Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Nie gab es bis Oktober mehr Übernachtungen als heuer

Wachstum Aufschwung Foto iStock Serhii Brovko

©iStock Serhii Brovko

Im Oktober zählte man in Deutschlands Beherbergungsbetrieben 45,5 Millionen Übernachtungen und somit 2,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Von Januar bis Oktober ermittelte das Statistische Bundesamt den neuen Rekordwert von 433,1 Millionen Übernachtungen. Das sind 1,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und 0,2 Prozent mehr über dem bisherigen Höchstwert von 2019. Hotel vor9

B&B bleibt auf furiosem Expansionskurs

B&B Idar Oberstein Foto B&B

©B&B

Die Wachstumsbilanz von B&B für das laufende Jahr lautet: 48 Eröffnungen, darunter 38 Übernahmen und zehn Neueröffnungen. Im Dezember will die Budget-Kette Hotels in Wismar, Bruchsal-Karlsdorf und im polnischen Kalisz an den Start bringen. Das Unternehmen will seine ambitionierte Expansionsstrategie beibehalten. Hotel vor9

Podcast: Wie KI Social-Media-Arbeit vereinfachen soll

Kissel Paul

©privat

Das Start-up Viral Spoon hat mit seinem Social Media KI-Tool das Finale des Start-up-Wettbewerbs des Travel Industry Clubs und des Verbands Internet Reisevertrieb für sich entschieden. Im Reise vor9 Podcast erzählt Gründer Paul Kissel (Foto), was sich dahinter verbirgt und was Touristik und Hotellerie damit anfangen können. Hotel vor9

Tristar setzt Zeichen: Mitgründerin ist Transperson

©Tristar Hotels

Die Mitgründerin der Tristar Hotels bekennt sich zu ihrer wahren Identität: Matthias Koerber ist jetzt Stella Koerber (Foto). Sie outet sich vor den Mitarbeitern als Transperson und will damit auch ein Zeichen für Diversität und Inklusion in der Hotellerie sowie der gesamten Wirtschaft setzen. Hotel vor9

Schweiz und Österreich fürchten deutsche Konsumzurückhaltung

Die Wirtschaftskrise in Deutschland führe zu Konsumzurückhaltung der Verbraucher. Diese sparten kaum beim Haupturlaub, aber bei den Zweit- und Drittreisen, so die Experten von Boston Consulting (BCG) und der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR). Dies gehe zu Lasten der Winterurlaube in der Schweiz und Österreich, wo die Deutschen in vielen Winterdestinationen nach wie vor die größte oder zumindest eine der größten Gruppen sind. Es sei zu erwarten, dass es nicht so gut läuft wie im letzten Winter. Der Buchungseingang war in den letzten Monaten schwach, so BCG. HTR

» Local

Therme Erding für mehr als 320 Millionen Euro verkauft

Therme Erding Hotel Victory Foto Therme Erding

©Therme Erding

Jörg Wund hat die Therme Erding inklusive dem 134-Betten Hotel Victory für über 320 Millionen Euro an die Wiener Therme Group des Rumänen Robert Hanea verkauft. Die neuen Eigentümer wollen in die Sanierung der Anlage investieren und weitere Thermen in Nordamerika und Europa eröffnen, unter anderem im hessischen Bad Vilbel. BR, AZ

Neustadt an der Weinstraße kriegt Vier-Sterne-Superior-Hotel

In Neustadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz baut der Investor Hans Sachs in das ehemalige Postareal westlich des Hauptbahnhofs ein Vier-Sterne-Superior-Hotel mit dem Namen "Saks Urban Designhotel Neustadt". Das Hotel soll ab der geplanten Eröffnung im September 2026 über 97 Zimmer verfügen, zwei Restaurants, eine Rooftop-Bar sowie einen Wellness-Bereich mit Außenschwimmbad. Dazu kommt ein Parkhaus mit 181 Stellplätzen. Wochenblatt-Reporter

Berliner Radisson Collection Hotel öffnet erst im Januar

Die Radisson-Hotelgruppe verschiebt die Wiedereröffnung ihres Radisson Collection Hotels in Berlin auf Januar 2025. Ursprünglich sollte das Haus Ende dieses Jahres eröffnen. Das Hotel beherbergte mit dem "Aquadom" das größte zylindrische Aquarium der Welt, das aber im Dezember 2022 aus ungeklärten Gründen platzte und für erhebliche Schäden sorgte. Statt des Aquariums soll im Hotel künftig ein riesiger vertikaler Garten entstehen. RBB 24

Neuer Area-GM für Arcotel in Wien

Arcotel Dieter Prachner Area GM Wien Foto Arcotel Hotels

©Arcotel Hotels

Dieter Prachner (Foto) ist Area General Manager Wien von Arcotel und folgt auf Sebastian Ömer, der 27 Jahre für Arcotel Hotels tätig war. Nach fast 40 Jahren Erfahrung in der gehobenen internationalen Hotellerie ist der 60-jährige Hotelfachmann Prachner im vergangenen Jahr in seine Heimatstadt Wien zurückgekehrt. Hotel vor9

» Management

Erbschaftssteuer: Hotels bleiben begünstigt

Justitia

©iStock/seb_ra.jpg

Ein Urteil des Bundesfinanzhofs zur Erbschaftsteuer hätte die Nachfolge in vielen Familienbetrieben der Hotellerie gefährden können. Jetzt gibt es Entwarnung: Die Länder-Finanzminister haben einen "Nichtanwendungserlass" beschlossen, der daran festhält, dass Beherbergungsbetriebe nicht zum sogenannten Verwaltungsvermögen gehören und weiterhin bei der Erbschaftssteuer begünstigt werden. Hotel vor9

Jurist rät, Corona-Hilfe-Rückforderungen zu widersprechen

Unternehmen, deren Schlussabrechnung zur Überbrückungshilfe einen Rückforderungsbescheid umfasst, sollten überlegen, Widerspruch einzulegen, rät Hans-Josef Vogel von der Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft in Düsseldorf. Das Vorgehen der Behörden sei in manchen Details juristisch noch nicht abschließend bewertet, so die Begründung des Juristen. Die Erfolgsaussichten hängen Vogel zufolge "vom Einzelfall ab, grundsätzlich bestehen aber gute Argumente gegen die rückwirkende Anwendung verschärfter Prüfmaßstäbe". Touristik Aktuell

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Die Meldepflicht für Deutsche entfällt – aber nicht so ganz. TN-Deutschland

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Schoki für 70 Öcken

Das Adlon wieder mal. Döner und Currywurst hatten wir schon, jetzt ist die Dubai-Schokolade dran. Das Nobelhaus bietet sie für 69 Euro an. Es gibt nur 50 Tafeln davon und standesgemäß nur in Form des Hotel-Logos. Dabei geht es weniger um höchsten Genuss, es ist pures Marketing. Viele berichten darüber und auch Hotel vor9 geht wieder mal auf den Leim. Aber man mag es den Berlinern verzeihen. Es ist allemal besser, über teure Schokolade als über Gaskonferenzen, Farbattacken und eingefärbte Brunnen zu berichten. BZ