Der ursprünglich für den 28. August angekündigte Fluglotsenstreik in Griechenland ist kurzfristig abgesagt worden. Nach Angaben von Aegean Airlines und Olympic Air finden alle geplanten Flüge an diesem Tag regulär statt. Tip-Online
Der ursprünglich für den 28. August angekündigte Fluglotsenstreik in Griechenland ist kurzfristig abgesagt worden. Nach Angaben von Aegean Airlines und Olympic Air finden alle geplanten Flüge an diesem Tag regulär statt. Tip-Online
Aegean und Olympic Air haben für Donnerstag, den 28. August, flexible Umbuchungsregeln eingeführt. Hintergrund ist laut Airlines ein möglicher vierstündiger Streik der Fluglotsen von 9:30 bis 13:30 Uhr im Rahmen eines landesweiten Ausstands im öffentlichen Dienst. Ob die Fluglotsen teilnehmen dürfen, entscheide ein Gericht kurzfristig. Sollte der Streik bestätigt werden, könnte es zu Einschränkungen im Flugverkehr kommen. Airliners
Corendon baut die Kapazitäten in der Sommersaison 2026 um 20 Prozent aus. Besonders stark wächst laut Airline das Angebot nach Antalya, das von allen 19 Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mindestens dreimal pro Woche angeflogen wird. Neu ist Münster/Osnabrück – Heraklion. Von Nürnberg, Düsseldorf und Köln/Bonn nach Hurghada wird die Frequenz von drei auf durchschnittlich fünf Flüge pro Woche erhöht, kündigt Corendon an. Claasen
Wem Griechenlands Kykladeninsel Santorin zu überlaufen ist, findet auf der 80 Kilometer entfernten Schwester Paros eine günstigere Alternative mit ähnlichen Vorzügen. Blau-weiß-getünchte Häuser gibt es auch hier, dazu Traumstrände, wie den weichsandigen Golden Beach. Neben der Hauptstadt Parikia mit ihren Tavernen und einer pittoresken Altstadt überzeugt das nur 20 Kilometer lange Eiland mit kurzen Wegen, malerischen Bergdörfern wie Lefkes (Foto) am Monte Agios Pantes und Klöstern. Zudem ist sie gut erreichbar, entweder per Inlandsflug von Thessaloniki oder mit der Fähre ab Athen. Travelbook
Neue Waldbrände bedrohen auch touristische Hotspots in Griechenland, wie das Portal Ekathimerini berichtet. Betroffen sind demnach unter anderem Zakynthos, Kefalonia, die Peloponnes und Chalkidiki. In Teilen des Landes gilt laut Behörden die zweithöchste Warnstufe. Starker Wind und Trockenheit erschweren die Löscharbeiten, heißt es von der Feuerwehr. Auf Zakynthos sind Häuser bedroht, auf Kefalonia brennt es fern von Wohngebieten. RND
Handtuchkrieger sind überall: auch an griechischen Stränden greift die Unart, über Nacht besonders gefragte Strandplätze in Beschlag zu nehmen, indem dort Liegen aufgestellt, Sonnenschirme in den Sand gerammt und Handtücher ausgebreitet werden, um sich. Dem Bürgermeister der Gemeinde Kassandra auf der Halbinsel Chalkidiki reichte es nun. In einem Sondereinsatz ab sechs Uhr morgens räumten Bedienstete der Gemeinde in Begleitung der Polizei an den populären Stränden von Polychrono und Kallithea alle dort über Nacht zurückgelassenen Strandausrüstungen ein. Sie konfiszierten mehr als zwei Tonnen Handtücher, Liegen, Kinderspielzeug, Sonnenschirme und sonstiges Strandmobiliar. Anfragen auf Rückgabe: zwecklos. Laut der Gemeinde wurden die Fundstücke dem Recycling zugeführt. Rheinische Post
Griechenlands Regierung plant ein neues Gesetz zur Flexibilisierung der Arbeitszeiten, das besonders Tourismus, Gastronomie und Hotellerie zugutekommen soll. Vorgesehen sind unter anderem 13-Stunden-Tage sowie eine Vier-Tage-Woche mit voller Arbeitszeit.
Ab sofort verbindet die Condor-Schwester Marabu Airlines Nürnberg mit Kavala. Die nordgriechische Hafenstadt wird jeweils montags und freitags angeflogen. Zum Einsatz kommen dabei Flugzeuge des Typs A320 Neo. Die neue Route dürfte vor allem für die große griechischstämmige Community Nürnbergs von Interesse sein, wie Marabu mitteilt. Flughafenzentrale
Discover Airlines erweitert im Sommer 2026 das Kurzstreckenprogramm ab Frankfurt und München. Neu im Flugplan der Lufthansa-Tochter sind unter anderem Shannon in Irland, Larnaka auf Zypern und Brindisi in Süditalien. Zusätzlich kommen Evenes in Norwegen und Skiathos in Griechenland als Ziele ab München hinzu.
Spätestens seit dem ersten "Mamma Mia"-Film ist die Sporaden-Insel Skiathos ein Traumziel für viele. Zu den Highlights zählen die auf schroffen Klippen gelegenen Ruinen von Kastro, ein für die winzige Insel vielseitiges Netz aus Wanderwegen und Traumstrände, wie der Kieselstrand Lalaria (Foto), der nur per Boot zu erreichen ist. Geo