»
Inside
Hoteliers erleben ein Wechselbad von Last-Minute und Stornos
»
Inside
"Der Gast ist nicht mehr bedingungslos König"
»
Local
Rüdesheimer Hotelier sendet Hilferuf an Bundeskanzler Scholz
»
Local
Bayern-Tourismus fast wieder auf Vor-Corona-Niveau
»
Management
Hotel startet Nebenverdienst mit einem Lebensmittelautomat
»
Check-out
Alles muss raus im Hotel am Schlossgarten
Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Inside
Hoteliers erleben ein Wechselbad von Last-Minute und Stornos
Für den Sommer gibt es viele Buchungen, aber "teilweise konnten wir bereits jetzt Stornierungen für die Weihnachts- und Silvestertage feststellen", sagt Revenue-Managerin Heike Müller von Mittermeiers in Rothenburg. Jens Sroka, Geschäftsführer der Heimathafenhotels, registriert einen Drang der Deutschen ins Ausland und hält mit flexiblen Preisen dagegen. Extrem kurzfristig sei das Geschäft geworden, berichtet MHP-Vorstandssprecher Jörg Frehse. Die Gäste buchten null bis 14 Tage vor Anreise. Ein Rundruf: AHGZ
Daniel Bohnenkamp (Foto) ist seit Anfang August Corporate Director of Human Resources in der Berliner Zentrale der GCH Hotels. Der 36-Jährige arbeitete unter anderem für Meliá Hotels International und Louvre Hotels Group. Künftig ist er dafür verantwortlich, dass 120 Häuser der Gruppe genügend qualifiziertes Personal haben. Pregas
"Der Gast ist nicht mehr bedingungslos König"
Hotelier Stefan Mahlknecht ruft die Gäste seines Wellnesshotels in Meran aktiv zum Wassersparen auf. "Bei uns zahlt der Gast für ein qualitativ hochwertiges, authentisches Produkt. Diese Authentizität definiert sich eben auch durch den rücksichtsvollen Umgang mit Ressourcen", sagt er im Interview. "Ein großes Hotel sollte nicht als Fremdkörper im Ort gesehen werden, sondern sich organisch einfügen – und vor allem etwas zurückgeben... Wir sehen es als unsere Pflicht an, den Wasserverbrauch im Rahmen unserer Möglichkeiten zu minimieren." Salto
IHG Group erholt sich und setzt Wachstumskurs fort
Im ersten Halbjahr hat die Intercontinental Group weltweit fast 100 Hotels eröffnet und die 6.000er Marke überschritten. Verträge für 200 weitere Häuser wurden unterzeichnet, so dass jetzt mehr als 1.800 in der Pipeline sind. Der Umsatz in den ersten sechs Monaten erholte sich auf 1,8 Milliarden Euro, 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Der operative Gewinn hat sich auf 360 Millionen Euro verdreifacht. Travel Weekly, IHG
»
Local
Rüdesheimer Hotelier sendet Hilferuf an Bundeskanzler Scholz
Hotelier Peter Häfner (Hotel Trapp in Rüdesheim) erwartet eine Flut von Betriebsschließungen im Herbst. In einem offenen Brief an Bundeskanzler, Ministerpräsidenten, Landrat und Bürgermeister bittet er deshalb um Hilfe, um die stark verteuerten Energiepreise bis hin zum drohenden Gaslieferstopp, erheblich verteuerte Lebensmittelpreise, Lieferschwierigkeiten für viele Materialien und Personalknappheit stemmen zu können. Zudem fordere der Staat einen Teil der ausgezahlten Hilfen zurück. FAZ (Abo)
Bayern-Tourismus fast wieder auf Vor-Corona-Niveau
Nach zwei Jahren mit Einschränkungen durch Corona sind im Juni 3,6 Millionen Gäste nach Bayern gereist, die Betriebe meldeten 9,8 Millionen Übernachtungen. 2019 hatten 3,9 Millionen Gäste knapp 10 Millionen Übernachtungen gebucht. Die Zahlen fürs erste Halbjahr sind ebenfalls gut: 13,6 Millionen Gäste und 37,8 Millionen Übernachtungen. Zeit
Schloss Wilkinghege hat neuen Hoteldirektor
Stephan Schmitz ist neuer Hoteldirektor im Vier-Sterne-Hotel Schloss Wilkinghege in Münster. Genau dort hatte der erfahrene Hotelier einst seine Karriere als Auszubildender begonnen, die ihn in Top-Hotels in Deutschland, England, Thailand und der Schweiz führte. Schmitz leitete zuletzt im schweizerischen Engadin das Fünf-Sterne-Hotel Paradies. Westfälische Nachrichten (Abo)
SWF-Hotel in Gochsheim eröffnet
Die familienbetriebene Hotelkette SWF hat einen weiteren Standort eröffnet. Das neue Haus liegt in Gochsheim im bayerischen Landkreis Schweinfurt und bietet 21 Zimmer an. Zielgruppe sind Geschäftsreisende mit eingeschränktem Budget, Monteure, Bauarbeiter, Speditionsmitarbeiter und Touristen auf der Durchreise. In-und-um-Schweinfurt
»
Management
Hotel startet Nebenverdienst mit einem Lebensmittelautomat
Ben Förtsch, Direktor des Hotels Luise in Erlangen, hatte die Idee, Stadt und ansässige Unternehmen unterstützen sie: ein 24-Stunden-Hofladen in Form eines Lebensmittelautomaten auf dem Gelände des Hotels. Dort werden Produkte für eine schnelle Küche angeboten. Befüllt wird das Gerät vom Hotel Luise. Damit wird eine Versorgungslücke im Viertel geschlossen und ein Nebenverdienst hat das Hotel auch. Guetsel
Das Fünf-Sterne-Superior-Resort Öschberghof in Donaueschingen baut seine Studien- und Ausbildungsangebote aus. Die neue Spa Academy bietet einen Bachelor-Studiengang mit Schwerpunkt Wellness- und Spa-Management sowie eine Ausbildung zum Spa Management Trainee. Die Bewerbungsphase hat begonnen, los geht's im Oktober. Hotel vor9 (PDF)
Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).
»
Check-out
Alles muss raus im Hotel am Schlossgarten
Albrecht Minkner ist Profi. Als Chef des Hotelservice1 macht er Hotels leer, wenn sie zum Beispiel renoviert werden sollen, wie das Althoff Hotel am Stuttgarter Schlossgarten. Betten, Leuchter, Geschirr, Föhn, Flügel – alles muss raus und geht für kleines Geld weg. Bei Minkner kaufen nicht nur Privatleute. Auch andere Hotels übernehmen ganze Zimmer oder Küchen. So günstig kommen sie kaum mehr dran. Je weniger übrigbleibt, desto besser. Denn der Rest kommt erst einmal ins Lager. Stuttgarter Nachrichten