Tägliche News für die Hotellerie

16. Februar 2022 | 17:55 Uhr
Teilen
Mailen

B&B ist auf dem Weg zum Vorkrisenniveau

Trotz Pandemie bleibt B&B auf Wachstumskurs. 2021 eröffnete man 15 Hotels in Deutschland und zwei in Österreich. Der beste Monat war der August, in dem die Auslastung fast das Niveau des Vorkrisenjahres 2019 erreichte. Die Hotelbelegung 2021 lag bei 43 Prozent und somit drei Prozent über der des Vorjahres.

B&B Hotels Rostock City-West Foto B&B Hotels.jpg

Laut B&B liefen die Geschäfte in Rostock besonders gut

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

Besonders kleinere Standorte gehören laut B&B zu den Gewinnern. Dazu zählen die Häuser in Kiel, Rostock, Aschaffenburg oder Marburg. Gut lief es in freizeitgeprägten Standorten, insbesondere in Küstenregionen, wie Cuxhaven, Bremerhaven, Lübeck und Emden.

Für Zentral- und Nordeuropa sind vergangenes Jahr 22 Verträge abgeschlossen worden. Im laufenden Jahr plant B&B deutschlandweit 13 Neueröffnungen und Übernahmen. Dazu zählen Standorte wie Köln, Gießen und Nürnberg.

Hauptanteilseigner von B&B ist die Goldman Sachs Group. Das Unternehmen betreibt 600 Hotels in 14 Ländern. In Deutschland ist B&B mit 151 Hotels in 93 Städten vertreten.

Anzeige