Bundestag will Deutschland-Tourismus stärken
Der Antrag von CDU/CSU und SPD zur Tourismusstrategie wurde angenommen. Er sieht etwa für die Bahn die Einführung eines bundesweit gültigen Tourismus-Tickets für den Personennahverkehr sowie die bessere Erreichbarkeit touristischer Ziele auf dem Land vor.

iStock RomanBabakin
Der Bundestag nahm den Antrag der Regierungskoalition zur Tourismusstrategie an
Die 46 Empfehlungen enthalten auch "Veränderungen im Steuerrecht, die den Unternehmen Anreize bieten sollen, ihren Beschäftigten verbilligten Wohnraum zur Verfügung zu stellen", schreibt die Tageskarte. Eine vereinfachte Visa-Vergabe für Urlaubs- und Geschäftsreisen, die Unterstützung der Kreuzfahrtindustrie bei dem Bestreben die Schadstoffemissionen zu verringern sowie bürokratische Erleichterungen auf europäischer Ebene sollen der Branche Schub geben.
Die Oppositionsparteien kritisierten den Antrag. Die FDP ist gegen die Anhebung der Luftverkehrsteuer, die Grünen plädieren für einen sanften Tourismus und die Linke sieht die Anliegen der Länder vernachlässigt. Die AfD bemängelt das Tempo der Umsetzung.