»
Inside
Trend zur Individualisierung hält in der Luxushotellerie an
»
Inside
Habyt und Common fusionieren zu globalem Co-Living-Anbieter
»
Local
One 80° Hostel in Berlin wird ein Generator-Hotel
»
Management
Kostenloses E-Book von Betterspace zur Digitalisierung
»
Check-out
Skipiste und Hotel kann man schon mal verwechseln
Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Inside
Trend zur Individualisierung hält in der Luxushotellerie an
Die Kunden von Luxushotels wollen noch individueller behandelt werden, etwa durch Beratung im Wellnessbereich, Flexibilität in der Küche und auch bei Umbuchung und Stornierung, so ein Learning auf dem "Leading Luxury Summit" im schweizerischen Gstaad, zu dem die Leading Hotels of the World (LHW) geladen hatten. Hotel vor9
Schuhbecks Fall kommt vor den Bundesgerichtshof
Der Starkoch Alfons Schuhbeck war wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Laut dem Landgericht München I sei fristgerecht ein Revisionsantrag eingegangen, was für Schuhbeck einen Haftaufschub bringt. Die Akten werden nun dem Bundesgerichtshof zur Entscheidung vorgelegt. Schuhbeck hat sich von seinen bisherigen Anwälten getrennt und Ali Norouzi, ein Spezialist für Revisionsverfahren, beauftragt. Die Gründe für die Revision wurden nicht öffentlich bekannt gemacht. Süddeutsche
7,4 Prozent Preisanstieg im Gastgewerbe für 2022
Die allgemeine Inflationsrate kletterte in Deutschland im Jahr 2022 auf 7,9 Prozent. Ursache sind laut Statistischem Bundesamt vor allem der Preisanstieg bei Energie und Lebensmitteln seit Beginn des Ukrainekrieges. Die Teuerung im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe lag mit 7,4 Prozent etwas darunter, aber deutlich höher als der durchschnittliche Anstieg für alle Dienstleistungen (2,9%). Destatis
Habyt und Common fusionieren zu globalem Co-Living-Anbieter
Habyt und Common sind zusammen in 14 Ländern und 40 Städten vertreten und betreiben 30.000 Wohneinheiten. Habyt ist vorwiegend in Asien und Europa, Common in Nordamerika aktiv. Laut eigenen Angaben entsteht durch die Fusion der weltweit größte Co-Living-Anbieter. 2022 sollen beide Unternehmen ihre Umsätze verdoppelt haben. Dasselbe streben sie für das laufende Jahr an. Startbase
Seit Januar ist Sabine Galas (Foto) als Head of Communications für die interne und externe Kommunikation von Leonardo Hotels verantwortlich. Die Journalistin arbeitet zuvor rund 30 Jahre für Magazine, zuletzt elf Jahre als Chefredakteurin des Geschäftsreisemagazins Business Traveller. Pregas
Generator, eine Hotelmarke, hat den Betrieb des One 80° Hostel von Schroders Capital übernommen. Das Haus am Alexanderplatz in Berlin wird renoviert und auf das markentypische hybride Modell von elf privaten und 121 gemeinschaftlichen Unterkünften umgestellt. Die Renovierung wird im zweiten Quartal 2023 abgeschlossen. Hotel vor9 (PDF)
Ein Toter nach Zimmerbrand in Zwieseler Hotel
Ein 35 Jahre alter Angestellter eines Hotels in Zwiesel im Bayrischen Wald ist Opfer eines Zimmerbrands geworden. Die Feuerwehr konnte das Feuer am Morgen löschen und fand in dem Zimmer die Leiche. Staatsanwaltschaft und Kripo in Deggendorf haben die Ermittlungen übernommen. Schwäbische
Ahrtal-Hotellerie erholt sich nur langsam
Anderthalb Jahre nach der Flut geht der Wiederaufbau im verwüsteten Ahrtal nur langsam voran. Zurzeit stehen im gesamten Ahrtal erst rund ein Drittel der Bettenkapazitäten von früher zur Verfügung. Ursache dafür sind große Handwerker- und Materialprobleme sowie die Bürokratie. Tagesschau
Vier-Sterne-Hotel am Stralsunder Hafen geplant
Zwischen zwei alten Speichern am Stralsunder Hafen sollen unter anderem ein Vier-Sterne-Hotel und Ferienwohnungen entstehen. Die Stadt hat sich für das 100-Millionen-Euro-Projekt für die Pläne von Primus Immobilien entschieden. 2024 ist der erste Spatenstich und Ende 2028 die Fertigstellung geplant. Tageskarte
Hessische Skiorte: Wenig Schnee, keine Stornierungswelle
Die hessischen Skigebiete haben die Wintersaison noch nicht abgeschrieben – trotz des mehrwöchigen Schneemangels. Denn bei den erwarteten niedrigen Temperaturen, können Schneekanonen die Pisten wieder herstellen, zumindest in Willingen im Rothaargebirge und auf der Wasserkuppe in der Rhön. Am Vogelsberg und im Taunus gibt es diese Möglichkeit nicht. Eine Stornierungswelle wurde jedoch nirgends verzeichnet. Zeit
»
Management
Kostenloses E-Book von Betterspace zur Digitalisierung
Der Anbieter von Hotel-Technologie hat ein umfangreiches E-Book mit dem Titel "Digitalisierung im Hotel: Grundlagen, Tools und die digitale Guest Journey" veröffentlicht. Das 84 Seiten starke Werk enthält Checklisten zur Erstellung eines Digitalisierungskonzeptes, erklärt Grundlagen der Digitalisierung im Hotel und stellt geeignete Tools vor. Betterspace
Die Ansprüche an das Hotel-Frühstück wachsen
Die Gäste erwarten zunehmend ein vielseitiges und nachhaltiges Frühstücksangebot mit mehr veganen Backwaren und auch das Tierwohl spielt inzwischen eine Rolle. "Gäste reagieren mehr und sehr sensibel auf Verpackungsthemen, Regionalität und Bio-Produkte", ergänzt Friedrich Niemann, Chef von Management & Consulting for the Hospitality Industry. AHGZ
Worauf Chefs bei der Mitarbeiterführung achten sollten
Die Führungsrolle werde zunehmend überfrachtet: Chefs sollen unternehmerisch denken und handeln sowie Vorbild und Mentor der Mitarbeiter sein, so der Tenor. Dabei gerate die Kernaufgabe in den Hintergrund, den eigenen Bereich beziehungsweise das Unternehmen zum Erfolg zu führen. Das bedeute auch, die Mitglieder im Team anzuleiten und bei ihrer Arbeit zu unterstützen, jedoch immer mit Fokus auf das Erreichen geschäftlicher Ziele. Unternehmer
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Testen Sie Ihr Wissen über Revenue Management. Tageskarte
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 16.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).
Ein 32-jähriger Urlauber betrat kürzlich sehr betrunken und mit angeschnallten Skiern das Foyer eines Hotels in Salzburg. Dass er nicht mehr auf der Skipiste war, bemerkte er offenbar erst an der Rezeption. Daraufhin bekam er einen Wutanfall, bei dem er mit seinen Skischuhen gegen die Wände trat und einen erheblichen Schaden verursachte. Im Anschluss schlief er in seinem Zimmer ein. Hernach kümmerte sich die Polizei um die Angelegenheit. Heute