"Meine Reise" soll das neue Magazin für Endkunden heißen, das FVW Medien in diesem Frühjahr starten will. Das Blatt ist als E-Paper geplant und soll exklusiv über Reisebüros vertrieben werden. Die Erstausgabe soll am 12. Mai erscheinen.
"Meine Reise" soll das neue Magazin für Endkunden heißen, das FVW Medien in diesem Frühjahr starten will. Das Blatt ist als E-Paper geplant und soll exklusiv über Reisebüros vertrieben werden. Die Erstausgabe soll am 12. Mai erscheinen.
Die 44-jährige Brit Glocke (Foto) ist Chefredakteurin der Fachmagazine Tophotel und Hotel + Technik und folgt Marco Weiß nach, der die Position von Juli 2021 bis Dezember 2022 bekleidete. Glocke war ab Juli 2022 Redakteurin für "Tophotel" und "Hotel + Technik und leitete die Redaktion interimsmäßig seit Dezember. Zuvor arbeitete sie zehn Jahre für die AHGZ. Meedia
Die Agentur Global Comunication Experts (GCE) ist ab sofort für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) zuständig. Zur Unternehmensgruppe aus Österreich gehören die Falkensteiner Hotels sowie Appartement-Anlagen und Campingplätze, FMTG Development, FMTG Invest sowie die Tourismusberatung Michaeler und Partner. PR-Journal
Es gibt sie wirklich noch, die gedruckten Comic-Taschenbücher mit Donald Duck. Jetzt erscheint ein neues Disney-Abenteuer in einer Print-Ausgabe, und darin gehen Donald, Tick, Trick und Track mit Onkel Dagobert auf Reisen. Die Disney-Enten erleben viele Abenteuer in fernen Ländern, festgehalten auf Papier. In Entenhausen ist das Internet offenbar noch nicht angekommen. Presseportal
Nach der Zusammenlegung mit dem TV-Sender RTL sollen beim Hamburger Traditionsverlag Gruner + Jahr zahlreiche Zeitschriften eingestellt werden, darunter auch der Reise-Ableger der Zeitschrift Geo, Geo Saison. Erhalten bleiben 13 Kernmarken, wie etwa Stern, Geo, Capital und Brigitte. Für einige Publikationen wird ein Verkauf geprüft.
Alexander Krug (Foto) tritt Anfang 2023 seinen neuen Job als Chefredakteur des Fachblatts FVW neben Klaus Hildebrandt an. Krug folgt auf Sabine Pracht, die das Unternehmen im Sommer verlassen hat. Zuletzt war er Digital-Chefredakteur bei der Mediengruppe NOZ/MHN. Horizont
Mehr als drei Millionen Zuschauer erreichte die Doku-Serie "Willkommen bei den Reimanns" zuletzt in Kabel Eins. Ab 8. Januar geht es mit Deutschlands bekannten Auswanderern Manu und Konny Reimann wieder los. Immer sonntags um 20:15 Uhr entdecken sie Amerika neu, insgesamt 17 Bundesstaaten. Prima Werbung für den nächsten USA-Urlaub. Presseportal
Mittlerweile ist nahezu ganz Deutschland online, unabhängig vom Alter. 95 Prozent der Bevölkerung nutzen das Internet, 80 Prozent sogar täglich, ergab die aktuelle ARD/ZDF-Online-Studie. Der Medienkonsum im Internet ist sprunghaft angestiegen, von 55 auf 72 Prozent. Die bevorzugten Formate für Befragte ab 14 Jahren sind bei jedem zweiten Bewegtbild, Online-Artikel 45 Prozent und Audio 42 Prozent. ARD ZDF Online-Studie
Trotz großer digitaler Konkurrenz nutzen die Deutschen weiterhin am meisten das lineare Fernsehen (65 Prozent) und das Radio (68 Prozent). Das ist das Ergebnis der jüngsten Studie von ARD und ZDF zur Mediennutzung der Menschen ab 14 Jahren in Deutschland. Redaktionelle Texte werden am Tag von knapp zwei Dritteln gelesen. Fast jeder Vierte ab 14 Jahren nutzt täglich Streaming-Dienste. Tagesschau
Das Thema bewegt die Gemüter und unsere Leser haben eine klare Meinung dazu: Sie wollen nur einen Newsletter am Tag von uns erhalten und keine bezahlten separaten Mailings, sogenannte Stand-Alone-Newsletter. Dies ist das eindeutige Ergebnis einer Umfrage, an der sich mehr als 1.400 Leser von Reise vor9, Counter vor9 und Hotel vor9 beteiligt haben.