Tägliche News für die Hotellerie

19. November 2025 | 14:57 Uhr
Teilen
Mailen

Dancenter sieht sich auf "Weg zur Profitabilität"

Nach Berichten über finanzielle Risiken hat Dancenter mit einer Stellungnahme reagiert. Der Ferienhausanbieter verweist auf ein erweitertes Investitionsprogramm über 50 Millionen Euro und steigende Erlöse der Eigentümer. Für 2026 erwartet das Unternehmen bis zu 89 Millionen Euro Umsatz und sieht einen klaren Weg zur Profitabilität.

Ferienhaus

Dancenter sei auf "klarem Weg zum Breakeven", heißt es vom Mutterunternehmen Prism

Anzeige

Inspirierend, praxisnah, relevant – das BayTM Magazin

Von Storytelling auf Social Media über nahtlose Mobilität und Klimaanpassung bis hin zu KI und New Work. Das BayTM Magazin liefert fundierte Impulse für die touristische Praxis. Jetzt kostenlos online lesen und den Tourismus von morgen gestalten!

Das Hamburger Abendblatt (Abo) hatte zuletzt berichtet, der dänische Ferienhausvermittler, seit 2019 Teil der Prism Group, die bis vor kurzem Oravel Stays hieß, habe das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem Verlust von rund 16,5 Millionen Euro abgeschlossen. Zudem sei das Eigenkapital aufgebraucht, der Umsatz von 80 auf 61 Millionen Euro gesunken.

Dancenter hingegen betont in einer Meldung eine geplante Investitions- und Wachstumsstrategie. Das Unternehmen verweist auf ein ausgeweitetes Programm, das 2024 ursprünglich nur für Dänemark vorgesehen war. Inzwischen umfasse es auch Deutschland und solle ein Volumen von 50 Millionen Euro erreichen, teilt das Unternehmen mit. Die Mittel flössen in den Ausbau des Netzwerks, Renovierungen, verbesserte Services für Eigentümer und technische Weiterentwicklungen.

Neue Projekte und höhere Marketingbudgets

Ein Schwerpunkt liege auf dem Einstieg in eigene Hotels und Resorts, heißt es weiter. In Bayern stehe ein neues Haus mit 72 Zimmern kurz vor der Eröffnung. Parallel verdoppele man die Marketingausgaben, um die Sichtbarkeit in gefragten Ferienregionen zu erhöhen und die Auslastung zu verbessern.

Das Unternehmen beschreibt Deutschland als einen seiner stabilsten und am schnellsten wachsenden Märkte. Trotz Schwächephasen im Ferienhaussegment habe Dancenter besser abgeschnitten als der Markt. Die Einnahmen der Eigentümer seien um neun Prozent gestiegen. Für 2025 meldet das Unternehmen ein Bruttobuchungsvolumen, das vier Prozent über dem Vorjahr liege.

Erwartungen für 2026

Für das Jahr 2026 nennt Dancenter Umsatzerwartungen zwischen 80 und 89 Millionen Euro. Der Anbieter sieht einen "klaren Weg zum Breakeven" und rechnet mit einer leichten Profitabilität. Ritesh Agarwal, Gründer und CEO der Prism Group, spricht von einem "deutlichen Bekenntnis zum deutschen Markt". Die Erweiterung des Investitionsprogramms sei Ausdruck langfristiger Planung. Investitionen in Technologie, Servicequalität und neue Kategorien sollten die Erträge der Eigentümer stärken und die Zufriedenheit der Gäste erhöhen.

Christian Schmicke

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige BWH