Energiemonitoring hilft Nutzungszeiten zu optimieren:
Was killt jeden Hospitality-Pitch?
Im Leadership Hospitality Event am 12. August in Leipzig erklärt Tom Villinger, CEO von D11Z-Ventures, welche Fehler sofort jeden Hospitality-Pitch killen. Verpassen Sie nicht die einmalige Chance, dabei zu sein. Alle Infos zum Event und zur Teilnahme finden Sie hier!
Energiemonitoring hilft Nutzungszeiten zu optimieren: Dabei wird der Stromverbrauch beispielsweise im Viertelstundentakt aufgezeichnet. Mit Lastprofilen lässt sich ermitteln, durch welche Verbrauchsstellen Spitzenwerte erreicht werden, die den Energiebezug verteuern. In Küchen reicht bei Aufheizvorgängen womöglich ein Zeitversatz von ein paar Minuten, um Kosten zu sparen. Steuerungen stabilisieren Netzspannung oder schalten einzelne Geräte kurzzeitig ab. ahgz.de