Dehoga schaltet sich in Länderstreit um Sommerferien ein

Dehoga/Pietschmann
"Es ist allseits bekannt, dass zu kurze Korridore für die Sommerferien zu Staus, ausgebuchten Reisezielen und letztlich auch zu steigenden Preisen führen, da das Tourismusangebot künstlich verknappt wird“, sagte Dehoga-Präsident Guido Zöllick (Foto). Berlin und Hamburg wollen aktuell erreichen, dass die Ferientermine aller Bundesländer künftig zwischen dem 1. Juli und dem 10. September liegen. AFP