Kooperation Wellness-Hotels & Resorts meldet Insolvenz an
Die bekannte Kooperation Wellness-Hotels & Resorts hat Insolvenz angemeldet. Laut der Auskunftsdatei Northdata wurde bereits am 23. Juni 2025 ein vorläufiger Insolvenzverwalter durch Beschluss des Amtsgerichts Düsseldorf eingesetzt. Kurios: Nur Wochen zuvor war mit Jörg Hidding ein zweiter geschäftsführender Gesellschafter in das Unternehmen eingestiegen.

iStock / O. Hasselluhn
Die Kooperation Wellness-Hotels & Resorts unterstützt Wellness-Hotels bei der Positionierung und Vermarktung
Jenseits der Hotellobby – jetzt hören
Der neue Podcast für zukunftsgerichtete Hoteliers. Jeden Monat sprechen Mews & Ronald M. Arndt mit führenden Köpfen der Branche über das, was Hotels heute und morgen bewegt.
🎧 Hier geht’s zum Podcast.
Die Wellness‑Hotels & Resorts GmbH mit Sitz in Düsseldorf betreibt seit 1997 eine Kooperation ausgewählter Wellnesshotels vorwiegend in Deutschland, Österreich und Europa. Die Gruppe bietet Hoteliers mit Spa-Angeboten verschiedene Marketing und Vermarktungslösungen an, etwa in Form eines eigenen Katalogs. Außerdem werden an Endverbraucher Hotelgutscheine der Hotelpartner verkauft. Wie diese in Folge der Insolvenz abgesichert sind, ist fraglich. Aktuell ist der Verkauf der Gutscheine auf der Webseite eingestellt.
Neben Neugesellschafter Jörg Hidding wird das Unternehmen von Michael Altewischer geführt, der ebenfalls Eigentümer und Geschäftsführer ist. Zudem ist Altewischer Vorstand des eingetragenen Vereins Deutsche Longevity Gesellschaft. Mit diesem Thema wollte das Unternehmen eigentlich durchstarten, wie Hidding in einem Interview zu seinem Amtsantritt Anfang Mai noch sagte: "Wir werden Longevity als zentrales Thema im Hospitality Segment ausbauen, innovative Partnerschaften entwickeln und die Angebote für unsere Partnerhotels und Gäste kontinuierlich weiterentwickeln."
Laut dem Branchenportal Tageskarte, das zuerst über die Insolvenz berichtet hatte, wurde Rechtsanwalt Nikolaos Antoniadis zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Pascal Brückmann