger Hotel Erika Stratmann schließt

Am 30. Juni macht das Hotel Erika Stratmann in Bad Driburg bei Paderborn dicht. Grund sei die finanzielle Schieflage der Unterkunft, die durch die Pandemie verschlimmert wurde, so die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen, die das Haus betreibt. Das ehemalige Kurhaus war seit 2002 ein Hotelbetrieb mit 102 Betten. An dem Objekt zeigen Investoren Interesse. Neue Westfälische (Abo)

» Management

Verlängerung der Überbrückungshilfen ist beschlossen

Über die bereits angekündigte Ausdehnung der Überbrückungshilfe IV bis Ende Juni sei innerhalb der Bundesregierung eine Einigung erzielt worden, teilte das Wirtschaftsministerium am Montag auf Anfrage mit. Die ergänzenden Programme mit Neustart- und Härtefallhilfen würden parallel verlängert. Manager Magazin

So sorgen Sie für guten Schlaf Ihrer Gäste

Schlaf Bett Gute Nacht Foto iStock anyaivanova

©iStock anyaivanova

Das Bett sollte nicht zu frei im Raum stehen und so platziert sein, dass der Gast Tür und Fenster im Blick hat, sagt Schlafexpertin Christine Lenz. Bei der Auswahl der Betten sei es hilfreich, die Zielgruppe zu kennen. So bevorzugen Nordeuropäer extra lange Betten. Inder und Amerikaner finden durchgängige Matratzen und King-Size-Bettdecken gut. AHGZ

Klimaneutrale Arbeitskleidung für Hotellerie

Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Themen im Gastgewerbe und es macht auch vor der Arbeitskleidung nicht halt. Der Workwear-Hersteller Kaya & Kato setzt in der Produktion auf CO₂-neutrale Bio-Baumwolle und auf Mischgewebe aus recyceltem Plastikmüll aus dem Meer. Nicht vermeidbare CO₂-Emissionen kompensiert das Unternehmen in zertifizierten Klimaschutzprojekten. Tophotel

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Tante-Alma-Hotel kommt mit schrillem Konzept nach Mühlheim. Radio Mühlheim

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.500 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Schlafender Po verursachte Zimmerüberflutung

Julia Eckert ist Kandidatin der TV-Sendung "Wer wird Millionär" und war Hotelrezeptionistin auf der Reeperbahn. Moderator Günter Jauch forderte sie heraus: "Erzählen sie die schrecklichste Geschichte aus einem Hotel auf der Reeperbahn." Julia berichtete von einem Engländer, der betrunken in der Dusche eingeschlafen war und mit dem Po auf dem Abfluss-Stöpsel eine Überschwemmung des Zimmers verursachte, so dass das Wasser durch die Decke sickerte. RTL News