Get Away Group kauft Markenrechte für Wellness-Reiseportal
Die Get Away Group hat die Marke und Domain Beauty24 aus einer Insolvenz übernommen und das Portal für Wellness- und Gesundheitsreisen neu aufgestellt. Mit dem Relaunch will der Kurzreiseanbieter seine Position im Markt für Wellnessreisen ausbauen. Hotels sollen so leichter Zugang zu einer zahlungskräftigen Zielgruppe erhalten.

Get Away Group
Beauty24 wurde neu positioniert
Die Get Away Group hat die Marke und Domain des Wellnessportals Beauty24 erworben. Verkäufer war das Unternehmen des Gründers Roland Fricke, das sich seit 25 Jahren auf Wellnessreisen spezialisiert hatte und in ein Insolvenzverfahren geraten war. Dabei übernahm die Gruppe ausschließlich Marke und Domain – ohne Systeme, Verträge, Mitarbeiter oder andere Vermögenswerte.
Strategie im Wachstumssegment
Mit der Übernahme will die Get Away Group nach eigenem Bekunden ihre Präsenz im Markt für Wellness- und Gesundheitskurzreisen ausbauen. Das Segment gilt als wachstumsstark, da Themen wie Achtsamkeit, Yoga und Gesundheit an Bedeutung gewinnen. "Beauty24.de ermöglicht uns einen klaren Fokus darauf", sagt Stephan Kloss, Chief Supply Officer. Hotels könnten sich damit gezielt in einem Markt mit hoher Zahlungsbereitschaft positionieren. Das bisher stark auf Deals ausgerichtete Portal wurde technisch modernisiert und im Produktdesign weiterentwickelt.
Ergänzung zu bestehenden Plattformen
Die Get Away Group ist Anfang 2024 aus dem Zusammenschluss von Kurzurlaub, Kurz-mal-weg, Kurzreisen und Beauty24 hervorgegangen. Sie gehört mehrheitlich zum Fewo-Spezialisten Hometogo. Mit rund 4.000 Hotels im Portfolio und 60 Millionen Website-Besuchen jährlich will die Gruppe ihre Marktposition im deutschsprachigen Raum und in den Nachbarländern weiter ausbauen.
Kloss sieht im Relaunch Potenzial, um frühere Nutzerströme zu reaktivieren und die strategische Weiterentwicklung der eigenen Portalwelt voranzutreiben. Anders als die breiter ausgerichteten Plattformen der Gruppe soll Beauty24 einen spezialisierten Marktplatz für Wellnessangebote bieten.
Christian Schmicke