»
Inside
NGG kritisiert Gasumlage und Mehrwertsteuersenkung
»
Local
Hotelmarkt in Nürnberg mit guten Kennzahlen im Juli
»
Management
Kundenservice für die Generation Z muss digitaler werden
»
Check-out
Mit Künstlicher Intelligenz gegen den Party-Wahn
Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Inside
NGG kritisiert Gasumlage und Mehrwertsteuersenkung
"Manchmal hilft ein Zurück auf Los", sagt Guido Zeitler, Chef der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und rät der Bundesregierung, die Gasumlage und Mehrwertsteuersenkung auf Gas zu überarbeiten. Eine direkte Hilfe für Unternehmen wie den Gasversorger Uniper hält Zeitler für besser geeignet, um Firmen der Energiebranche zu retten. Hotel vor9
In Hessens Gastgewerbe arbeiten viele Ukrainer
"Gemäß unseren Branchenumfragen in Hessen und einer Vielzahl an individuellen Rückmeldungen schätzen wir, dass in etwa 1.000 Betrieben des hessischen Gastgewerbes bereits ukrainische Geflüchtete tätig sind", sagt Julius Wagner, Chef des Dehoga Hessen. Das entspricht rund 14 Prozent der Gastrobetriebe. Allerdings sei es falsch, zu glauben, dass sich der Arbeitskräftebedarf durch Geflüchtete decken ließe, so Wagner. Zeit
Beschäftigte kehren in Hotels und Gaststätten zurück
In der Pandemie habe man 35.000 von 150.000 Beschäftigten verloren, berichtet Gereon Haumann, Präsident des Dehoga Rheinland-Pfalz. Viele davon kehrten derzeit zu ihren früheren Arbeitgebern zurück. "Ich gehe davon aus, dass wir mehr als 15.000 schon zurückgewonnen haben", so Haumann. Er fordert von der Politik klare Signale, vor allem den Verzicht auf einen weiteren Lockdown, denn das wäre "der Genickbruch für die Rückholung der Mitarbeiter". AHGZ
Seit Anfang August ist Dominik Trimborn "Director – Global Sales Partners, Europa, Großbritannien und Russland" bei der Mandarin-Oriental-Hotelgruppe. Er löst Nicole LaValette als Leiterin des Regional Sales Office ab. Trimborn verfügt über zehn Jahre Sales- und Marketing-Erfahrung in Thailand, Indonesien, den USA und Paris. Hogapage
»
Local
Hotelmarkt in Nürnberg mit guten Kennzahlen im Juli
Im Juli lag die Auslastung der Nürnberger Hotels laut Fairmas und STR dank der Messen bei 71,6 Prozent. Zum ersten Mal in diesem Jahr wurde damit die 70-Prozent-Marke überschritten. Der Durchschnittspreis durchstieß bereits im Mai die Grenze von 100 Euro und pendelte sich bis Juli bei rund 108 Euro ein. Dadurch lag auch der RevPar in den Monaten Mai bis Juli oberhalb von 70 Euro. AHGZ
Auto kracht in Hotel am Münchner Flughafen
Am Sonntag ist am Münchner Flughafen ein Auto ins Schleudern geraten und in ein Hotel gerast. Das Haus wurde evakuiert, da Einsturzgefahr vermutet wurde. Das Technische Hilfswerk gab allerdings kurz darauf die Entwarnung. Der Fahrer des Autos wurde verletzt. Er hatte das Fahrzeug nach einem Streit mit dem Besitzer unerlaubt benutzt. N-TV
Elbtower soll viel teurer werden
Nach neuesten Berechnungen werden die Baukosten für den 245 Meter hohen Elbtower in der Hamburger Hafencity voraussichtlich von 700 auf 950 Millionen Euro steigen. Unter anderem soll in dem Bauwerk ein Hotel von Nobu Hospitality mit 191 Zimmern inklusive eines Restaurants mit 200 Plätzen Platz finden. Spiegel
Dehoga lehnt Saunaschließungen in Schleswig-Holstein ab
Die Idee von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, dass Hotels im Winter ihre Sauna- und Spa-Bereiche schließen sollten, um Energie zu sparen, kritisiert der Dehoga in Kiel: Für viele Hotels seien Sauna und Spa Teil des Geschäftsmodells. Besonders für Betriebe, die sich auf Wellness spezialisiert hätten, werde es nicht möglich sein, auf einmal alles abzuschalten. NDR
»
Management
Kundenservice für die Generation Z muss digitaler werden
Die Urlaubssaison ist in vollem Gange und die Zahl der Reisenden steigt wieder an, doch mit der Reiselust steigt auch der Anspruch deutscher Urlauber, insbesondere der Generation Z. Tanja Hilpert vom Service-Experten Zendesk zeigt in diesem Gastbeitrag auf, wie Reiseveranstalter und Hoteliers beim Kundendienst mithalten können. Und Studien zeigen, dass ein Schlüssel darin liegt, den Kundenservice für Reisende digitaler zu gestalten. Hotel vor9
Gute Führung bedeutet auch die Korrektur von Entscheidungen
Personalberater Albrecht von Bonin rät, die langfristigen Folgen von Entscheidungen schon im Entscheidungsprozess zu berücksichtigen. Doch selbst das verhindere falsche Entscheidungen nicht. Diese sollten jedoch sofort korrigiert werden, denn die durch das Hinausschieben sichtbar werdende Feigheit untergrabe die Glaubwürdigkeit einer Führungskraft und füge ihr enormen Schaden zu. Tageskarte
Das Darknet ist nicht "böse"
Dem Darknet haftet der Ruf an, ein unkontrollierter Tummelplatz für Hacker und Kriminelle zu sein. Dabei bietet es eine ganze Reihe von Vorteilen bei legaler Nutzung, nämlich anonymes Surfen und in stark reglementierten Staaten die Umgehung von Zensur oder überhaupt den Zugang ins Internet. Der Einstieg ins Darknet erfolgt fast ausnahmslos über den kostenlosen Tor-Browser. Er sorgt für eine mehrfache Verschlüsselung, so dass ein anonymes Surfen im Web möglich ist. Über ihn sind auch Websites erreichbar, die es nur im Darknet gibt. Man erkennt sie an der URL-Endung ".onion". Heise
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Als Urlauberin gekommen und am Empfang geblieben. Tophotel
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).
Obwohl seit 2020 Partys in Airbnb-Unterkünften verboten sind, gibt es nach wie vor Probleme mit bei Feiern verwüsteten Wohnungen. Dem soll jetzt Abhilfe geschaffen werden durch ein Tool, das mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz potenzielle Übeltäter bereits während des Buchungsprozess erkennt und für die Buchung blockiert. Für die Entscheidungsfindung wird alles Verfügbare über die Buchungs-Interessenten durchleuchtet. Ein Schelm, wem hier Praktiken von nicht ganz so demokratischen Staaten in den Sinn kommen. Manager Magazin