Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Eine Milliarde Euro für die Expansion der Leonardo Hotels

Biton Yoram Managing Director Leonardo Hotels Central Europe Foto Hoffografen.jpg

©Hoffografen

Das Fundraising der Fattal Hotel Group war erfolgreich. Die Muttergesellschaft der Leonardo-Hotels sammelte 315 Millionen Euro ein und verfügt jetzt über ein Startkapital von einer Milliarde Euro, um Hotels für die vier Leonardo-Marken zu kaufen. Damit will Europa-Chef Yoram Biton (Foto) die Expansion des Unternehmens vorangetrieben werden. Hotel vor9

Dehoga gegen Kalorienangaben auf der Speisekarte

Der Dehoga spricht sich gegen eine Einführung von Kalorien-Angaben auf Speisekarten in Restaurants nach britischem Vorbild aus. Dort trat gerade eine entsprechende Regelung in Kraft. Die Angabe von Energiewerten sei kein geeignetes Mittel gegen Übergewicht in der Gesellschaft. Der Verband verweist auch auf die anfallende Mehrarbeit für die Branche. Berliner Zeitung

Auszubildende fehlen bundesweit und in allen Branchen

Rund 40 Prozent aller Ausbildungsplätze in Deutschland bleiben nach einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) unbesetzt. Diese Zahl sei seit 2013 kontinuierlich gestiegen, berichteten die Forscher. Der Fachkräftemangel sei zu Teilen auch hausgemacht, Arbeitgeber erreichten die jungen Menschen nicht. Die Experten plädierten etwa dafür, in der Berufsorientierung stärker auf Berufe mit hohem Fachkräftemangel und freien Ausbildungsplätzen aufmerksam zu machen. Tagesschau

Jetzt für Top-Arbeitgeber-Award bewerben

Bis Ende Juli 2022 können sich Hotels und Gastronomiebetriebe unter www.hospitality-award.de um die Arbeitgeber-Auszeichnung Hospitality-HR-Award bewerben. Gewürdigt werden HR-Konzepte für Ausbildung, Recruiting und Mitarbeiterbindung/-entwicklung, Digitalisierung sowie die überzeugendste HR-Gesamtstrategie in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier-will-ich-arbeiten

Accor wirbt mit Roadtrip für Karriere im Gastgewerbe

Accor Recruitment Van Foto Accor.jpg

©Accor

Unter dem Motto "Heartists on Tour" startet Accor einen Karriere-Roadtrip durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ziel ist, für eine Karriere im Gastgewerbe zu werben. Accor bietet allein 300 verschiedene Berufe an. Das Recruiting-Team des Hospitality-Unternehmens fährt ein Jahr lang mit dem Mini-Bus direkt an Schulen, Messen und öffentliche Plätze. Hogapage

» Local

Übernachtungen im Norden unter Vor-Corona-Niveau

Laut Statistikamt Nord gab es in Schleswig-Holstein 289.000 Übernachtungsgäste, was einen Rückgang von 30 Prozent gegenüber Februar 2020 bedeutet. Hamburg kam auf 293.000 Übernachtungsgäste, etwa halb so viele wie vor der Pandemie. Hogapage

Freizeitanlage in Schwerin wird um Hotel erweitert

Die Stadtwerke Schwerin hat die Freizeitanlage Belasso an AIM aus Passau verkauft. AIM ist Eigentümer und Betreiber der Wonnemar-Bäder in Deutschland. Die Sport- und Freizeitanlage soll mit einem Invest von 25 Millionen Euro komplett saniert und um ein Hotel erweitert werden. Visualisierungen und Details sollen der Öffentlichkeit präsentiert werden, wenn das Baugenehmigungsverfahren abgeschlossen ist. Pressebox

Pentahotel Rostock frisch redesigned

Pentahotel Rostock Foto Penta Hotels.jpg

©Penta Hotels

Das Pentahotel Rostock mit seinen 152 Zimmern und acht Meeting- und Konferenzräumen wurde komplett frisch gestaltet. Das Redesign ist minimalistisch und dennoch komfortabel. Mit seinen ausgewählten Farbakzenten und Eyecatchern bietet es einen optimalen Rahmen für fokussiertes und kreatives Arbeiten. Hotel vor9 (PDF)

In Horb könnte ein neues Hotel entstehen

In nicht-öffentlicher Sitzung soll dem Gemeinderat von Horb am Neckar ein Hotelprojekt vorgestellt worden sein. Dem Vernehmen nach ist der Neubau in Modulbauweise geplant. Als Standort wird über das Industriegebiet Heiligenfeld spekuliert. Die Nachricht wurde in der Stadt mit Skepsis aufgenommen. Schwarzwälder Bote (Abo)

» Management

Was tun bei einem Shitstorm?

Beim Shitstorm ist es wichtig, professionelle Unterstützung zu bekommen. Bis dahin gilt, erstmal tief durchatmen und nicht emotional auf Postings zu reagieren, nichts zu löschen, keine Zensur zu betreiben, denn das führt nur zu größerer Verbreitung. Lediglich Beleidigungen oder Beschimpfungen sollten mit Hinweis auf die Netiquette gelöscht werden. Wichtig ist schon vorher die Zuständigkeiten zu klären, rät Experte Stefan Schniedertöns. AHGZ

Auslastung durch gezieltes Mailing erhöhen

Um die Auslastung des Betriebs zu steigern, werden Gäste angeschrieben, die mit dem Hotel bereits Kontakt hatten. Im CRM-System filtert man alle Gäste heraus, die in den letzten Jahren in einem bestimmten Zeitraum gebucht oder angefragt hatten. Die, die bereits wieder gebucht haben, werden von der Liste genommen. Der Rest erhält eine Mail mit einem passenden Buchungsanreiz. Dabei gilt es zu segmentieren (Paare, Familien, Gäste und Anfragen), rät Experte Michael Köck. Kohl-Partner   

Digitaler Breakfast-Club zum Thema Personal

Was kann das Gastgewerbe tun, um Fachkräfte langfristig zu binden, zurückzugewinnen oder neu für die Branche zu begeistern. Darum dreht sich alles am 17. Mai von 10 bis 11.30 Uhr beim digitalen Breakfast-Club des IST-Studieninstituts und der IST-Hochschule für Management. Die Teilnahme ist kostenlos. Hogapage

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Hater belästigen Hotelier wegen bekanntem Youtuber-Gast. Mannheim 24

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 16.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

Staycity Frankfurt Airport

» Check-out

Hotel zum Abfahren

Kein Witz: Auf dem Dach des Hotels Falkensteiner in Ehrenburg kann man jetzt ganzjährig Skifahren. Zur Zeit sieht es aus wie beim Sommertraining der Skispringer: Giftgrüne Kunststoffmatten dienen als Rutschunterlage. Den Kindern, die die Abfahrt ausprobieren, gefällt‘s. Und im Winter sieht es auch noch gut aus. Rainews