»
Inside
Zahl der Geschäftsreisen sinkt, Dauer steigt
»
Inside
Beim Mindestlohn gehen die Meinungen auseinander
»
Local
Café Einstein in Berlin geht in die Insolvenz
»
Management
Steigern Sie Ihre Buchungen durch Nachfassen
»
Check-out
Zechpreller entdecken Longstay-Aufenthalte
Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Es werde seltener gereist, aber dafür mit einer längeren Aufenthaltsdauer von mehreren Tagen, analysiert der Geschäftsreiseverband VDR in seiner neuen Geschäftsreiseanalyse. Tagesreisen ins Ausland aber auch innerdeutsch seien auch im Hinblick auf klimabewusstes Reisen nicht mehr zeitgemäß. Hotel vor9
Beim Mindestlohn gehen die Meinungen auseinander
"Eine weitere Erhöhung des Mindestlohns stellt einen enormen Eingriff in den laufenden Hotelbetrieb dar", zeigt sich Jörg Lindner, Chef der 12.18. Group, wenig begeistert über die Erhöhung des Mindestlohns um 41 Cent. A&O-Marketingchef Phillip Winter bewertet die Erhöhung als Herausforderung, findet sie angesichts steigender Lebenshaltungskosten dennoch fair. Die Gewerkschaft NGG meint, es sei eine Schande, dass das Arbeitgeberlager in der Mindestlohnkommission gnadenlos eine eigene Agenda durchgedrückt habe. AHGZ
Wie Trivago wieder in die Erfolgsspur kommen will
Trivago-Chef Johannes Thomas will das Unternehmen nach seiner Rückkehr im Mai wieder zur "besten Hotel-Suchmaschine" machen. Das Versprechen an Kunden sei, das günstigste Angebot aus verschiedenen Buchungsplattformen herauszusuchen. In der Suche zeige Trivago auch den Preis, den das Hotel selbst anbiete, denn der sei häufig der günstigste. Dass das Unternehmen derzeit deutlich niedrigere Umsätze generiert als 2019, führt Thomas auf fehlende Werbung während der Pandemie zurück. Rheinische Post
Accor will in den nächsten fünf Jahren 1.200 Hotels eröffnen
Accor plant, in den nächsten fünf Jahren mehr als 1.200 Hotels zu eröffnen und damit die Zahl seiner Häuser um mehr als ein Fünftel zu erhöhen, teilte das Unternehmen mit. Aufgrund der Reorganisation von Accor rechnet CEO Sébastien Bazin (Foto) mit einer Erhöhung des Revpar um 15 bis 20 Prozent. Das Ebitda soll jährlich um neun bis zwölf Prozent wachsen. Skift
Fit in 30 Minuten: Mitarbeiter binden und E-Mails schreiben
Am heutigen Mittwoch, 28. Juni, ist wieder E-Learning-Tag: Hotel vor9 und WRE Training laden zu kostenlosen Kurz-Webinaren ein: "Loyal und leistungsstark – wie Hotels ihre Mitarbeitenden binden" und "So schreibst Du gelungene E-Mails an Deine Kunden". Außerdem für alle Chefs: "Personalgewinnung im Tourismus – in vier Schritten offene Stellen einfach besetzen". In jeweils 30 Minuten gibt es praktische Tipps für den Alltag, die Ihr sofort umsetzen könnt. Mehr Infos und Anmeldung: Hotel vor9
»
Local
Café Einstein in Berlin geht in die Insolvenz
Das bekannte Café Einstein Stammhaus auf der Berliner Kurfürstenstraße ist insolvent. Das Café, als Künstlertreff im Stil eines Wiener Kaffeehauses bekannt, ist schon seit Dezember wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Jetzt wird ein neuer Investor gesucht. Das Café Einstein Unter den Linden ist von der Insolvenz nicht betroffen, es gehört einem anderen Betreiber. Morgenpost
Das künftige Dorint-Hotel Esplanade Jena bietet 140 Zimmer und Suiten, vier Tagungsräume, ein Restaurant, eine Lobby-Bar und einen Fitness-Bereich an. Die Immobilie wird zurzeit vom Eigentümer modernisiert. Ab Januar 2024 wird Dorint dann das Hotel Esplanade Jena von Steigenberger, nebst den 60 Mitarbeitern, übernehmen. Ostthüringer Zeitung
Numa expandiert in Berlin
Die Numa Group baut ihr Portfolio in Berlin aus. Vier Hotels mit zusammen 304 Zimmern und Apartments wurden in den Stadtteilen Friedrichshain, Charlottenburg, Wedding und Ostberlin übernommen. Sie werden nun auf Numa-Standard umgestellt, teils auch erst renoviert. Hotelier
Nadine Fernbacher (Foto) ist seit Anfang Juni General Managerin im Radisson Blu Hotel Basel. Sie war zuletzt in gleicher Position im Hotel Park Inn by Radisson in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku beschäftigt. Gastrojournal
»
Management
Steigern Sie Ihre Buchungen durch Nachfassen
Wenn die Buchungen stocken, empfiehlt Stefanie Niederer von Kohl & Partner, als eine von mehreren Maßnahmen, jeder einzelnen Anfrage gezielt nachzugehen. Das kann digital oder per Telefon erfolgen. In Verkaufstechniken geschultes Personal fällt es leichter, den Kunden vom Nutzen des Angebots zu überzeugen. Wichtig ist, dass das Nachfassen jeden Tag auf der To-do-Liste steht. Kohl & Partner
Booking präsentiert das European Accomodation Barometer
Welche Herausforderungen und Chancen sehen die Hoteliers? Wie stellen sich die einzelnen Länder in Europa auf The New Normal nach der Pandemie ein? Diese und weitere Fragen beantworten Ben Schroeter von Booking und Monika Langenberger von Statista in der kostenlosen Online-Präsentation des European Accomodation Barometer am 4. Juli. Statista (Anmeldung)
Warum Marken nicht geliebt werden müssen
Marken müssten weder geliebt noch gehasst werden, sondern sollten eine relevante Lösung für Probleme des Alltags bieten, die über den reinen Produktnutzen hinausgehe, sagt Ines Imdahl von der Marktforschungsagentur Rheingold Salon. Nahezu jede Marke habe bei ihrer Gründung einen Sinn für das Menschliche gehabt; dieser sei aber oft im Streben nach mehr Umsatz verloren gegangen. Turi2
Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).
»
Check-out
Zechpreller entdecken Longstay-Aufenthalte
Im Februar machte eine Meldung über einen Zechpreller, der sich einen zweijährigen Aufenthalt im Nassauer Hof in Wiesbaden ergaunerte, die Runde. Doch das ist kein Einzelfall: Obwohl er nur eine Nacht gebucht hatte, schaffte es ein Inder immerhin 603 Tage im Fünf-Sterne-Hotel Roseate House in der Nähe von Delhi zu übernachten, ohne zu bezahlen. Das gelang, weil er mit dem Rezeptionisten gemeinsame Sache machte. Stern