Deutsche Hotellerie rechnet mit schwachem Winter
Bei einer aktuellen Reise-vor9-Umfrage gaben zwei Drittel der befragten Beschäftigten aus der Hotellerie an, dass sie mit einem schwachen oder sehr schwachen Buchungsvolumen für die Wintersaison rechnen. Besser sehen die Hotellerie-Profis die Chancen im nächsten Sommer.

PLANTOURS Kreuzfahrten
Die Hotellerie rechnet für den Winter mit schwachen Geschäften
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Knapp drei Viertel der Befragten erwarten für den Sommer 2023 ein sehr hohes oder hohes Buchungsvolumen. während für den kommenden Winter nur ein Drittel auf gute Geschäfte hofft. In Kommentaren verweisen Umfrageteilnehmer darauf, dass sie davon ausgehen, dass der starke Preisanstieg bei Energie und in anderen Bereichen die Nachfrage im Freizeitbereich bremsen dürfte.
An der Umfrage nahme in der vergangenen Woche insgesamt knapp 550 Touristiker teil.