Was wird aus der Bühlerhöhe in kasachischer Hand?
Laut Recherchen der Deutschen Welle gehört das seit 2010 geschlossene Schlosshotel Bühlerhöhe in der Nähe von Baden-Baden der Familie des kasachischen Ex-Präsidenten Nasarbajew. Die einzigen Gäste in den letzten Jahren seien Bauarbeiter aus Litauen gewesen, die Luxusvillen der früheren Herrscher-Familie renovierten. Trotz Kaufanfragen bleibe die Zukunft des Hotels ungewiss.
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Das zur Geldwäschebekämpfung EU-weit erstellte Transparenzregister weise als wirtschaftlich Berechtigten des hinter dem Schlosshotel stehenden Firmengeflechts Timur Kulibajew aus, den Schwiegersohn des Ex-Präsidenten, hat die Deutsche Welle herausgefunden. Laut Handelsregister habe Kulibajew mehr als 100 Millionen Euro in vier andere Immobilien rund um Baden-Baden investiert. In das Schlosshotel und ein weiteres Hotel jedoch noch keinen Cent.
Was die Eigentümer mit ihrem Investment in die Hotels bezweckten, bleibe allerdings im Dunkeln, so die Deutsche Welle. "Sieht aus, als würden sie lediglich Geld bunkern", meint Bühls Oberbürgermeister Hubert Schnurr. Und weiter: "Ich bekomme regelmäßig Anfragen von deutschen Investoren, die die Hotels kaufen wollen, doch von den Kasachen werden meine E-Mails nicht beantwortet."