Hotellerie hält Marktanteil bei deutschen Urlaubern
Laut der aktuellen Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen übernachteten 2022 52 Prozent der deutschen Urlauber in Hotels, Gasthöfen oder Pensionen – nach 53 Prozent im Jahr 2019. Ferienhäuser und -wohnungen konnten ihren Anteil verbessern.
Grand Hotel Heiligendamm
Die Hotellerie, hier das Grand Hotel Heiligendamm, hat sich gegenüber anderen Unterkunftsformen behauptet
Inspirierend, praxisnah, relevant – das BayTM Magazin
Von Storytelling auf Social Media über nahtlose Mobilität und Klimaanpassung bis hin zu KI und New Work. Das BayTM Magazin liefert fundierte Impulse für die touristische Praxis. Jetzt kostenlos online lesen und den Tourismus von morgen gestalten!
Laut Reiseanalyse übernachteten 2022 27 Prozent der Urlauber in Ferienhäusern oder -wohnungen; das sind drei Prozentpunkte mehr als vor Corona. Camping-Unterkünfte konnten sechs Prozent der Buchungen auf sich vereinen. Allerdings hat die FUR auch ermittelt, dass sich neun Prozent der Befragten für einen Urlaub dieser Art in den kommenden drei Jahren interessieren.
Eine etwas geringere Rolle als 2019 spielten 2022 laut Reiseanalyse Übernachtungen bei Verwandten oder Bekannten. Ihr Anteil gab von zwölf auf zehn Prozent nach.