»
Inside
Deutschland-Tourismus hofft auf Rekordjahr 2023
»
Inside
NH Hotels erreichte 2022 Umsatz über Vor-Pandemie-Niveau
»
Local
Führungswechsel im Alex Lake Zürich
»
Management
Digitalisierung bestimmt zunehmend den Einkauf
»
Check-out
Es werde Licht – oder auch nicht
Auf unserer Website hotelvor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Hotellerie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Inside
Deutschland-Tourismus hofft auf Rekordjahr 2023
Es könnte eine Saison werden, die Übernachtungszahlen auf Vor-Corona-Niveau erreicht, sagt Reinhard Meyer, Präsident des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). Auch wenn wegen weiter kurzfristig gebuchter Reisen eine genaue Prognose schwierig sei, dürfte Deutschland das liebste Ziel der Bundesbürger bleiben. Zumal Inflation und Klimaschutzgründe für den Urlaub im eigenen Land sprächen. Zudem steige die Nachfrage von Gästen aus dem Ausland wieder. FAZ
NH Hotels erreichte 2022 Umsatz über Vor-Pandemie-Niveau
Die NH Hotel Group erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 1,76 Milliarden Euro, 2,4 Prozent mehr als 2019. Das EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) erreichte 519 Millionen Euro, was 94 Prozent des 2019er-Wertes entspricht. Der Nettogewinn des Unternehmens beziffert sich auf 76 Millionen Euro. Hotel vor9
Das Online-Kurzreiseportal Kurz Mal Weg erkennt einen Trend zu Kurztrips. „Wir gehen davon aus, dass viele Familien und Paare auch für dieses Jahr dazu übergehen, statt der klassischen 14-tägigen Flugreise einen etwas kürzeren Urlaub zu machen oder mehrere Kurzreisen im eigenen oder dem nah gelegenen Ausland zu unternehmen“, glaubt Geschäftsführer Stephan Kloss. Hotel vor9
Radisson will sich auf wenige Marken konzentrieren
Es sei besser, neun große globale Marken zu haben, als sich mit einer Menge schwacher Marken abzuhetzen, sagt Radisson-CEO Federico González. Auch entscheide sich das Unternehmen beim Wachstum seiner Marken für Qualität statt Quantität. Nachhaltigkeit bleibe für Radisson ein zentrales Thema, so González und er hoffe, dass eines Tages zum Übernachtungspreis auch die CO2-Emissionen angegeben werden. Skift
Future Hospitality Days möchte Innovationen fördern
Führende Entscheider und Nachwuchstalente der Hotellerie treffen sich vom 16. bis 18. April in Düsseldorf mit Experten aus anderen Branchen und diskutieren über relevante Hospitality-Themen wie ESG, Robotics, Gesundheits-Prävention, KI, New Work und Inklusion. Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Future Hospitality Days.
»
ITB 2023
Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet die ITB
Am kommenden Montag fällt der Startschuss zur ITB 2023. Die weltgrößte Reisemesse beginnt zwar erst am Tag darauf, die feierliche Eröffnungsgala findet aber bereits am Vorabend statt. Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Foto) wird die ITB eröffnen, umrahmt von einer Show aus Georgien, das dieses Jahr Partnerland ist. Hotel vor9
Der ITB-Mittwoch ist in Berlin ein Feiertag
Am Mittwoch, 8. März, ist Weltfrauentag, und das ist seit 2019 in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Das heißt, Behörden und Geschäfte bleiben geschlossen. Mit Shopping nach der ITB läuft an diesem Tag in der Hauptstadt nichts. Ausnahmen gelten nur für Reisebedarf, und das nur von 13 bis 20 Uhr. Auch die sogenannten "Spätis" bleiben an diesem Tag zu.
Studiosus-Gespräch über Klimaschutz mit Fridays for Future
Klimaschutz und Menschenrechte werden oft separat betrachtet. Warum eigentlich? Das Studiosus-Gespräch auf der ITB baut die Brücke und zeigt unterschiedliche Perspektiven und Positionen auf. Auf dem Podium diskutieren Michael Windfuhr vom Deutschen Institut für Menschenrechte, Harald Zeiss vom Institut für Nachhaltigen Tourismus Inatour, Fridays-for-Future-Sprecher Luís von Randow und Studiosus-Geschäftsführer Peter-Mario Kubsch. Den Livestream gibt's auf xplore.itb.com. Donnerstag, 9. März, 15 Uhr, Halle 7.1a Orange Stage ITB-Kongress
Schmetterling launcht neue Marketing-Pakete auf der ITB
Die Reisebürokooperation Schmetterling gestaltet ihren Marketing-Service Go4it flexibel. Agenturen haben die Wahl zwischen vier verschiedenen Paketen und können so Go4it auf ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Was sich hinter Go4it verbirgt und wie Reisebüros damit neue Kunden gewinnen, zeigt Schmetterling auf der ITB. Halle 5.1, Stand 126. Schmetterling
Das Fünf-Sterne-Hotel Alex Lake Zürich in Thalwil wird künftig von Managing Director Operations Madeleine Löhner (Foto) geleitet. Sie nimmt den Platz von Daniel Weist ein, der innerhalb von The Living Circle ins Zürcher Fünf-Sterne-Widder Hotel wechselt. Tageskarte
Der Tourismus im Südwesten hat sich nur teilweise vom Corona-Einbruch erholt. Am Bodensee wird zwar mit einem Rekordjahr gerechnet, im Schwarzwald fehlen noch ein paar Gäste und die Region Stuttgart hinkt deutlich hinterher. Insgesamt wurden 2022 52 Millionen Übernachtungen in Baden-Württemberg gezählt, neun Prozent weniger als 2019, aber 47 Prozent mehr als im Vorjahr. KA-News
Rügens Touristiker machen mobil gegen Bau von LNG-Terminal
Auf der Ostseeinsel Rügen demonstrierten 2.500 Menschen gegen die Pläne, vor der Küste ein schwimmendes LNG-Terminal zu installieren. Bei den Protesten geht es um Lebensqualität, Umweltschutz und Tourismus. Wenn das Projekt umgesetzt würde, sei das ökologische Gleichgewicht im Greifswalder Bodden in Gefahr. Die Deutsche Umwelthilfe spricht von einer "beispiellosen Industrialisierung der Ostsee". Spiegel
Hotel Elephant Weimar empfängt wieder Gäste
Im Januar und Februar war das 99-Zimmer-Hotel geschlossen, um die technischen Anlagen auf den neuesten Stand zu bringen. Ab sofort ist das Haus wieder geöffnet und das Team um Direktor Stefan Schwind kann wieder Gäste begrüßen. AHGZ
Hiive eröffnet in Oldenburg
Das Mixed-Use-Projekt Drei Höfe im niedersächsischen Oldenburg ist fertig. Sein Herzstück ist das Hotel Hiive mit 100 Zimmern, Tagungs- und Eventräumen sowie einem Fitness- und Wellnessbereich mit Sauna, Gym und Peleton-Bikes. Das Hotel nimmt am 1. März seinen Betrieb auf. Hotelier
Nach einer Studie der Hochschule Heilbronn kommen bei 36 Prozent der 735 befragten Hotels digitale Lösungen in der Beschaffung zum Einsatz. Durch die Digitalisierung werden die Abläufe beschleunigt, die Fehlerquote gesenkt, Transparenz und Steuerung verbessert und die Einarbeitung neuer Kollegen erleichtert. AHGZ, Hochschule Heilbronn (PDF)
Webinar zu "Bring your own device" im Job
Wenn Mitarbeiter ihre eigenen Geräte (Smartphones, Tablets oder Laptops) dienstlich nutzen sollen, gilt es für Unternehmen einiges zu beachten. Mit den Risiken und gesetzlichen Anforderungen sowie steuerrechtlichen Aspekten beschäftigt sich ein kostenloses Webinar der Berater von Althammer und Kill. Zudem gibt es am 8. März ab 14 Uhr Tipps zu Informationssicherheit, Compliance und Datenschutz. Althammer Kill
ZDF-Doku über Zukunft des Alpentourismus
Immer weniger Gebiete in den Alpen gelten als schneesicher, die Lifte stehen still und die Hoteliers verlieren Gäste. So wie bisher kann es nicht weitergehen. Die ZDF-Dokumentation "Alpendämmerung – Pisten, Party, Klimakrise" geht auf die Suche nach Konzepten, die nachhaltigen Tourismus in den Alpen voranbringen. Sendetermin ist in der Nacht vom 1. auf den 2. März um 0:45 Uhr. Ab 1. März um 18 Uhr ist die Doku in der ZDF-Mediathek verfügbar. ZDF
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Alchemy Step Hotel Group wird Marriott-Franchisenehmer. Hotel vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Hotel vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail bei rund 16.000 Fachkräften aus der Hotellerie und auf der Job-Website von Hotel vor9 (Mediadaten).
»
Check-out
Es werde Licht – oder auch nicht
Das Licht in Hotelzimmern treibt mitunter seltsame Blüten. Robert ist Vielreisender und klagt sein Leid über einen automatischen Lichtdimmer eines Hotels in Doha, der auf seinem Weg von "Aus" zu "Festbeleuchtung" nicht zu stoppen war und nur diese zwo Zustände erlaubte. Im Hilton San Francisco war zwar alles über die App zu steuern, schade nur, dass Robert es nicht schaffte eine Verbindung herzustellen. Der Gast eines anderen Hotels beschreibt, dass er jemand von der Rezeption rufen musste, weil er den hinter einem Tisch versteckten Lichtschalter nicht finden konnte. Mehr Merkwürdiges zum Thema Licht: Frankfurtflyer