» Inside

Co-Living-Marke "The Collective" kommt nach Deutschland

collective co-living Photo Munte Berl The Collective

©The Collective

Das Start-up hat Standorte in London und New York und kündigt nun den Markteintritt hierzulande im großen Stil an. Im Fokus stehen die sieben größten Städte Deutschlands. The Collective will Bestandsgebäude revitalisieren und Neubaukonzepte umsetzen. Leiter des Berliner Büros sind Björn Munte (Foto li.) und Niels Berl (re.). Hotel vor9

IHG schließt weltweite Kooperation mit JA Worldwide ab

Die Partnerschaft vermittelt zunächst 750 Jugendlichen einen Überblick über Berufsoptionen in der Hotel- und Tourismusindustrie, auch in Deutschland. JA Worldwide ist eine gemeinnützige Organisation für den Nachwuchs, die sich auf deren Vorbereitung für Beruf und Unternehmertum spezialisiert hat.

Konsumklima in Deutschland trotz Rezessionsgefahr besser

euro ezb symbol iStock-travelview

©iStock travelview

Die Stimmung der Verbraucher hat sich entgegen den Erwartungen etwas verbessert. Die Marktforscher der GfK ermittelten für Oktober einen leichten Anstieg ihres Indikators zum Konsumklima auf 9,9 von 9,7 Punkten im Vormonat. Auch die Angst vor Negativzinsen trägt zur guten Kauflaune bei. Hotel vor9

Falkensteiner setzt auf neue Runde im Crowd-Investment

Mit den drei bisherigen über die Finanzierungsplattform Finnest.com durchgeführten Kampagnen hat die Hotelgruppe Falkensteiner rund 8,5 Millionen Euro an Investorengeldern eingesammelt. "Das überwältigende Interesse an der digitalen Finanzierung signalisiert deutlich, dass es die richtige Entscheidung war", sagt Otmar Michaeler, CEO der Falkensteiner Michaeler Tourism Group. Deal Magazin

Mice-Portal Spacebase kauft Konkurrenten Okanda

Die Veranstaltungstechnik muss stimmen

©istock kasto80

Über eine Konsolidierung auf dem deutschen Markt der Buchungsportale für Meetings, Kongresse und Tagungen, berichtet die "AHGZ". Das Berliner Start-up Spacebase ist seit 2015 am Start und hat nach eigenen Angaben 8.000 Räume in 50 Städten weltweit im Angebot. Über den Kaufpreis für Okanda wurde Stillschweigen vereinbart. Hotel vor9

» Local

Schani Hotels eröffnen erstes Haus in Deutschland

Das Schani in München soll 2021 an den Start gehen. Vorgesehen sind individuelle Zimmerauswahl, mobiler Check-in und Schlüssel per Smartphone-App sowie eine multifunktionale Lobby. Es wird in Kooperation mit der Forschungsreihe des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation errichtet. Deal Magazin

GSH kündigt für Deggendorf das zehnte Rilano an

Ab dem 1. Oktober wird das Portfolio der Gorgeous Smiling Hotels durch ein weiteres Rilano ergänzt. Das NH-Hotel in Deggendorf mit 125 Zimmern wird dann unter dem Namen The Rilano betrieben. Wie GSH mitteilt, beginnen die umfangreichen Renovierungsarbeiten zeitnah und umfassen alle Gästezimmer sowie öffentliche Bereiche des Vier-Sterne-Hotels. Cost & Logis

Achat renoviert Hotels in Offenbach und Egelsbach

achat plaza offenbach frankfurt business foto achat

©Achat

Beide hessischen Häuser haben die erste Phase abgeschlossen. Im Achat Plaza Offenbach wurden 67 der 155 Zimmer modernisiert und im Achat Premium Egelsbach 63 von 80. Die Einrichtung ist schnörkellos mit hellem Fußboden und Möbeln in Erdfarben. Max PR

Randershof in Cham bekommt Zuwachs

Neben dem Wellnessbereich und dem Restaurant des Hotels in der ostbayerischen Kreisstadt entsteht ein kleineres und weitgehend eigenständiges Hotel. Die Eröffnung ist 2022 geplant. Idowa

Oberwiesenthal lehnt Hotelneubau ab

Auf dem Areal des Alten Clubs in der Stadt im Erzgebirge will der Grundstückseigentümer ein Vier-Sterne-Hotel mit 90 Zimmern, Dachterrasse mit Pool und Gastronomiebereich errichten. Der technische Ausschuss moniert zu wenig Parkplätze sowie die ungeeignete Zufahrt. Freie Presse

» Management

Diese Faktoren entscheiden bei der Wahl der Mice-Location

An erster Stelle steht laut einer Scandic-Studie die Lage mit schneller Erreichbarkeit und guter Verkehrsanbindung. Seminare, Tagungen und Kongresse machen knapp 70 Prozent aller Veranstaltungen in Deutschland aus, daher müssen sich Hotels etwa mit flexiblen Raumgrößen und passenden Angeboten auf Geschäftskunden einstellen. Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit spielen ebenfalls eine Rolle. Tophotel

Ohne Online-Präsenz kein Erfolg für inhabergeführte KMU

Jeder zweite Verbraucher gab in einer Metro-Studie an, den persönlichen Service von inhabergeführten Unternehmen, darunter auch Hotels, zu vermissen, wenn die Zahl dieser Betriebe sinken würde. Jeder zweite Gast geht durch schlechte Online-Rezensionen verloren und 22 Prozent der Befragten gaben an, dass ihnen ein Reservierungs-Tool wichtig ist. Tageskarte

Anzeige

Jetzt neu am Kiosk

Microsoft warnt vor Sicherheitslücke im Internet Explorer

Betroffen seien die Browser-Versionen 9, 10 und 11. Die Angriffe erfolgten mit einer E-Mail, mit der die Opfer auf eine präparierte Webseite gelockt würden, die schädliche Codes einschleusten. Im Portal Sicherheits-Updates stellt Microsoft die entsprechenden Patches bereit, mit denen sich die Schwachstelle beheben lässt. T3N

So bricht man Tabus im Job auf elegante Weise

Wenn sich ein Meeting endlos in die Länge zieht, spricht nichts dagegen, formvollendet das Weite zu suchen und auf die Wichtigkeit anderer Arbeit hinzuweisen. Auch dem Chef sollte mit guten Argumenten widersprochen werden, wenn er etwas Unsinniges fordert. Sonst ist der Mitarbeiter allein in der Bringschuld für unrealistische Ziele. Capital

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Anzeige Betterspace "Neue Sterne-Regeln für Hotels" (Whitepaper)

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Immer mehr Berichte über Abzock-Hoteliers

Mallorca, Tunesien, Dominikanische Republik, Kuba, Thailand, Indonesien – aus zahlreichen Destinationen berichten Urlauber, dass sie mit teils rüden Methoden nach der Pleite von Thomas Cook für bereits bezahlte Reisen von Hoteliers erneut zur Kasse gebeten wurden und nicht selten überstürzt die Flucht ergriffen. Kundenbindung geht anders. Zugleich offenbaren die Berichte Erstaunliches über die Zahlungspraxis von Thomas Cook. Manche Hoteliers erhielten seit Juni kein Geld. Spiegel