»
Inside
Steigenberger und Porsche wollen mehr als 15 Hotels eröffnen
»
Inside
Leonardo will weiter in Deutschland wachsen
»
Local
Premier Inn plant weiteres Hotel in Lübeck
»
Management
Tipps fürs Upselling
»
Check-out
Wein-Schnäppchen "Dank" Corona
Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Inside
Steigenberger und Porsche wollen mehr als 15 Hotels eröffnen
Die Deutsche Hospitality und die Porsche Design Group haben mitgeteilt, dass sie mindestens 15 Hotels der neuen Marke Steigenberger Porsche Design Hotels in Metropolen wie London, Singapur, Dubai, New York, Paris, Abu Dhabi oder Schanghai eröffnen wollen. Hotel vor9
Hotelinvestmentmarkt performt weiter unterdurchschnittlich
Seit Anfang des Jahres wurden in Deutschland 1,5 Milliarden Euro in Hotelimmobilien investiert. Mit 433 Millionen Euro waren die zurückliegenden drei Monate die schwächsten des Jahres. Der zehnjährige Durchschnitt wurde um fast 28 Prozent verfehlt, berichtet der Immobilienberater Colliers International. Der Anteil von Hotels am gewerblichen Investmentmarkt lag bei vier Prozent und ist somit weiterhin deutlich geringer als der fünfjährige Durchschnitt von sieben Prozent. Hotel vor9 (PDF)
Accor glaubt an ein gutes Jahr 2022
"Es wird eine substanzielle Erholung geben, aber wir kommen nicht ganz an 2019 heran." So formuliert Duncan O’Rourke, Accor-Chef für Nordeuropa die Aussichten von Accor auf 2022. Man sei jetzt schon auf einem guten Weg, denn das Inlandsgeschäft habe im August in Deutschland annähernd das Niveau von 2019 erreicht: "Im ersten Quartal 2021 lag die Belegung noch bei acht bis zwölf Prozent, im zweiten Quartal schon bei 37 bis 40 Prozent." AHGZ
Hotelkooperation For You stellt sich neu auf
Neue Marke, neue Website, neue Strategie: Die 2013 gegründete Hotelkooperation gibt sich nach außen einen neuen Anstrich und rückt die Individualität ihrer Mitglieder stärker in den Vordergrund. Neue Mitglieder der For You Hotels haben sechs Monate Zeit, die Kooperation kennenzulernen. Derzeit ist man in Bayern und Nordrhein-Westfalen mit fünf Hotels vertreten und strebt behutsam eine bundesweite Ausdehnung an. Hotel vor9 (PDF)
Leonardo will weiter in Deutschland wachsen
Im Juni wurde das Leonardo Nürnberg eröffnet. Weitere Hotels in Augsburg, Eschborn, Berlin, Hamburg und Köln sind in der Pipeline. Geplant ist weiterhin eine Segmenterweiterung im Leisure-Bereich. Bis 2024 soll das Gesamtportfolio von Leonardo auf knapp 15.000 Zimmer, 400 Tagungsräume mit rund 34.000 Quadratmetern Fläche an 37 Standorten wachsen. Primo PR
Das neue Hotel soll am Lübecker Hauptbahnhof entstehen und 203 Zimmer bekommen. Der Pachtvertrag zwischen der Hansestadt Lübeck und Premier Inn wurde geschlossen und der Bauantrag bei der Stadt eingereicht. Anfang 2024 sollen die ersten Gäste einchecken. Premier Inn
Berliner Hotels erreichten höchste Raten seit Pandemiebeginn
Die Auslastung der Hotels in Berlin lag im September bei 61 Prozent, berichtet STR. Die Durchschnittsrate kletterte auf 95 Euro. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Coronakrise im März 2020. Daraus errechnet sich ein Revpar von 58 Euro. Trotz der Verbesserung ist man noch weit von den Pre-Coronazahlen des Septembers 2019 entfernt: Auslastung 89 Prozent, Rate 126 Euro, Revpar 111 Euro. Hospitality Net
Burghotel Staufeneck renoviert und erweitert
Das luxuriöse Burghotel Staufeneck auf der Schwäbischen Alb will einen Wellnessbereich in einem 18 Meter langen Gebäude schaffen. Die Aushubarbeiten beginnen noch im Oktober. Im November sind die Erneuerung und Modernisierung der Zimmer inklusive der Bäder dran. Die Fertigstellung ist bis Ende des ersten Quartals geplant. Zeitweise wird das Hotel geschlossen sein. AHGZ
Buga brachte 1,5 Millionen Gäste nach Erfurt
Trotz Corona hat die Bundesgartenschau in Erfurt 1,5 Millionen Gäste angelockt. Ursprünglich waren sogar 1,9 Millionen erwartet worden. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein sagte, dass die Veranstaltung nicht nur die allgemeine Stimmung gehoben, sondern auch die Coronaverluste bei Erfurter Gewerbetreibenden verringert hätte. Süddeutsche
»
Management
Tipps fürs Upselling
Stellen Sie beim Anbieten von Zusatzleistungen keine Ja-Nein- sondern offene Fragen. Fragen Sie also nicht, ob der Gast etwas möchte, sondern welche der Optionen er wählen möchte. Am besten lassen sich Produkte und Leistungen verkaufen, die man selbst gut kennt, etwa bestimmte Gerichte. Der Gast kann die Argumente besser verstehen und leichter überzeugt werden. Hogapage
Bezieher von Coronahilfen müssen Schlussabrechnung stellen
Das Wirtschaftsministerium hat entschieden, dass die Bezieher von Coronahilfen ab Ende Oktober und bis spätestens 30. Juni 2022 eine Schlussabrechnung stellen müssen. Das muss wieder durch prüfende Dritte, wie etwa Steuerberater, über das Onlineportal des Ministeriums erfolgen. Steuerexperte Lars Rinkewitz weist darauf hin, dass ohne Schlussabrechnung die Coronahilfen zurückgezahlt werden müssen. Gastgewerbe Magazin
Die Marke macht 40 Prozent des Erfolgs aus
Airbnb und Adidas hatten große Teile ihres Budgets für Performance-Marketing gestrichen. Im Verkauf und Web-Traffic hinterließ das jedoch kaum Spuren. Das ist für Marketing-Experte Lars-Alexander Mayer ein Indiz, dass die Marke der entscheidende Erfolgsfaktor ist. Um Markenstärke zu messen, setzt er auf Social Listening und wertet beispielsweise Posts, Suchanfragen oder Forenbeiträge aus. Die seien, anders als Äußerungen in Umfragen, unverstellt und ohne Zeitverzug analysierbar. Marktforschung
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Dorint plant neues Hotel in Düsseldorf. Hotel vor9 (PDF)
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).
»
Check-out
Wein-Schnäppchen "Dank" Corona
Das Grandhotel Hessischer Hof in Frankfurt musste coronabedingt vor einem Jahr schließen. Von dessen Weinbeständen und denen des Schlosshotels Kronberg trennt sich jetzt die Unternehmensgruppe Prinz von Hessen und bietet mehr als 5.500 Weinflaschen zu Sonderkonditionen mit Preisen zwischen fünf und 400 Euro im Online-Shop des Schlosshotels an. Zeit