Preiserhöhungen auf breiter Front zu erwarten
So viele Firmen wie nie zuvor wollen in den nächsten Monaten ihre Preise erhöhen. Insbesondere der Großhandel hat Preissteigerungen angekündigt, analysiert das Ifo-Institut. Hauptursache sind demnach gestiegene Kosten bei der Beschaffung von Energie, Rohstoffen, sonstigen Vorprodukten und Handelswaren. Das Institut rechnet mit einer Inflationsrate über sieben Prozent.

Ifo-Institut
Vor allem der Großhandel will in nächster Zeit die Preise erhöhen
Wie McDreams mit KI 70% Zeiteinsparung im Reputation Management erreicht
Als eine der führenden Innovatoren in der deutschen Hotelbranche liefert McDreams Hotels Einblicke in den Einsatz von KI. Lerne von Christoph und Marinella, wie der Tech Stack von McDreams aussieht, wie sie KI im Reputation Management einsetzten, um 70% Zeit zu sparen und warum sie sich für einen Wechsel zu MARA entschieden haben. Zur kostenlosen Webinar-Registrierung
„In unserer jüngsten Befragung im April gaben die Unternehmen allerdings an, dass sie diese Kosten nicht vollständig an ihre Kunden weitergeben können und entsprechend ihre Gewinnmargen verringern“, sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser.
Ifo misst die Preiserwartungen in einem Index. De aktuelle Wert ist mit 62 Punkten der höchste seit 1991. Besonders hoch waren die Preiserwartungen im Großhandel mit 79 Punkten, gefolgt vom Einzelhandel mit 75 Punkten und der Industrie mit 73 Punkten.