»
Inside
Verbände streiten über Gastro-Mehrwertsteuer
»
Inside
Arabella Hospitality stellt sich neu auf
»
Local
München erhebt Verfassungsklage gegen Bettensteuer-Verbot
»
Management
Darauf sollten Hoteliers bei Zutrittssystemen achten
»
Check-out
Urlaub muss die Hölle sein!
Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Die Vorsitzende des Reisebüroverbandes VUSR, Marija Linnhoff, ist gegen eine dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie. Der Staat solle keine Geschäftsmodelle subventionieren, die sonst "schwer lebensfähig" seien, argumentiert sie. Damit wendet sich Linnhoff gegen die Forderung anderer touristischer Verbände, den ermäßigten Steuersatz beizubehalten. Hotel vor9
Arabella Hospitality stellt sich neu auf
Arabella-CEO Karl-Heinz Pawlizki setzt auf drei Säulen: Er will mit dem Arabella-Partner Marriott die Ferienhotellerie in den Kernmärkten DACH und Spanien ausbauen, dabei auch auf Eigenmarken setzen, als zweites Standbein mit Extended-Stay expandieren und das Segment Ultra-Luxury etablieren. "Unser Anspruch ist, dass das Rosewood Munich das beste Hotel Deutschlands wird", so Pawlizki. AHGZ
Achat schafft Position des Director of Sales Leisure Groups
Der Reiseverkehrskaufmann Frank Lustig (Foto) besetzt die neu geschaffene Position des Director of Sales Leisure Groups & Product Management bei Achat Hotels. Er war zuvor bei Maritim, Dertour und Radisson und zuletzt bei den Welcome Hotels als Leisure Sales Director beschäftigt. Cost & Logis
Hotelimmobilien entwickeln sich besser als der Markt
Nach dem Juli-Einbruch steigt das Deutsche Hypo Immobilienklima im August um 11,2 Prozent auf 71,5 Punkte, liegt aber immer noch unter den Werten zum Jahresanfang. Die Assetklasse Hotel entwickelte sich mit plus 12,6 Prozent auf nun 84,6 Punkte besser als der Gesamtmarkt. Auch bei den Umsätzen liegen Hotels gemeinsam mit Logistik über dem Schnitt. Deal-Magazin
Österreichs Hotellerie blickt optimistisch auf den Winter
In Städten wie Graz und Innsbruck überträfen die Übernachtungen wieder das Vor-Corona-Niveau, berichtet die Wirtschaftskammer. Generell werde die Buchungslage für Herbst und Winter besser eingeschätzt als zuletzt. Allerdings verspüre man eine Konsumzurückhaltung und die Kostensteigerungen könnten nicht an die Kunden weitergegeben werden. Hotel & Touristik
»
Local
München erhebt Verfassungsklage gegen Bettensteuer-Verbot
Die Stadt München will eine Übernachtungssteuer erheben, doch der Landtag schob dem durch eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes einen Riegel vor. Jetzt reichte die Stadt Klage vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof ein. Hierdurch ruht die Klage vom Mai, die die Stadt bereits beim Verwaltungsgericht angestrengt hatte. Süddeutsche
Restaurant im Hotel Taschenbergpalais Dresden eröffnet
Seit Anfang des Jahres wird das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden saniert und soll im Februar 2024 wieder eröffnen. Erster Schritt der Metamorphose des renommierten Hauses ist nun die Neueröffnung des Restaurants "Das Palais" in den sanierten Räumen des ehemaligen "Palais Bistro". Tageskarte
General Manager für Radisson Blu in Stuttgart ernannt
Stefan Welti wird General Manager des Radisson Blu Hotels im Porsche Design Tower Stuttgart und leitet ab sofort die Pre-Opening-Phase des 168-Zimmer-Hotels in den Stockwerken 9 bis 23 des Hochhauses. Zuletzt war Welti als General Manager für das Radisson Blu Media Harbour Hotel in Düsseldorf zuständig. AHGZ
Hotel Krone in Oettingen: Neubau in vier Tagen
Sowas ist selten zu sehen: In Oettingen am Rand des Nördlinger Ries wurden die 30 Zimmer für den Neubau des Hotels Krone, komplett eingerichtet, zusammengesetzt. Das Modul-Haus ist in die 800 Jahre alte Stadtmauer integriert. In knapp vier Tagen stand der größte Teil des Bauwerks. Zum Hotel gehört ein 600 Jahre alte Fachwerkhaus, das detailgenau saniert wurde. Bauherr des Großprojekts, das 2024 fertig werden soll, ist die Stadt. BR
Eisenhüttenstadt kauft ehemaliges Hotel Lunik
30 Jahre schon steht das ehemalige Hotel Lunik in Eisenhüttenstadt an der Oder leer. Die Stadt hat das denkmalgeschützte Betongebäude gekauft und veranstaltet derzeit öffentliche Führungen durch das Haus. Ziel ist es, Vorschläge für die künftig Nutzung zu sammeln. Ob es ein Altersheim, wieder ein Hotel oder was ganz anderes wird, ist noch unklar. RBB24
Anzeige
»
Management
Darauf sollten Hoteliers bei Zutrittssystemen achten
Damit Türen bei digitalen Systemen nicht schon aus der Ferne und möglicherweise aus Versehen geöffnet werden können, empfiehlt der Schließsystem-Experte Thomas Schmidt, vom Anbieter Dormakaba, Bluetooth- oder NFC-Systeme. Denn bei diesen muss der Gast zum Öffnen an der Tür stehen. Bluetooth-Systeme erfordern eine eigene App, NFC-Lösungen können digitale Schlüssel ohne App bereitstellen. Tophotel
DHA-Lernplattform wird um Schulungsmodule erweitert
Die Lernplattform Manabu der Deutschen Hotelakademie (DHA) bietet ab sofort für Mitarbeiter des Gastgewerbes vier neue Bausteine der wiederkehrenden Pflichtschulungen: DSGVO, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Hygiene sowie die zweijährige Wiederholungsbelehrung. Hotelier
Man kennt das Feature Screensharing bereits von Video-Diensten, wie Zoom, Microsoft Teams oder Meet. Bei Whatsapp ist das Teilen des kompletten Bildschirms oder auch nur einer App künftig möglich. Zudem führt der Messenger-Dienst die Option Querformat für Videotelefonie ein. T-Online
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Aisenbrey-Nachfolger im Oeschberghof kommt von Aldi. Hotel vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 16.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).
»
Check-out
Urlaub muss die Hölle sein!
Laut einer repräsentativen Umfrage unter deutschen Urlaubern fürchtet jeder Vierte davon hohe Ausgaben für die Reise. 13 Prozent der 18- bis 29-Jährigen haben Flugangst und ein Viertel der 30- bis 39-Jährigen streitet sich im Urlaub mit dem Partner. Jeder Fünfte dieser Altersklasse gefällt sich zudem auf Urlaubsfotos nicht. Und zu allem Überfluss schlafen 22 Prozent schlecht im Urlaub. Bei diesem Horrorszenario empfiehlt Hotel vor9: Bleibt einfach zu Hause! Presseportal