Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

45 Prozent der Ausbildungsplätze im Gastgewerbe unbesetzt

Azubis Hotel Foto iStock AndreyPopov

©iStock AndreyPopov

Die Lage am Ausbildungsmarkt hat sich für das Gastgewerbe kaum verbessert. 2024 konnten 45 Prozent der Betriebe ihre angebotenen Ausbildungsplätze nicht besetzen. Das ist immer noch viel, aber weniger als 2023, als noch 54 Prozent mit "Nein" antworteten. Noch größere Probleme hatten nur die Branchen Industrie, Verkehr, Baugewerbe und Handel. Hotel vor9

Top-Events pushen die Hotelraten in Deutschland

Das Fachportal Hospitality Net hat auf Grundlage von Daten der Hoteltech-Plattform Lighthouse die Hotelraten für das Oktoberfest in München prognostiziert und erwartet für den 26. September mit 420 bis 457 Euro die höchsten Preise. Der Berlin-Marathon soll am 20. September die Rate in der Bundeshauptstadt auf rund 350 Euro treiben. Treffen die Vorhersagen ein, dürfen sich die Hotels in Frankfurt während der Pharmamesse CPHI am 28. Oktober auf Raten bis zu 416 Euro freuen. Hospitality Net

Kempinski will noch mehr auf Luxus setzen

Muckermann Barbara CEO Kempinski Hotels Foto Kempinski Hotels.jpg

©Kempinski Hotels

Nur im Luxussegment könne man die höchste Rentabilität und die höchsten Raten erzielen, sagt Kempinski-Chefin Barbara Muckermann (Foto). Man will sich noch mehr auf Qualität konzentrieren und hat eins vor Augen: "Unser Ziel ist es, die beste Marke der Welt zu werden", so Muckermann. Tophotel

Alpin-Family-Gläubiger stimmen Sanierungsplan zu

Die rund 300 Gläubiger der insolventen Hotelbetreibergesellschaft Alpin Family GmbH haben vor dem Amtsgericht Wien mehrheitlich dem Sanierungsplan zugestimmt. Demnach sollen in drei Tranchen 20 Prozent der Forderungen bezahlt werden. Der Insolvenzverwalter hatte Forderungen in Höhe von 11,2 Millionen Euro anerkannt. Innerhalb der Alpin-Gruppe sind noch 15 weitere Insolvenzverfahren anhängig. AHGZ Austria (Abo)

» Local

Neues Führungsduo für Resorts Bad Griesbach

Resort-Hotels Bad Griesbach Catharina Meyer Irene Mayer-Jobst

©Resorts Bad Griesbach

Resorts Bad Griesbach hat ein neues Führungsduo: Irene Mayer-Jobst (rechts) kehrt in leitender Funktion zurück und übernimmt gemeinsam mit Catharina Meyer (links) die Verantwortung für die drei bayerischen Hotels Maximilian, Das Ludwig und Fürstenhof. Sie sollen nach der Insolvenz der früheren Betreibergesellschaft Vertrauen zurückgewinnen. Hotel vor9

AOK spricht von Rekord an Krankentagen im Gastgewerbe

Aus einer aktuellen Untersuchung der AOK Rheinland/Hamburg geht hervor, dass der Krankenstand im Hotel- und Gastgewerbe in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2024 bei 6,14 Prozent und damit auf historischem Rekordniveau gelegen hat. Zu den häufigsten Gründen für Krankschreibungen zählten laut AOK-Auswertung etwa psychische Leiden sowie Muskel-Skelett-Erkrankungen. WAZ

Hotel in Mecklenburg-Vorpommern mit 55 statt 33 Zimmern

Das Farmer Hotel in Basedow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat mit zwei Jahren Verzögerung einen Erweiterungsbau mit Wellnessbereich eröffnet. Damit wächst die Zimmeranzahl von 33 auf 55 Einheiten. Der 500 Quadratmeter große Wellnessbereich, unter anderem mit Indoorpool und mehreren Saunen, soll Gästen als auch Einheimischen ab September zur Verfügung stehen, noch fehlt die Schwimmbadtechnik. Die Erweiterung kostet fünf Millionen Euro. Nordkurier

Alp Resorts mit neuem Vier-Sterne-Plus-Hotel bei Salzburg

Carpe Solem Kaprun Foto Alps Resorts

©Alps Resorts

Österreichs Hotelgruppe Alp Resorts betreibt ab Dezember das neue Vier-Sterne-Superior-Hotel Carpe Solem Kaprun südwestlich von Salzburg. Das Projekt vereint die beiden ehemaligen Hotels "Antonius" und "Toni" und wird 108 Wohneinheiten mit insgesamt 266 Betten aufweisen. Dazu kommen mehrere Spas und ein Restaurant für 140 Personen. AHGZ

» Management

Regenerative Konzepte statt grüner Kosmetik im Hotel

Nachhaltigkeit im Hotel reicht nicht mehr aus, sagt EHL-Professor Carlos Martin-Rios. In einem Gastkommentar fordert er eine regenerative Hotellerie, die Umwelt und Gesellschaft aktiv stärkt. Nötig seien neue Geschäftsmodelle, ganzheitliches Denken, messbare Wirkungen und gemeinschaftlich getragene Konzepte. Die Branche müsse lokale Ressourcen nutzen, Lieferketten überarbeiten und zeigen, dass Regeneration wirtschaftlich tragfähig ist. HTR

Webinar zur digitalen Transformation im Hotel

Der digitale Wandel stellt nicht nur Technik, sondern vor allem Menschen vor Herausforderungen. Das HSMA Webinar zeigt, wie Unternehmen ihre Unternehmenskultur zukunftsfähig machen. Best Practices, unter anderem vom Hotelsoftwareanbieter Casablanca, geben Einblicke, wie Widerstände abgebaut, Talente gewonnen und Innovationskraft gestärkt werden können. Das Event ist für Hoteliers kostenlos. Es findet am Freitag, 29. August, 10 bis 11:30 Uhr, online via Zoom statt. HSMA (Info und Anmeldung)

Podcast: So entstand die neue Meininger-Homepage

Céline Mamane, Head of Digital Marketing bei Meininger, berichtet im Hospitality Pepp Talk über den Relaunch der Meininger-Website. Welche Strategie steckte dahinter? Wie schafft man es, eine hybride Hotelmarke, von Backpacker bis Business-Traveller, digital sinnvoll abzubilden? Über diese Themen sowie User-Optimierung, Markenführung, Conversions und weitere spricht Mamane mit Host Chris Peppers. Spotify

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Luxushotellerie heißt für Rocco Forte echte Gastfreundschaft. Hotel vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 17.500 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).

» Check-out

Alles schief, oder was?

Es ist weder das größte noch das höchste oder das teuerste Hotel. Und doch steht die Herberge in Ulm im Guinness-Buch der Rekorde – als das "Schiefe Haus". Der Name ist Programm, denn rechte Winkel sind hier fremd. Einige Zimmer weisen eine Neigung von bis zu zehn Grad auf. Das war nicht immer so: Die Baumeister erledigten ihre Arbeit im 15. Jahrhundert ordentlich. Doch das Gebäude steht am Ufer des Flusses Blau und der Untergrund gab nach. So steht das schrägste Hotel der Welt heute in Baden-Württemberg. Reisereporter