Hafen von Palma de Mallorca bald mit kostenlosem W-Lan: Ein weiteres Projekt eine Handy-Anwendung für Kreuzfahrtpassagiere vor, in der alle wichtigen Informationen gespeichert werden. Mallorca Zeitung
Hafen von Palma de Mallorca bald mit kostenlosem W-Lan: Ein weiteres Projekt eine Handy-Anwendung für Kreuzfahrtpassagiere vor, in der alle wichtigen Informationen gespeichert werden. Mallorca Zeitung
Facebook ist und bleibt ein Marketing-Instrument: Allerdings müsse man sich von der Kostenlos-Mentalität verabschieden. Zudem ist eine genaue Planung der Kampagnen notwendig, sagen Social-Media-Experten. Fanpage Karma
Tourism Malaysia startet mit E-Learning ins neue Semester: Die Schulung umfasst sechs Lektionen zu Themen wie Kultur, Religion und Ökotourismus und ist kostenlos. Touristik Aktuell
Gutefrage.net stellt öffentliches Keyword-Targeting-Tool vor: Damit können Werbetreibende den Traffic auf den Seiten der Community analysieren. Wer sich kostenlos registriert, bekommt auch eine Reichweitenprognose. Kress
Hans Guck-in-die-Luft: Kleinen Kindern sagt man, schau wohin du läufst. Doch viele Erwachsene sind da ein schlechtes Vorbild. Sie gucken stur auf ihr Smartphone. Und das kann im Straßenverkehr gefährlich werden. China geht das Problem an und hat in der Millionen-Stadt Chongqing den ersten Weg für Handy-Nutzer eröffnet. Pfeile auf dem Boden zeigen die Richtung und beugen Zusammenstößen mit anderen Smartphone-Süchtigen vor. Spiegel
Unterirdisch: Das Seminar-Hotel "La Claustra" verbirgt sich Hunderte Meter tief im Fels des St. Gotthard. Bis 1999 war der Bunker im Tessin die Artilleriestellung "San Carlo" der Schweizer Armee. Eine Stiftung hat über fünf Millionen Euro investiert und ihn zur einzigartigen Herberge ausgebaut. In ihr gibt es Lobby, Gastronomie, Wellnessbereich und sogar einen Weinkeller, der sank der zurückgelassenen Armeebestände bestens gefüllt ist. Was es nicht gibt sind Fenster und Handy-Empfang, dafür aber 100prozentige Abhörsicherheit. Welt
Unterirdisch: Das Seminar-Hotel "La Claustra" verbirgt sich Hunderte Meter tief im Fels des St. Gotthard. Bis 1999 war der Bunker im Tessin die Artilleriestellung "San Carlo" der Schweizer Armee. Eine Stiftung hat über fünf Millionen Euro investiert und ihn zur einzigartigen Herberge ausgebaut. In ihr gibt es Lobby, Gastronomie, Wellnessbereich und sogar einen Weinkeller, der sank der zurückgelassenen Armeebestände bestens gefüllt ist. Was es nicht gibt sind Fenster und Handy-Empfang, dafür aber 100prozentige Abhörsicherheit. Welt
Indien will Verbot von Satellitentelefonen aufheben: Deren Nutzung ist aus Sicherheitsgründen verboten. Viele Veranstalter bieten das Land für Abenteuerreisen nicht mehr an, weil es in entlegenen Gebieten keine Handy-Netze gibt und daher keine Kommunikation möglich ist. India Times
9. Vioma Info-Veranstaltung für Hotels: Am 14. Oktober geben Experten der Vioma Akademie in Offenburg Praxistipps zu Vertriebstrends und Hotelvermarktung im Netz. Themen sind "Social Media in der Hotellerie", "Mehr Direktbuchungen" und "Chancen und Risiken von Meta-Suchmaschinen". Die Teilnahme ist kostenlos. Piroth Kommunikation
Wenn das Smartphone ins Wasser fällt: Schalten Sie das Gerät sofort aus und entfernen Sie den Akku. Dann heißt es hoffen, dass das Innenleben ohne Korrosion trocknet. Die Geräteversicherung zahlt in der Regel nicht. Besser vorher eine wasserdichte Hülle kaufen. FAZ