Europcar Deutschland verstärkt ihren Commercial-Bereich und holt Bastian Gerlach (Foto) als neuen Leiter des Key und Regional Account Managements ins Führungsteam. Gerlach übernimmt die Position zum 1. November 2025.
Europcar Deutschland verstärkt ihren Commercial-Bereich und holt Bastian Gerlach (Foto) als neuen Leiter des Key und Regional Account Managements ins Führungsteam. Gerlach übernimmt die Position zum 1. November 2025.
Ein Ausfall des Amazon-Dienstes Dynamo DB hat am Montag weltweit IT-Systeme gestört, die mit Amazon Web Services (AWS) in die Cloud gehen. Da AWS als einer der größten Cloud-Anbieter die Infrastruktur vieler Firmen bereitstellt, legte die Störung zahlreiche Webseiten und Apps lahm, etwa Snapchat, Zoom und die KI Perplexity. Ebenfalls betroffen waren Fluggesellschaften, wie United und Delta, bei denen Buchungen und Online-Check-ins über Apps sowie Websites gestört waren. Aero
Bei Flussreiseanbieter A-Rosa steht ein Führungswechsel an, da Vertriebs- und Produktchef Stefan Sprunk überraschend das Unternehmen verlassen hat. Nach Angaben von der Reederei aus Rostock erfolgte die Trennung in gegenseitigem Einvernehmen. Wer seine Nachfolge antrete, sei offen. Sprunk war seit 2022 im Unternehmen.
Der digitale Marktplatz Axolot mit aktuell 72 Veranstaltern und 7.000 Reiseangeboten ändert zum Jahreswechsel das Preismodell. Ab Januar 2026 erhalten Reisebüros für jede Buchung eine Prämie von fünf Euro, teilt das Unternehmen mit. Zusätzlich plant Axolot ein Bewertungssystem für Veranstalter und Reisen, wie der Produktverantwortliche Heiko Schneck (Foto) ankündigt.
Köln Tourismus hat eine Web-App für Hotelgäste entwickelt, die Informationen zu Veranstaltungen, Stadtführungen und buchbaren Erlebnissen bündelt. Kölner Hotels können die digitale Gästemappe kostenfrei nutzen und im eigenen Design gestalten. Erste Häuser setzen das Angebot bereits ein.
Mit einer ungewöhnlichen Idee sorgt Reisebüroinhaberin Julia Nickel (Foto mit Ehemann Stefan) für Aufmerksamkeit: Sie hat einen digitalen Adventskalender zusammengestellt, der Gutscheine und Reisegewinne enthält. Ihre Aktion habe schnell Zuspruch gefunden, sagt sie im Gespräch mit Counter vor9.
Die Reederei zahlt unabhängigen Reisebüros weiterhin elf Prozent Provision ab der ersten Buchung, bei Buchungen für den Yacht-Club gibt es ein Prozent obendrauf. In der Spitze sind maximal 15 Prozent drin. Die Einstufung für das neue Geschäftsjahr erfolgt auf Basis des Einzelplatzverkaufs zum Jahresende 2025.
My Travel Company zählt zu den größeren inhabergeführten Reisebüroketten Deutschlands. Gründer Kenan Seyrekbasan, einst ein wichtiger Franchise-Partner von Thomas Cook und mit 24 Büros an Airports vertreten, führt heute acht Filialen an sieben Standorten. Auch nach Cook-Insolvenz und Pandemie bleibt das Unternehmen laut Chef erfolgreich – dank langjähriger Mitarbeiter, hoher Kundentreue und Regionalfokus. Touristik Aktuell
MSC Cruises wächst rasant – und setzt dabei stark auf die Zusammenarbeit mit Reisebüros. Im Interview erklärt Philipp Holzinger (Foto), Director Sales Deutschland, warum MSC Cruises für den Reisebürovertrieb besonders attraktiv ist, welche Argumente beim Verkauf entscheidend sind und wie der Nachwuchs gezielt gefördert wird.
MSC Cruises wächst rasant – und setzt dabei stark auf die Zusammenarbeit mit Reisebüros. Im Interview erklärt Philipp Holzinger (Foto), Director Sales Deutschland, warum MSC Cruises für den Reisebürovertrieb besonders attraktiv ist, welche Argumente beim Verkauf entscheidend sind und wie der Nachwuchs gezielt gefördert wird.