Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Bund und Länder beschließen Lockerung von Corona-Maßnahmen

Maske am Strand

©iStock/nito100

In drei Stufen sollen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie abgeschwächt werden. Unter anderem gilt vom 4. März an für Hotels und Gastronomie wieder die 3G-Regel, also Impfung, Genesung oder Test. Vom 20. März an sollen "alle tiefgreifenden Schutzmaßnahmen" wegfallen. FAZ, Bundesregierung (MPK-Beschluss)

B&B ist auf dem Weg zum Vorkrisenniveau

B&B Hotels Rostock City-West Foto B&B Hotels.jpg

©B&B Hotels

Trotz Pandemie bleibt B&B auf Wachstumskurs. 2021 eröffnete man 15 Hotels in Deutschland und zwei in Österreich. Der beste Monat war der August, in dem die Auslastung fast das Niveau des Vorkrisenjahres 2019 erreichte. Die Hotelbelegung 2021 lag bei 43 Prozent und somit drei Prozent über der des Vorjahres. Hotel vor9

Marriott mit deutlichem Umsatzwachstum

Im vierten Quartal 2021 konnte Marriott den Umsatz von 3,92 Milliarden Euro im Jahresvergleich mehr als verdoppeln. In den drei Monaten erzielte der weltgrößte Hotelkonzern einen Nettogewinn von 411 Millionen Euro. 2020 musste im vierten Quartal noch ein Verlust von 144 Millionen Euro hingenommen werden. 52 Prozent der Übernachtungen bei Marriott kommen von Mitgliedern des Treueprogramms Bonvoy. Finanzen, Phocuswire

Hotellerie sieht keine schnelle Rückkehr zur Normalität

Von "völliger Unsicherheit" spricht Otto Lindner, Chef der gleichnamigen Hotelgruppe. Vor allem Business-Gäste seien verunsichert. Dorint-Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe beklagt geringe Auslastung und steigende Kosten durch die Inflation. 2022 sei "ein verlorenes Jahr". Dehoga-Chefin Ingrid Hartges nennt vor allem die Lage der Stadt- und Tagungshotellerie "dramatisch". Marcus Bernhardt, Vorstands-Chef der Deutschen Hospitality, erklärt, die Buchungen entwickelten sich "besser als vorhergesagt". Süddeutsche

Expedia-Chef glaubt nicht an Trend zu längeren Aufenthalten

Ohne seinen Namen zu nennen, widersprach Expedia-CEO Peter Kern der Prognose von Airbnb-Chef Brian Chesky, dass die veränderte Arbeitswelt mit einer flexibleren Wahl des Arbeitsortes auch längerfristig zu längeren Aufenthalten in Ferienunterkünften führen werde. Zwar gebe es einige gut ausgebildete, hochbezahlte junge Leute, die nicht an ihrem Wohnort verwurzelt seien und überall leben könnten. Doch er glaube, dass es sich dabei um Ausnahmen handele, so Kern. Skift

» Local

Premier-Inn-Gruppe eröffnet zweites Hotel in Leipzig

Premier Inn Leipzig City Foto Premier Inn

©Premier Inn

Direkt neben dem Hauptbahnhof liegt das Premier-Inn-Leipzig-City-Hahnekamm-Hotel, das gerade den Betrieb aufgenommen hat. Das neue Haus verfügt über 162 Zimmer. Es ist das zweite Hotel der Premier-Inn-Gruppe in Leipzig. Die britische Budget-Hotelgruppe will 2022 noch zehn weitere Hotels in Deutschland eröffnen. Hotel vor9 (PDF)

Nhow in Berlin mit neuer Chefin

Das Nhow-Berlin steht seit Januar 2022 unter neuer Leitung. Mit Janina Bachmann-Graffunder hat eine erfahrene Führungskraft der NH-Hotel-Group die Geschäfte des Hauses im Stadtteil Friedrichshain übernommen. Die gebürtige Berlinerin leitete zuvor bereits mehrere andere NH-Häuser in Berlin. Tageskarte

Park Plaza in Nürnberg mit neuem Hoteldirektor

Park Plaza Nuremberg Andreas Speck-Steiger GM Foto Park Plaza

©Park Plaza

Andreas Speck-Steiger (Foto) hat die Leitung des Park-Plaza-Nuremberg direkt am Hauptbahnhof übernommen. Bevor Speck-Steiger das 177-Zimmer-Hotel leitete, war er Area-Director-of-Operations für Central-Europe bei Marriott International. Der erfahrene Hotelmanager bringt viel Auslandserfahrung mit. Hotel vor9 (PDF)

Hotel Zur Erholung in Alsfeld wird zum Stadthotel

Das alteingesessene Hotel Zur Erholung im hessischen Alsfeld hat neue Inhaber. Ahat Buluzlu und Dursun Yilmaz haben das Haus renoviert und ihm einen neuen Namen gegeben: Stadthotel. Mit neuem Image und neuem Team wollen sie das Traditionshaus in die Zukunft führen. Osthessen-News

Hotel an der Glatt in Sulz wird Asylbewerberheim

Der Landkreis Rottweil wird das Hotel an der Glatt in Hopfau, einem Stadtteil von Sulz am Neckar, als Unterkunft für Asylbewerber nutzen. Das Haus ist seit 1. Februar angemietet und soll 50 Asylbewerber aufnehmen. Derzeit wird das Gebäude, das bereits von 2016 bis 2019 als Unterkunft diente, hergerichtet. Schwarzwälder Bote

» Management

Hyatt will über Messaging-Plattform mit Gästen kommunizieren

Whatsapp - Foto iStock zdravkovic

©iStock zdravkovic

Hyatt will in mehr als 1.000 Hotels das Tool Zingle des Tech-Anbieters Medallia einsetzen, um mit seinen Gästen während ihres Aufenthalts zu kommunizieren oder vorab Anfragen zu beantworten. Via Zingle kann man sich in über 100 Sprachen austauschen und die Gäste können ihre bevorzugten Kanäle wie Messenger, zum Beispiel Whatsapp, Web-Chats oder SMS benutzen. AHGZ

Stundung von Beiträgen zur Sozialversicherung weiter möglich

Laut Dehoga Bundesverband können die Beiträge zur Sozialversicherung für die Monate Februar bis April des laufenden Jahres gestundet werden. Der Dehoga bezieht sich dabei auf ein Schreiben des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Die Regelung gilt für Arbeitgeber, die pandemiebedingte ernsthafte Liquiditätsprobleme haben. Die Stundung kann im vereinfachten Verfahren, wie es bereits 2021 angewendet wurde, erfolgen. AHGZ, GKV (PDF)

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Was wird aus der Bühlerhöhe in kasachischer Hand? Hotel vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.500 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Hotelchef gewinnt Veganuary-Wette

Die britische Aktion Veganuary rief Menschen weltweit dazu auf, im Januar vegan zu leben. Die Mitarbeiter des Dorint Hotels in Augsburg nahmen die Idee auf und forderten ihren Chef und Fleischfan Benjamin Barth mit einer Wette über 1.000 Euro heraus. Barth hielt durch und scherzte: "Das Tier in mir ist wohl stärker als das Verlangen nach Tier." Die 1.000 Euro wollte er an eine wohltätige Organisation spenden. Augsburger Allgemeine