Tägliche News für die Hotellerie

27. Oktober 2025 | 15:15 Uhr
Teilen
Mailen

Wirtschaft blickt etwas optimistischer nach vorne

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Das gilt besonders für Betriebe im Tourismus und für IT-Dienstleister. Grund für den Anstieg des Ifo-Geschäftsklimaindex waren die besseren Erwartungen für die nächsten Monate. Die aktuelle Geschäftslage wurde hingegen etwas schlechter beurteilt.

Konsumlaune gute Stimmung Foto iStock Dilok Klaisataporn

Der Ifo-Geschäftsklimaindex hat sich leicht verbessert

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

Die deutsche Wirtschaft hofft weiter auf eine Belebung der Konjunktur im kommenden Jahr.

Positive Aussichten bei den Dienstleistern

Im Dienstleistungssektor hat sich das Klima merklich verbessert. Die Dienstleister waren weniger skeptisch mit Blick auf die kommenden Monate. Die aktuelle Lage wurde minimal nach oben korrigiert. Insbesondere Tourismus und IT-Dienstleister stachen positiv hervor.

Verarbeitendes Gewerbe mit leicht verbesserter Kapazitätsauslastung

Auch im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index gestiegen. Vor allem die Erwartungen hellten sich auf. Mit den laufenden Geschäften waren die Unternehmen hingegen weniger zufrieden. Der Rückgang bei den Neuaufträgen ist zum Stillstand gekommen. Die Kapazitätsauslastung stieg um einen Prozentpunkt auf 78,2 Prozent. Sie liegt aber weiterhin deutlich unterhalb des langfristigen Mittelwertes von 83,3 Prozent.

Großhandel mit mehr Optimismus

Im Handel konnte das Geschäftsklima zulegen. Grund dafür waren die weniger pessimistischen Erwartungen. Dies gilt verstärkt für den Großhandel. Die aktuelle Lage wurde jedoch etwas schlechter beurteilt.

Fehlende Aufträge für die Baubranche

Im Bauhauptgewerbe war der Index leicht rückläufig. Während die aktuelle Lage merklich besser beurteilt wurde, fielen die Erwartungen pessimistischer aus. Fehlende Aufträge bleiben ein zentrales Problem für die Branche.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige