Beim Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) sei weder die aktuelle Zusammensetzung des Beirats öffentlich einsehbar, noch habe der Fonds seit 2021 offizielle Zahlen durch den Bundesanzeiger veröffentlicht, bemängelt der Reisebüroverband VUSR.
Beim Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) sei weder die aktuelle Zusammensetzung des Beirats öffentlich einsehbar, noch habe der Fonds seit 2021 offizielle Zahlen durch den Bundesanzeiger veröffentlicht, bemängelt der Reisebüroverband VUSR.
Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat den Mitgliedsantrag des Anwalts und Unterstützers von VUSR-Chefin Marija Linnhoff, Roosbeh Karimi, abgelehnt. Linnhoff spricht jetzt davon, der DRV würde kritische Stimmen systematisch ausbremsen. Der DRV erklärt, die Entscheidung sei im Einklang mit der Satzung erfolgt.
Solamento-Gründer Sascha Nitsche (Foto) zieht nach 20 Jahren Touristik eine kritische Bilanz. Während er die Vielfalt der Branche lobt, bemängelt er Seilschaften, Intransparenz und eine überholte Bewertung der Vertriebsstrukturen. Er fordert eine fairere Partnerschaft zwischen Veranstaltern und Vertrieb und wünscht sich mehr Klarheit von Verbänden.
Die Chefin des Reisebüro-Verbands VUSR appelliert an säumige Agenturen mit Inkassorecht, FTI- und Big-Xtra-Kunden sofort auszuzahlen. Nichtstun gefährde das Image der Pauschalreise "als Goldstandard des Reisens", betont Marija Linnhoff (Foto).
In den vergangenen Tagen haben DRV, ASR und VUSR ihre Wunschlisten an eine künftige Bundesregierung formuliert. Dabei gibt es durchaus gleichlautende Forderungen, wenngleich die drei Organisationen unterschiedliche Akzente setzen.
"Reisebüros heute versus Reisebüros der Zukunft" lautet der Titel einer Infoveranstaltung, die der Reisebüroverband VUSR am 13. Februar für Reisebüros und Reiseveranstalter in Düsseldorf ausrichtet. Chefin Marija Linnhoff (Foto) wünscht sich eine "offene, ehrliche" Debatte.
Der DRV bestätigt gegenüber Reise vor9 den Eingang eines Schreibens der Anwaltskanzlei Karimi Legal zur Anmeldung von Marija Linnhoff (Foto) als Kandidatin für die Wahl zur DRV-Präsidentschaft. Zugleich macht er darauf aufmerksam, dass das Präsidentenamt an die Tätigkeit in einem Unternehmen gebunden sei, das Mitglied des Verbands ist.
Am 13. Februar plant der Reisebüroverband VUSR am Düsseldorfer Flughafen eine Infoveranstaltung für Reisebüros und Reiseveranstalter. Im Mittelpunkt soll die Zukunft der Reisebüros stehen. Laut VUSR-Chefin Marija Linnhoff (Foto) haben bereits Vertreter mehrerer großer Veranstalter ihr Kommen zugesagt.
Marija Linnhoff (Mitte) wurde bei der Jahrestagung des Reisebüroverbandes VUSR mit den Stimmen sämtlicher anwesender Mitglieder wiedergewählt. Ein erneutes Mandat erhielten auch der zweite Vorsitzende Cyrus Nurischad (links) und Schatzmeister André Röckmann (rechts).
VUSR-Chefin Marija Linnhoff macht in einem Statement deutlich, dass sie aktuell keine Grundlage für eine Zusammenarbeit mit DRV und dem Dachverband BTW sieht. Diese hätten die Interessen des Vertriebs nicht im Blick, kritisiert sie.