37 Millionen Deutsche surfen mobil: Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen den ungebremsten Vormarsch von Smartphones und Tablets. 7,3 Millionen User mehr als im Vorjahr gingen unterwegs ins Netz, ein Plus von 25 Prozent. Meedia
37 Millionen Deutsche surfen mobil: Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen den ungebremsten Vormarsch von Smartphones und Tablets. 7,3 Millionen User mehr als im Vorjahr gingen unterwegs ins Netz, ein Plus von 25 Prozent. Meedia
Google Translate übersetzt Schilder und dolmetscht live: Nutzer erfassen Texte mit der Handy-Kamera, die App zeigt die Bedeutung auf Deutsch. Außerdem werden Gespräche simultan übertragen und angezeigt. Beide Features wurden noch nicht offiziell angekündigt. T3N
Google Translate übersetzt Schilder und dolmetscht live: Nutzer erfassen Texte mit der Handy-Kamera, die App zeigt die Bedeutung auf Deutsch. Außerdem werden Gespräche simultan übertragen und angezeigt. Beide Features wurden noch nicht offiziell angekündigt. T3N
Handys und Tablets im Winter warm und trocken halten: Akkus entladen sich schneller, bei älteren Geräten kann das Display einfrieren. Bei Frost ist der beste Platz für das Gerät deshalb eine Innentasche. Morgenpost
Vodafone bringt App für verschlüsselte Telefonate auf den Markt: Die Anwendung für Smartphones ist zunächst für Geschäftskunden gedacht und soll gegen eine monatliche Gebühr ab Januar verfügbar sein. Heise
Weihnachtsfeier sollte nicht teurer als 110 Euro pro Kopf sein: Sonst wird eine Abgabe ans Finanzamt fällig. Nimmt ein Arbeitnehmer kostenlos teil, gilt dies als ein lohnsteuerpflichtiger “geldwerter Vorteil”. 2015 steigt das Limit auf 150 Euro. Karrierebibel
Wire gibt keine Nutzerdaten an Werbetreibende weiter: Zudem bleibt der Whatsapp-Konkurrent aus Berlin kostenlos. Mit dem Chatprogramm lassen sich Nachrichten, Fotos, Musik und YouTube-Videos austauschen. Welt
Berlin plant mehr kostenlose W-Lan-Hotspots: Die Stadt stellt dafür zwei Jahre lang öffentliche Gebäude zur Verfügung. Am Hackeschen Markt, Unter den Linden und am Alexanderplatz surfen Besucher bereits kostenlos. Teltarif
Accor bietet Gästen kostenlos digitale Zeitungen an: Ab nächstem Jahr stehen im hoteleigenen W-Lan über 3.000 internationale und lokale Medien zum Download für Smartphones, Notebook oder Tablet bereit. Über die Plattform Accor Press können Artikel auch in Social Media geteilt und in 17 Sprachen übersetzt werden. E-Hotelier
So hält der Akku bei Handy und Notebook länger: Die knappe Energie darf nur für unbedingt notwenige Aufgaben genutzt werden, alles andere sollte man abschalten. Ein Display etwa muss nicht ganz hell sein, das kostet mehr Strom. Focus